User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Cephalotes clypeatus - Fotos

Fotos von exotischen Ameisenarten.
Benutzeravatar
Coolys
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 12. November 2006, 20:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Cephalotes clypeatus - Fotos

Beitrag von Coolys » 9. Juni 2007, 10:41

Specimen Data - Cephalotes clypeatus - CASENT0010689 - AntWeb

Ich weiss nicht , ob es sich lohnt deshalb einen Thread aufzumachen , aber das ist einfach nur atemberaubend!!!

Sprachlose GrĂĽĂźe
Pascal


"Pony Slaystation , jetzt in ihrem Fachhandel!"
Ich halte momentan:
- Camponotus liginiperda
- (Bald) Messor barbarus

Benutzeravatar
Marmorkuchen
Halter
Offline
Beiträge: 187
Registriert: 15. April 2007, 14:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Cephalotes clypeatus

Beitrag von Marmorkuchen » 9. Juni 2007, 10:46

Hallo!
Die sieht schon recht lustig aus...
:lies:


250 g Butter, 250 g Zucker, 500 g Weizenmehl,
1/8 l Vollmilch, 3–4 Eier (je nach Größe), 1 Pck Backpulver, 1 Pck Vanillezucker, 1 Pr Salz!!!^^

Benutzeravatar
Pascal8993
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 4. März 2007, 14:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Cephalotes clypeatus

Beitrag von Pascal8993 » 9. Juni 2007, 10:53

Jo find ich auch. Schon interessant zu sehen wie die ants damals aussahen.

MFG

Pascal8993



Benutzeravatar
paulsenior
Halter
Offline
Beiträge: 307
Registriert: 12. Mai 2006, 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Cephalotes clypeatus

Beitrag von paulsenior » 9. Juni 2007, 16:52

Damals?
GrĂĽĂźe


GruĂź Martin

Ratinger
Einsteiger
Offline
Beiträge: 97
Registriert: 10. Oktober 2005, 19:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

#5 AW: Cephalotes clypeatus

Beitrag von Ratinger » 9. Juni 2007, 17:13

Pascal du verstehst das etwas falsch, diese Ameisenart wurde 1990 in Bolivien gefunden.
hier ein Bild einer lebenden Cephalotes clypateus

Leider finde ich keine Information zur lebensweise dieser Tiere :(

mfg
Ratinger



Ameisenliebhaber
Halter
Offline
Beiträge: 737
Registriert: 15. Dezember 2003, 17:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Cephalotes clypeatus

Beitrag von Ameisenliebhaber » 9. Juni 2007, 18:21

Die einzige Frage ist nur: Was ist daran atemberaubend???
Ein schönes, interessantes Tier, wie wir sie so oft auf unserer schönen Welt vorfinden.

...atemberaubend...


Bei mir droht noch keine Erstickungsgefahr.


MfG Ameisenliebhaber

Benutzeravatar
Coolys
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 12. November 2006, 20:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Cephalotes clypeatus

Beitrag von Coolys » 9. Juni 2007, 22:18

Man muss nicht alles verallgemeinern :baeh:


"Pony Slaystation , jetzt in ihrem Fachhandel!"
Ich halte momentan:
- Camponotus liginiperda
- (Bald) Messor barbarus

chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#8 AW: Cephalotes clypeatus

Beitrag von chrizzy » 9. Juni 2007, 22:34

Eine ausgesprochen hĂĽbsche Art, finde ich.

lg, chrizzy



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisen“