Epoxidharz - versemmelt

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
Mantid
Halter
Offline
Beiträge: 115
Registriert: 18. April 2007, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Epoxidharz - versemmelt

Beitrag von Mantid » 10. Mai 2007, 19:12

Hallo,

ich habe neuerdings damit angefangen ein neues Formicarium zu bauen (120x 50x80), dafür habe ich eine Rückwand gebaut und diese mit Epoxidharz versiegelt.
Leider habe ich das Mischverhältnis falsch dosiert. Der Epoxidharz ist nicht getrocknet. Es hat nichts gebracht die Rückwand nochmal mit der richtigen dosierung zu streichen :(

Habt ihr ein Tipp wie ich das Formicarium noch retten kann oder muß ich das ganze Becken entsorgen ?
Dateianhänge
Imag0010.jpg
Imag0009.jpg



Benutzeravatar
Sobek
Halter
Offline
Beiträge: 642
Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Epoxidharz - versemmelt

Beitrag von Sobek » 10. Mai 2007, 19:39

Du hast leider keine Chance das noch zu Retten. Hatte das selbe bei einem 2 Meter Terrarium für meine Bartagamen. Da hilft nur alles raus und weg damit :(


Dabei seit 2003 :)

Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3113
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1296 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

#3 AW: Epoxidharz - versemmelt

Beitrag von Sajikii » 10. Mai 2007, 19:54

Kann man den nicht einfach einen normalen Lack - zum Beispiel für Kinderspielzeug - kaufen und den drüber streichen oder sprühen? Ich weiß zwar nicht ob der den Ameisen schadet, aber vlt. könnte das helfen?

Ich finde das einfach immer wieder voll arg, wenn man ne ganze Rückwand wegschmeißen muss. Ich weiß, wie viel Arbeit dahinter steckt!!!



Benutzeravatar
schroeckl
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 27. März 2006, 13:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Epoxidharz - versemmelt

Beitrag von schroeckl » 10. Mai 2007, 21:42

Hey

es gibt zwei Dinge die du versuchen kannst:
1. Mit dem puren Härter drüberpinseln und hoffen, dass es funktioniert.
2. Mit Aceton versuchen das Zeug wieder wegwischen und danach die Reste vorsichtig abschleifen

Je nach verwendetem Epoxidharz kann es funktionieren oder auch nicht.



Benutzeravatar
Mantid
Halter
Offline
Beiträge: 115
Registriert: 18. April 2007, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Epoxidharz - versemmelt

Beitrag von Mantid » 11. Mai 2007, 17:21

Hallo,
danke für eure Antworten.
Acryllack währe ungefährlich, aber das wurde dann auch nicht klappen, weil das Harz zu Vorschein kommen würde.
Den puren Härten noch mal aufragen würde auch nichts bringen, weil zuviel Härter genau so schlecht ist wie zu wenig. Bei Epoxydharz muss das genaue Mischverhältnis eingehalten werden.
Das Zeug mit Aceton raus zu bekommen währe eine Lösung, aber der Fliesenkleber hat das Harz 2 mm tief aufgesogen.
Schade, war viel Arbeit und die Rückwand sah ziemlich gut aus (Granit ähnlich).
Da heißt es wohl, ab in die Tonne :(



Benutzeravatar
Mantid
Halter
Offline
Beiträge: 115
Registriert: 18. April 2007, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Epoxidharz - versemmelt

Beitrag von Mantid » 11. Mai 2007, 17:34

Nachtrag :

Wer sich die mühe machen will, die Rückwand rauszureißen, der kann das 120x50x80 Becken inklusive einem Leuchtstoffbalken, schwarzer Umrahmung und zwei integrierten Kammern (Ideal um dort Nester zu verstecken, mit Bohrungen) kostenlos in GE abholen.
Falls er min 3 starke Männer mitbringt :)



Benutzeravatar
paulsenior
Halter
Offline
Beiträge: 307
Registriert: 12. Mai 2006, 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Epoxidharz - versemmelt

Beitrag von paulsenior » 11. Mai 2007, 17:38

[quote="Mantid"]

Das Zeug mit Aceton raus zu bekommen währe eine Lösung, aber der Fliesenkleber hat das Harz 2 mm tief aufgesogen.[/quote]
Könntest Du dann nicht das ganze Ding in Aceton einlegen?
Also so für 2-3 Tage,dann sollte das doch auch die 2mm reingekommen sein;)


Gruß Martin

Benutzeravatar
Mantid
Halter
Offline
Beiträge: 115
Registriert: 18. April 2007, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Epoxidharz - versemmelt

Beitrag von Mantid » 11. Mai 2007, 18:57

*G* Einlegen ?
500 L Aceton :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“