Messor barbarus
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. April 2007, 19:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Messor barbarus
Hi,
habe mir vor ca 5 Wochen eine Kolonie Messor barbarus gekauft. Ich habe sie direkt ins Formicarium umgesiedelt, wo sie sich sorfort vergraben haben.
Sie haben am Anfang einiges an Körnern hineingeschleppt doch jetzt seit ungefähr 2 Wochen ist nichts mehr von ihnen zu sehen.
Der Eingang wurde verschlossen und man kann keinerlei Bautätigkeiten beobachten. Es ist vielleicht zu kalt, haben sie vielleicht genug Nahrung in den Körnerkammern, lebt die Kolonie überhaupt noch?????ß
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
Antsfriend
habe mir vor ca 5 Wochen eine Kolonie Messor barbarus gekauft. Ich habe sie direkt ins Formicarium umgesiedelt, wo sie sich sorfort vergraben haben.
Sie haben am Anfang einiges an Körnern hineingeschleppt doch jetzt seit ungefähr 2 Wochen ist nichts mehr von ihnen zu sehen.
Der Eingang wurde verschlossen und man kann keinerlei Bautätigkeiten beobachten. Es ist vielleicht zu kalt, haben sie vielleicht genug Nahrung in den Körnerkammern, lebt die Kolonie überhaupt noch?????ß
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
Antsfriend
Antsfriend
- paulsenior
- Halter
- Beiträge: 307
- Registriert: 12. Mai 2006, 12:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Messor barbarus
antsfriend hat geschrieben: Es ist vielleicht zu kalt, haben sie vielleicht genug Nahrung in den Körnerkammern, lebt die Kolonie überhaupt noch?????ß
Dazu sollte man wissen,wie warm es bei dir ist,wie groß deine Kolonie ist,wieviel du gefüttert hast...
Dein Satz sagt ungefähr soviel aus:Mein Hund ist krank,sagt mir warum...
Gruß Martin
- Dreamwalker
- Halter
- Beiträge: 272
- Registriert: 2. Mai 2007, 14:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Halter
- Beiträge: 231
- Registriert: 28. März 2007, 20:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Messor barbarus
Hi!
Hast du ihnen überhaupt die Möglichkeit gegeben ein Nest zu bauen?
Damit meine Ich: Hast du einen Flecken neben dem Eingang feuchtgehalten?
Oder alles feuchtgemacht?
Denn darin liegt meist der Fehler. Wie du Hoffentlich weisst benötigen Messor barbarus einen feuchten+warmen Nestteil für dieLarven und Eier, einen trockenen+warmen für die Puppen und einen Trockenen+neutrale Temperatur, einfach Zimmertemperatur halt für die Körner.
Temperatur solltest du eigtl. selber wissen.
MFG Ich
Hast du ihnen überhaupt die Möglichkeit gegeben ein Nest zu bauen?
Damit meine Ich: Hast du einen Flecken neben dem Eingang feuchtgehalten?
Oder alles feuchtgemacht?
Denn darin liegt meist der Fehler. Wie du Hoffentlich weisst benötigen Messor barbarus einen feuchten+warmen Nestteil für die
Temperatur solltest du eigtl. selber wissen.
MFG Ich
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. April 2007, 19:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Messor barbarus
Ich habe sie nicht zwangsumgesiedelt sondern habe ihr Reagenzglas einfach ins Formicarium gelgegt. Umgezogen sind sie dann von alleine.
Es herrscht eine Temperatur von ca. 24°C und die Kolonie besteht aus ungefähr 10 Arbeiterinnen+Königin . Zu Fressen haben sie so viel bekommen, bis alles weggetragen war, erst dann habe ich nachgefüllt.
Es herrscht eine Temperatur von ca. 24°C und die Kolonie besteht aus ungefähr 10 Arbeiterinnen+
Antsfriend
-
- Einsteiger
- Beiträge: 66
- Registriert: 31. Mai 2007, 16:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Messor barbarus
Hallo zusammen,
hat hier zufällig jemand Erfahrungen mit diesem Nest für Messor Barbarus bzw. mit dem Händler gemacht:
http://www.fourmis.fr/fourmis-fourmilier...&products_id=86
Bis später,
Reduan
hat hier zufällig jemand Erfahrungen mit diesem Nest für Messor Barbarus bzw. mit dem Händler gemacht:
http://www.fourmis.fr/fourmis-fourmilier...&products_id=86
Bis später,
Reduan