Übersetzung von Artennamen

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
BEnny
Halter
Offline
Beiträge: 312
Registriert: 30. November 2006, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Übersetzung von Artennamen

Beitrag von BEnny » 7. April 2007, 20:15

Europäische Arten:

Übersezt wird nur der Arten- und nicht der Gattungsname (wäre auch sinnlos)!


(Lasius) flavus
~ Die Gelbe (Ameise)
(Lasius) niger ~ Die Schwarze (Ameise)

(Camponotus) ligniperda
~ Die Holzverderbende (Ameise)
(Camponotus) herculeanus ~ Die Starke/Große (Ameise)

Exotische Arten:


(Thema enstand als Resultat der Langeweile!!!)


MfG BEnny

halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)

Benutzeravatar
Jamo
Halter
Offline
Beiträge: 933
Registriert: 31. März 2002, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Übersetzung von Artennamen

Beitrag von Jamo » 8. April 2007, 01:17

Auch die Gattungsbezeichnungen lassen sich übersetzen. Camponotus stammt aus dem griechischen wenn ich mich nicht irre und bedeutet soviel wie "krummer Rücken", was sich auf den enormen Buckel mancher Arten beziehen dürfte....

Böh!:fluchen:



Benutzeravatar
BEnny
Halter
Offline
Beiträge: 312
Registriert: 30. November 2006, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Übersetzung von Artennamen

Beitrag von BEnny » 8. April 2007, 11:30

lol kann ich griechisch^^?


MfG BEnny

halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)

Benutzeravatar
paulsenior
Halter
Offline
Beiträge: 307
Registriert: 12. Mai 2006, 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Übersetzung von Artennamen

Beitrag von paulsenior » 8. April 2007, 11:51

Lasius fuliginosus --Glänzendschwarze Holzameise
Lasius emarginatus --Rotrückige Hausameise
Lasius brunneus --Braune Holzameise
Lasius alienus --Fremde schwarzeWegameise
Anergates atratulus --Arbeiterlose Parasitenameise
Camponotus fallax --Kerblippige Rossameise
Camponotus lateralis --Hohlrückige Holzameise
Camponotus truncatus --Stöpselkopfameise
Camponotus vagus --Haarige Holzameise
Cataglyphis viaticus --Wüstenameise
Dinoponera gigantea --Amazonas-Riesenameise
Dolichoderus quadripunctatus --Vierpunktameise
Dorylus aethiopicus --Afrikanische Treiberameise
Formica cunicularia --Rotrückige Sklavenameise
Formica fusca --Schwarze Sklavenameise
Formica pratensis --Große Wiesenameise
Formica sanguinea --Blutrote Raubameise
Hypoponera punctatissima --Punktierte Urameise
Manica rubida --Große Knotenameise
Plagiolepis pygmaea --Schwarze Zwergameise


Gruß Martin

Benutzeravatar
BEnny
Halter
Offline
Beiträge: 312
Registriert: 30. November 2006, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Übersetzung von Artennamen

Beitrag von BEnny » 8. April 2007, 11:52

das sind nicht die Übersetzungen sondern einfach nur die deutschen Namen!:fluchen:


MfG BEnny

halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)

Ameisenliebhaber
Halter
Offline
Beiträge: 737
Registriert: 15. Dezember 2003, 17:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Übersetzung von Artennamen

Beitrag von Ameisenliebhaber » 8. April 2007, 11:54

Formica fusca: Die Braune
Formica sanguinea: Die Blutige
Formica pratensis: Auf Wiesen gedeihende
Formica rufa: Die Rothaarige

Myrmecia pavida: Die Scheue
Myrmecia gulosa: Die Gefräßige
Messor barbarus: Der Barbar


MfG Ameisenliebhaber

Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Übersetzung von Artennamen

Beitrag von ANTinBLACK » 8. April 2007, 13:42

Solenopsis fugax~Die scheue/flüchtige (Ameise)


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“