User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Thread fĂŒr KoloniegrĂ¶ĂŸen

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
knaecht
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 79
Registriert: 9. Mai 2007, 13:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Thread fĂŒr KoloniegrĂ¶ĂŸen

Beitrag von knaecht » 27. Mai 2007, 23:46

Mir kam grad die Idee, dass hier jeder mal seine Ameisenart und deren Koloniegrösse postet. FÀnde das Interessant :)
Also ich fang mal an

Serviformica Fusca

1 Königin 8 Arbeiterinnen



Benutzeravatar
Dreamwalker
Halter
Offline
BeitrÀge: 272
Registriert: 2. Mai 2007, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Thread fĂŒr KoloniegrĂ¶ĂŸen

Beitrag von Dreamwalker » 27. Mai 2007, 23:55

Servus:

Lasius niger ungefÀhr - 8 - 14 PygmÀen ( im moment gepusht, danach mehr Arbeiterinnen )

Camponotus ligniperda - 2 PygmÀen

Camponotus spec. - nur ne Gyne mit Eiern

Und falls jemand denkt, er muss mir jetzt schreiben, dass ich aufpassen soll, dass mir das nicht ĂŒber den Kopf wĂ€chst:

Keine Sorge, 3 ist die Obergrenze und ich hab n großes Zimmer usw. xD

Falls ich noch ne Gyne finde kommt die in n RG und wird dann bis auf 5 PygmÀen gehalten und dann verschenkt oder so :-).

Na ja, Gruß Marci



Benutzeravatar
Tobi
Halter
Offline
BeitrÀge: 122
Registriert: 15. April 2007, 21:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Thread fĂŒr KoloniegrĂ¶ĂŸen

Beitrag von Tobi » 28. Mai 2007, 00:06

Lasius niger mit 13 PygmÀen
und Camponotus sp. mit 6 Eiern



Tommi
Halter
Offline
BeitrÀge: 115
Registriert: 4. August 2005, 18:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Thread fĂŒr KoloniegrĂ¶ĂŸen

Beitrag von Tommi » 28. Mai 2007, 09:53

Ich halte:

- eine Kolonie Messor barbarus mit etwa 200 - 300 Tieren

- eine Kolonie Camponotus sp. mit etwa 1500 - 2000 Tieren

- eine Kolonie Camponotus sp. mit etwa 1000 Tieren

bei den Camponotus sp. handelt es sich jeweils um die selben Arten welche bei unterschiedlichen Temperaturen gehalten werden.



Skasi
Halter
Offline
BeitrÀge: 334
Registriert: 11. August 2006, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Thread fĂŒr KoloniegrĂ¶ĂŸen

Beitrag von Skasi » 28. Mai 2007, 10:41

Ich halte zZ:
- eine "Gynenlose" Kolonie Lasius alienus mit ca 10 Arbeiterinnen
mal hoffen, dass mir die nicht ĂŒber den Kopf wĂ€chst :verrueckt:



chrizzy
Halter
Offline
BeitrÀge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6 AW: Thread fĂŒr KoloniegrĂ¶ĂŸen

Beitrag von chrizzy » 28. Mai 2007, 13:49

@ Skasi: Der richtige Begriff wĂ€re "weißellose Kolonie" ;)

Ich halte: Lasius niger, ca. 100 Arbeiterinnen
In wenigen Tagen Myrmica rubra, KoloniegrĂ¶ĂŸe poste ich dann noch ;)

lg, chrizzy



Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
BeitrÀge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Thread fĂŒr KoloniegrĂ¶ĂŸen

Beitrag von timmey » 28. Mai 2007, 14:11

Hey Leute

Lasius sp. ca. 100

Camponotus cruentatus 10-15

Camponotus atriceps ca. 50 ( mit sage und schreibe EINEM Major :D )

orientalische Messor sp. ca. 30

Tim



Ich92
Halter
Offline
BeitrÀge: 231
Registriert: 28. MĂ€rz 2007, 20:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Thread fĂŒr KoloniegrĂ¶ĂŸen

Beitrag von Ich92 » 28. Mai 2007, 14:33

Hi!
Ich halte:

1 Kolonie Myrmica sp. mit ca 500 Arbeiterinnen und mehr als 10 Gynen

1 Königin Messor barbarus mit einem Packet Eier 4 kleinen Larven und einer großen die sich hoffentlich bald verpuppt

1 Kolonie Pheidologeton diversus, deren Nest leider keine Einsicht zulÀsst (Erdnest), denk mal eine Gyne :D, 200-300 Arbeiterinnen und 6 Soldaten, darunter ein riesiger der sich leider nie blicken lÀsst.

MFG Ich



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“