Informationen:Unterfamilie: Formicinae (Schuppenameisen)
Gattung: Camponotus
Nahrung: Insekten, Honig
Herkunft: Mittel- u. SĂŒdeuropa
Winterruhe: 4 Monate
Aussehen: roter Kopf, Rest schwarz (alle mir bis jetzt bekannten Kasten)
GröĂe: ca.
Gyne 1,1 cm; Minore 4 mm; Media 8 mm (bei den Kasten bin ich mir nicht ganz sicher)
Temperaturen: Zimmertemperatur (so zwischen 25 und 17 °C, je nach Wetter)
Entwicklungsdauer: kann ich keine Angaben machen
AktivitÀt: AktivitÀten gegen Null, schÀtze aber eher dÀmmerungs- bis nachtaktiv
Hier gehts zum
Diskussionsthema
Bericht:Zusammenfassung:Habe die Kolonie letztes Jahr bekommen. Vor dem Abschicken umfasste die Kolonie 30 Arbeiterinnen. Als sie bei mir ankam, war das RG zerstört und es waren noch etwa 15 Arbeiterinnen am Leben und sehr wenig
Brut. Habe denen dann ein neues RG angeboten, das sie auch direkt annahmen. Es sind auch einige Arbeiterinnen bis zur
Winterruhe gestorben, da sie planlos in der Arena rumliefen bis sie Tod waren.
Nach der
Winterruhe starben dann 1-2 weitere Arbeiterinnen. Nun sind es noch etwa 10 Arbeiterinnen (+-1). Ich kann auch zwei
Puppen erkennen und ziemlich viele
Larven (schÀtze mal so zwischen 10 und 20 kleine
Larven). Das blöde ist, die sind sehr inaktiv, mehr als ich gedacht habe und haben immer das RG verschlossen mit Kieseln und Watte. Evtl. deswegen haben sie das Ytong-Nest noch nicht erkundet oder es gefĂ€llt ihnen einfach nicht^^. Wenn man ganz viel GlĂŒck hat, erkennt man abends oder frĂŒh morgens mal eine Minorin drauĂen am HonigschlĂŒrfen.
gruĂ
benai