User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Camponotus spec.(Malaysien)

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Patrick
Halter
Offline
BeitrÀge: 237
Registriert: 21. Februar 2006, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus spec.(Malaysien)

Beitrag von Patrick » 17. April 2007, 20:29

Hallo, heute habe ich diverse (5) verschiedene Camponotus spec. Arten aus Malaysien bekommen. 2 von diesen sind ca 1,5 cm groß, die anderen 2 sind 1,7cm-1,8 cm groß.
Eine von diesen jedoch, welche 2,5 cm oder grĂ¶ĂŸer ist, hat einen verletzten FĂŒhler.
Es fehlt die hĂ€lfte von diesem FĂŒhler.
Die Köngin ist nicht ganz so aktiv, vielleicht liegt es aber auch an der Reise im Flugzeug. Futter und Zuckerwasser verweigert sie, wÀhrendessen meine anderen Camponotus spec aus Malaysien dieses annhemen.

Ich wollte euch mal fragen, da ich mir nicht ganz sicher bin, ob dieser verletzte FĂŒhler vielleicht Nachteile mit sich bringen kann?
Die Gyne ist wirklich echt schön und ein riesen Teil, deshalb möchte ich nicht, dass ihr etwas passiert.

Freue mich auf Antowrten, die mir weiter helfen

Viele GrĂŒĂŸe



Benutzeravatar
namaha
Halter
Offline
BeitrÀge: 203
Registriert: 23. April 2006, 09:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Camponotus spec.(Malaysien)

Beitrag von namaha » 17. April 2007, 21:05

Meiner Ehrfahrung nach hat es keinen negativen Einfluss! Meiner Camponotus substitutus Königin fehlt einer komplett und sogar ein Hinterbein!! Beim damaligen Umzug aus dem Reagenzglas in den Ytong hatte es sichtbar keinen Einfluss auf sie!

Ruhe und WĂ€rme werden schon wieder die Lebensgeister in ihr wecken:rolleyes:


Höre auf Deine Innere Stimme, denn die weiss was richtig und gut fĂŒr Dich im Leben ist. . . .

Benutzeravatar
Patrick
Halter
Offline
BeitrÀge: 237
Registriert: 21. Februar 2006, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Camponotus spec.(Malaysien)

Beitrag von Patrick » 17. April 2007, 21:21

Oh gut, das freut mich!
Vielen Dank! Jetzt werde ich keine Bedenken haben mĂŒssen. Eier sind leider noch keine vorhanden, aber die Königinnen sind frisch vom Schwarmflug, das könnte vielleicht noch ein Weilchen dauern...
Ich werde demnĂ€chst auch Bilder der 5 Arten aus Malaysia posten und es endlich mal versuchen Bilder meiner diversen Camponotusarten aus SĂŒd-Amerika zu machen.


GrĂŒĂŸe



Benutzeravatar
moglie
Halter
Offline
BeitrÀge: 594
Registriert: 10. April 2005, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Camponotus spec.(Malaysien)

Beitrag von moglie » 17. April 2007, 22:44

Hallo,

so ein verletzter FĂŒhler kann auch schnell zum Tod fĂŒhren, z.B. können sich die Ameisen eine Infektion zuziehen und daran zu grunde gehen, dies ist aber seltender der Fall. Ich habe schon Königinnen in Kolonien gesehen, die hatten nur noch 3 Beine. Wenn die Verletzung erst mal verheilt ist stellt es dann meist kein Problem mehr da.

MfG Sven



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisenarten“