

Woher Lehm beziehen?
-
- Halter
- Beiträge: 900
- Registriert: 9. März 2007, 18:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Woher Lehm beziehen?
Hallo ihr,
ich richte derzeit ein 1m-Becken ein und möchte als Bodengrund ein Sand/Lehm-Gemisch nehmen. Da bekannte Shops die kilos zu knapp 5€ vertreiben, suche ich eine alternative Quelle für Lehm. Woher bezieht also ihr euren Lehm, ohne bettelarm zu werden? Das nachträgliche Vermischen mit Sand würde mich nicht abschrecken.
Gruß,
Necturus
ich richte derzeit ein 1m-Becken ein und möchte als Bodengrund ein Sand/Lehm-Gemisch nehmen. Da bekannte Shops die kilos zu knapp 5€ vertreiben, suche ich eine alternative Quelle für Lehm. Woher bezieht also ihr euren Lehm, ohne bettelarm zu werden? Das nachträgliche Vermischen mit Sand würde mich nicht abschrecken.
Gruß,
Necturus
- ANTinBLACK
- Halter
- Beiträge: 162
- Registriert: 20. März 2007, 18:45
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Woher Lehm beziehen?
Hi,
Ich grab solange, bis ich zu einer Lehmablagerung komme. Bei uns liegt diese Schicht nicht so tief. Ich weiß nicht, wie der Boden bei euch ist, ich würd einfach mal im Gemüsegarten, auf'm Acker oder so graben. wenn man nichts findet, hat man wenigstens den Boden umgegraben und das is gut für die Pflanzen.
mfg ANTinBLACK
Ich grab solange, bis ich zu einer Lehmablagerung komme. Bei uns liegt diese Schicht nicht so tief. Ich weiß nicht, wie der Boden bei euch ist, ich würd einfach mal im Gemüsegarten, auf'm Acker oder so graben. wenn man nichts findet, hat man wenigstens den Boden umgegraben und das is gut für die Pflanzen.
mfg ANTinBLACK
Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!
#3 AW: Woher Lehm beziehen?
Hallo Necturus,
bei Reptilica - Ihr Haustiershop im Internet. Zubehör für Hunde, Katzen, Fische, Reptilien, Vögel und Kleintiere gibts Bodengrund und anderes ziemlich günstig wie ich finde und auch die Versandkosten sind im Vergleich zu diversen Shops überraschend billig
bei Reptilica - Ihr Haustiershop im Internet. Zubehör für Hunde, Katzen, Fische, Reptilien, Vögel und Kleintiere gibts Bodengrund und anderes ziemlich günstig wie ich finde und auch die Versandkosten sind im Vergleich zu diversen Shops überraschend billig
-
- Halter
- Beiträge: 900
- Registriert: 9. März 2007, 18:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Woher Lehm beziehen?
@AiB: Derartiges Verhalten sollte man sich übrigens immer von den Gartenbesitzern entgelten lassen
Wie verfährst du denn weiter mit dem "frischen" Lehm?
@oitaR: Der Shop führt zwar Sand/Lehm als Kategorie bei Bodengrund auf, aber leider kein Produkt,bei dem Lehm enthalten wäre...
Necturus

@oitaR: Der Shop führt zwar Sand/Lehm als Kategorie bei Bodengrund auf, aber leider kein Produkt,bei dem Lehm enthalten wäre...
Necturus
- Sobek
- Halter
- Beiträge: 642
- Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Woher Lehm beziehen?
Hm, ja bei dir vl 
Ich habe mit ausgegrabenem Lehm schlechte Erfahrungen gemacht, da er meistens zu viel anders Zeugs wie Sand etc enthält. Aber bitte, jeder wie er meint
georg

Ich habe mit ausgegrabenem Lehm schlechte Erfahrungen gemacht, da er meistens zu viel anders Zeugs wie Sand etc enthält. Aber bitte, jeder wie er meint

georg
Dabei seit 2003 

- Gummib4er
- Halter
- Beiträge: 820
- Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#8 AW: Woher Lehm beziehen?
Fahr in die Wesermarsch da kannst du ganze Lehmwürfel mit nem Spaten austechen
. Na gut musste da einige male arbeiten das war weniger toll ind dem Zeug Grenzsteine zu setzen.

Das ist ein Test 
