User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Myrmecocystus mexicanus

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
*eLefANT*
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 16. Mai 2007, 18:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Myrmecocystus mexicanus

Beitrag von *eLefANT* » 16. Mai 2007, 21:05

Das sind doch schon recht possierliche Tierchen und irgendwie - ich kann mir nicht helfen - sehen die richtig lecker aus...Bild letztendlich eingedickter Rosensaft, tolle Fabe, weintraubengroß...
Also ich mein, wenn die eh regelmäßig Nahrung bekommen, brauchen die ihre Voräte eigentlich nicht oder?Bild
Was ich fragen will ergibt sich von selbst...
a) Kann man die Honigtöpfe essen?
b) Wie schmecken die denn?

Mfg
eLeFant terribleBild



Benutzeravatar
paulsenior
Halter
Offline
Beiträge: 307
Registriert: 12. Mai 2006, 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Myrmecocystus mexicanus

Beitrag von paulsenior » 16. Mai 2007, 21:08

Kannst Du essen,aber Du ist dann keine "Töpfe",sondern die Ameisen.
Ausserdem bekommst Du in D diese Art nicht,bzw. nur über gute Kontakte.
Aber MartinGoss verkauft welche,der kommt aber aus England.
Das dadrin schmeckt auchnicht wie Honig,ist ja keiner.
Grüße


Gruß Martin

Benutzeravatar
Philsen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 15. Mai 2007, 21:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Myrmecocystus mexicanus

Beitrag von Philsen » 16. Mai 2007, 21:13

Es soll aber sehr lecker schmecken.
In Mexico ist das ein sehr beliebter Snack,
beispielsweise mit Schokolade überzogen.

Ich würde es gerne mal probieren ^^



Benutzeravatar
Sobek
Halter
Offline
Beiträge: 642
Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Myrmecocystus mexicanus

Beitrag von Sobek » 16. Mai 2007, 22:30

Natürlich ist da drin Honig bzw honigähnliche Substanzen. Was den sonst?

Schmeckt angeblich vorzüglich, und ist in manchen Ländern ne beliebte Kindernascherei.


Dabei seit 2003 :)

*eLefANT*
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 16. Mai 2007, 18:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Myrmecocystus mexicanus

Beitrag von *eLefANT* » 16. Mai 2007, 22:37

Aha!

Ich war schon immer ein Fan der mexikaischen KücheBild.
Würde wohl nur den Gaster essen, hmm stell mir or daß der außen schön knusprig und innen schön saftig süß ist..
Könnte man ja mal bei ner Party ne Schale voll von auf Tisch stellen und erst hinterher verraten was es warBild.
Sollte vllt nicht unbedingt all seine Freunde dazu einladenBild



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“