habe seit vorgestern eine typische 'Einsteigerkolonie' Lasius niger.
Ameisen sind fĂŒr mich Neuland, habe bisher nur jahrelang Spinnen ( Latrodectus spec. ) undGottesanbeterinnen ( Parasphendale affinis u.a )gezĂŒchtet und verkauft. Erstere musste ich wegen Freundin abgeben weil sie ihr zu gefĂ€hrlich waren und letztere wurden zu aufwendig.
Aber ohne halte ich es scheinbar auch nicht aus, jetzt also Ameisen

Habe mich glaube ich schon recht gut informiert und wollte mal Meinungen zu meinem Formicarium hören.
Ăbersicht:

Die Arena:

und das Nest in spe:

Die Arena ist als Insel angelegt, die Insel bildet eine Styropoplatte, die mit Sandbeklebt ist. Der Bodengrund scheint ihnen ziemlich gut zu gefallen sie rennen alles ab, die Wurzel haben sie noch nicht entdeckt, da sie momentan damit beschÀftigt sind, den losen Sand, der auf dem festgeklebten liegt in das Reagenzglas zu tragen um dort etwas Struktur reinzubringen...
Das Nest ist natĂŒrlich noch viel zu groĂ, aber habe merhfach gelesen, dass das kein Problem sei, wenn man denn auch Baumaterial anbietet, mit dem sie Kammern verschlieĂen können.
Eine Frage habe ich dann doch noch, neigen Ameisen zum extremen Horten von Nahrung? Egal wieviel ich ihnen in die Arena lege, es wird alles sofort ins Reagenzglas gebracht langsam wird es voll... Honigwasser scheint sie aber gar nicht so zu interessieren, das wird oben in dem Stein angeboten.
Viele GrĂŒĂe
Taber