Transport von Ameisen
#1 Transport von Ameisen
Hallo!
Ich hab eine Frage:
Ist es möglich eine Ameisenkolonie zu transportieren?
Ich bin nämlich die ganzen Sommerferien in unserem Ferienhaus, und da müsste ich sie mitnehmen.
Braucht man dazu irgendetwas bestimmtes.
Ach ja und ist es möglich eine Kolonie 2-3 Tage alleine zu lassen?
Lg Xon
Ich hab eine Frage:
Ist es möglich eine Ameisenkolonie zu transportieren?
Ich bin nämlich die ganzen Sommerferien in unserem Ferienhaus, und da müsste ich sie mitnehmen.
Braucht man dazu irgendetwas bestimmtes.
Ach ja und ist es möglich eine Kolonie 2-3 Tage alleine zu lassen?
Lg Xon
- Ant13
- Halter
- Beiträge: 250
- Registriert: 18. April 2006, 11:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Transport von Ameisen
Hallo!
In passenden Behältern wie z.B ein Reagenzglas kannst du sie transportieren oder du nimmst andere Dinge.Aber man muss drauf achten das jeder Transport Stress für die Ameisen bedeutet und sie somit an zu viel Stress sterben könnten.Man kann Ameisen wochenlang ohne Futter auskommen lassen.Sie brauchen nur Wasser und ein wenig Honig.Falls das falsch ist korregiert mich pls
mfg ant13
In passenden Behältern wie z.B ein Reagenzglas kannst du sie transportieren oder du nimmst andere Dinge.Aber man muss drauf achten das jeder Transport Stress für die Ameisen bedeutet und sie somit an zu viel Stress sterben könnten.Man kann Ameisen wochenlang ohne Futter auskommen lassen.Sie brauchen nur Wasser und ein wenig Honig.Falls das falsch ist korregiert mich pls

mfg ant13
Friss oder stirb!
#3 AW: Transport von Ameisen
Brauchen die Kleinen nicht auch noch ihre Proteine?
Für die Wasserversorgung bietet sich so ein Gelzeugs an, aber Achtung, nicht jedes ist für länger geeignet, hatte mich da verkauft und eines erwischt was man täglich wechseln soll.
Für die Wasserversorgung bietet sich so ein Gelzeugs an, aber Achtung, nicht jedes ist für länger geeignet, hatte mich da verkauft und eines erwischt was man täglich wechseln soll.
"Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."
- Abraham Maslow
- Abraham Maslow
- ant_man
- Halter
- Beiträge: 181
- Registriert: 31. August 2004, 18:31
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#4 AW: Transport von Ameisen
Morgen,
wenn du jeden Sommer die kompletten Sommerferien (6 Wochen??) nicht da bist ist die Ameisenhaltung villeicht nicht das Richtige. Es sei den du findest jemanden der sich in der Zeit um deine Ameisen kümmert. Am Anfang ist ein Transport sicherlich noch möglich, aber bedeutet viel Stress (gerütel, hitze im Auto). Und wenn deine Kolonie einmal sehr groß ist was wird der Transport sehr schwer. Es ist vom Prinzip her schon möglich Ameisen über 6 Wochen alleine zu lassen, aber auch nur wenn man genügend Wasser zur verfügung stellt und ohne Proteine ist die Brutentwicklung nicht möglich und kommt zum erliegen. Außerdem ist es nicht möglich andere Nesttypen, abgesehn von RG, über diese lange Zeit feucht zu halten. Also lieber jemanden finden der in dieser Zeit nach den Ameisen schaut.
mfg ant_man
wenn du jeden Sommer die kompletten Sommerferien (6 Wochen??) nicht da bist ist die Ameisenhaltung villeicht nicht das Richtige. Es sei den du findest jemanden der sich in der Zeit um deine Ameisen kümmert. Am Anfang ist ein Transport sicherlich noch möglich, aber bedeutet viel Stress (gerütel, hitze im Auto). Und wenn deine Kolonie einmal sehr groß ist was wird der Transport sehr schwer. Es ist vom Prinzip her schon möglich Ameisen über 6 Wochen alleine zu lassen, aber auch nur wenn man genügend Wasser zur verfügung stellt und ohne Proteine ist die Brutentwicklung nicht möglich und kommt zum erliegen. Außerdem ist es nicht möglich andere Nesttypen, abgesehn von RG, über diese lange Zeit feucht zu halten. Also lieber jemanden finden der in dieser Zeit nach den Ameisen schaut.
mfg ant_man
#5 AW: Transport von Ameisen
In Österreich dauern die Sommerferien 9 Wochen^^.
Das ist wirklich zu lange. Ich werde mich darauf beschränken, Ameisen in der freien Natur zu beobachten und zu füttern.
Aber trozdem danke.
Das ist wirklich zu lange. Ich werde mich darauf beschränken, Ameisen in der freien Natur zu beobachten und zu füttern.
Aber trozdem danke.
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#6 AW: Transport von Ameisen
@ Ant man: 6 Wochen ohne Nahrung? Ja, dann sterben halt haufenweise Imagis, Brut wird gefressen usw. Das ist doch viel zu lang, die Kolonie verhungert halb!
@Xon: Du kannst Ameisen halten, aber nur, wenn du jemanden findest, der im Sommer darauf aufpasst. Es wäre mMn zu viel Stress, wenn du sie immer mitnehmen würdest.
lg, chrizzy
@Xon: Du kannst Ameisen halten, aber nur, wenn du jemanden findest, der im Sommer darauf aufpasst. Es wäre mMn zu viel Stress, wenn du sie immer mitnehmen würdest.
lg, chrizzy
- WaxWeazle
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 3. September 2006, 03:37
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#7 AW: Transport von Ameisen
Naja warum sollte der Transport sehr schwierig werden wenn die Kolonie sehr groß ist? Man muss nur vorher sein Nest entsprechend bauen. Hab nen Ytong-Stein, ringsrum am Rand hab ich die Plexiglasscheibe mit Silikon befestigt, so dass dort garantiert keine Ameise durchkommt. Den einzigen Eingang verschließ ich mit nem Stück Watte-Pad - alles dicht
. Zum Thema Stress: Klar ist es Stress für die Tiere..aber sie haben doch nicht umsonst 150 Millionen Jahre Evolution überlebt...in der freien Natur haben sie mit Sicherheit auch "Stress".
Aber natürlich kannst du sie NICHT 9 Wochen allein lassen, das ist dann doch eher tödlich für deine Kolonie.

Aber natürlich kannst du sie NICHT 9 Wochen allein lassen, das ist dann doch eher tödlich für deine Kolonie.

-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#8 AW: Transport von Ameisen
Warum der Transport schwer ist? Ein großes Nest für tausende ameisen, mit mehreren großen Becken (welche du anscheinend nicht mit einberechnest), natürlich neben all den anderen Sachen für eine 9-Wöchige Reise.
lg, chrizzy
Ps: In der freien Natur werden Ameisen nicht Stundenlang in sich aufheizende Blechkisten gestopft, die dazu noch extreme Vibrationen aussenden. Da kann es schon einmal zu extremen Verhaltensstörungen führen, Stress sollte man in der Ameisenhaltung nicht herabspielen.
lg, chrizzy
Ps: In der freien Natur werden Ameisen nicht Stundenlang in sich aufheizende Blechkisten gestopft, die dazu noch extreme Vibrationen aussenden. Da kann es schon einmal zu extremen Verhaltensstörungen führen, Stress sollte man in der Ameisenhaltung nicht herabspielen.