Antsnature-Gaze kompatibel mit Pheidologeton o.Ă€.?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, GerÀte, Ideen und Hilfe.
Necturus
Halter
Offline
BeitrÀge: 900
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Antsnature-Gaze kompatibel mit Pheidologeton o.Ă€.?

Beitrag von Necturus » 13. April 2007, 15:48

Hallo,

Da meine Pheidologeton diversus inzwischen hĂ€ufiger versuchen, meine Vaseline-Ausbruchssperre zu durchbrechen und mein Deckel nicht dicht abschließt, wollte ich mich schlaumachen, ob das von Antsnature angebotene Gaze mit einer Maschenbreite von 0,25mm die winzigen Arbeiter- GrĂ¶ĂŸe etwa mit Temno/Leptothorax zu vergleichen - erfolgreich zurĂŒckhĂ€lt. Eventuell hat ja jemand das Gaze mit Ă€hnlich kleine Ameisen, etwa Pheidole sp, testen können?

Gruß,

Necturus



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
BeitrÀge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#2 AW: Antsnature-Gaze kompatibel mit Pheidologeton o.Ă€.?

Beitrag von Antastisch » 13. April 2007, 16:02

Nach Angaben von Antsnature bietet ihr feinmaschigstes Gaze auch Schutz vor Temnothorax-AusbrĂŒchen, ich selbst werde es bald fĂŒr genau diesen Zweck benutzen. Da ich das feinmaschigste Gaze von Antsnature (ich nehme ja an, du meinst jenes) vor mir liegen habe, kann ich dir sogar garantieren, dass da keine Ameise durchkommt. Das ist wirklich ultra ;)
Und auch sehr stabil!



Necturus
Halter
Offline
BeitrÀge: 900
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Antsnature-Gaze kompatibel mit Pheidologeton o.Ă€.?

Beitrag von Necturus » 13. April 2007, 16:12

Hey Antastisch,

ja, das meinte ich. Als Maschenweite ist da wie gesagt 0,25 mm angegeben. Bei Arbeitern von knapp 1-2mm KörperlĂ€nge vermute ich fast, dass sie da durch kommen könnten, eventuell kannst du ja eine deiner Temnothorax-Arbeiter mal fĂŒr einen Testlauf darauf aussetzen? ;)

Necturus



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
BeitrÀge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4 AW: Antsnature-Gaze kompatibel mit Pheidologeton o.Ă€.?

Beitrag von Antastisch » 13. April 2007, 16:18

Ich hab dir mal 2 Bilder gemacht.
Da ich eine Temnothoraxkolonie besitze, habe ich eben mal einen Papierschnipsel auf ihre KörpergrĂ¶ĂŸe geformt. Eine Temnothorax-Arbeiterin mag vielleicht noch einen MINIMALEN Hauch dĂŒnner sein, aber wirklich nur minimal. Von der LĂ€nge her ist der Papierschnipsel sogar zu kurz fĂŒr eine Temnothorax. Wie gesagt, durch das Gaze kommt nichtmal eine kleine durch.

Bild
Bild

PS: Ok ich versuch mal eine Temnothorax draufzutun^^



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
BeitrÀge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#5 AW: Antsnature-Gaze kompatibel mit Pheidologeton o.Ă€.?

Beitrag von Antastisch » 13. April 2007, 16:36

Geschafft, habe zwei tote Arbeiterinnen gefunden.
Ein sehr kleines Exemplar, wahrscheinlich auch schon recht lange tot und daher recht "mager wirkend" und eine Durchschnitts-Version ;)
Wie du siehst, so oder so kein Durchkommen:
Bild
Bild



Necturus
Halter
Offline
BeitrÀge: 900
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Antsnature-Gaze kompatibel mit Pheidologeton o.Ă€.?

Beitrag von Necturus » 13. April 2007, 19:04

Hey,

Danke fĂŒr den Aufwand! Alle Zweifel weggeblasen :)

Necturus



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Antsnature-Gaze kompatibel mit Pheidologeton o.Ă€.?

Beitrag von Boro » 13. April 2007, 22:54

Hallo Necturus!
Ich verwende diese Gaze auch. Allerdings muss ich melden, dass Ameisen mit starken Mandibeln (Pheidole, Messor, Camponotus z. B.) in der Lage sind, nach lĂ€ngerem BemĂŒhen tatsĂ€chlich Löcher in das Maschennetz zu nagen. Ich hab dann die Löcher einfach mit einem Tixo-Streifen zugeklebt.
Wenn man die Tierchen tÀglich kontrolliert, fallen solche Extratouren aber sicher auf!
Nebenbei: Meine Messor barbarus nagen auch dĂŒnne Ytong-WĂ€nde durch!!
Gruß Boro



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
BeitrÀge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#8 AW: Antsnature-Gaze kompatibel mit Pheidologeton o.Ă€.?

Beitrag von Rolande » 14. April 2007, 01:12

Benutze die Gaze auch - kann nur Gutes berichten. Kannst Du nehmen.

Gruß Rolande



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Technik & Basteln“