User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Galileo sucht spektakulÀre Ameisenanlage

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
Sobek
Halter
Offline
BeitrÀge: 642
Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Galileo sucht spektakulÀre Ameisenanlage

Beitrag von Sobek » 13. Juni 2007, 21:55

Es geht mir auch nicht darum, ich weiß das diese Sendungen kein gutes Licht auf uns werfen, jedoch diese Art zu Antworten auch nicht!


Dabei seit 2003 :)

Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
BeitrÀge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#10 AW: Galileo sucht spektakulÀre Ameisenanlage

Beitrag von Fabienne » 13. Juni 2007, 22:05

Ich finde persönlich Galileo auch nicht so schlecht. Allerdings habe ich die letzte Sendung vor 2 Jahren glaub ich geschaut. Ich hab einen Fernseher eigentlich nur um mir videos anzuschauen. DVDs schaue ich schon wieder mit Beamer an. Ich weiß also garnicht wie sich die Sendung im Laufe der Zeit verĂ€ndert hat.

Ich finde auch, dass nicht jeder Neuling, Einsteigerin schlecht fĂŒr dieses Forum sind. *Aufmichdeut* *hoffeZustimmungfindet*

Allerdings will ich ungern im TV sein und da ich noch keine Ameisen halte scheide ich auch aus aber ich hĂ€tte eine noch nicht fertige Anlage fĂŒr Galileo *g*

Was mich interessieren wĂŒrde von Galileo, WIE wird das ganze dargestellt?

Wird es eine Sendung, verrĂŒckte Menschen halten Ameisen?

Wird es eine Sendung, Ameisenhaltung den Menschen nĂ€her bringen ohne sich ĂŒber die Halter lustig zu machen?

Wird es eine Sendung ĂŒber Ameisen mit dem beilĂ€ufigen Thema, man kann Ameisen auch halten - kurzer Einschub des Halters mit seiner Arena -

Oder wird es eine Sendung ĂŒber einen Halter, der von sich aus informiert, praktisch sich mehrere Wochen darauf vorbereiten kann was ER ansprechen will zu dem Thema, um zu informieren aus seiner Sicht der Dinge.

Wenn man Genaueres weiß, könnte man sich darĂŒber ein besseres Bild machen Herr Fidler. Ich kann die Halter die etwas abwertend geschrieben haben sehr gut verstehen. Meist werden Halter nĂ€mlich als Freaks eben abgestempelt und sie bekommen auch selten Gelegenheit Dinge anzusprechen, die wichtig zur Haltung sind, weil die Moderatoren zu schnell das Wort abschneiden.

Vielleicht erklÀren Sie einfach einmal genau, wie diese Sendung ablaufen soll.



Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
BeitrÀge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#11 AW: Galileo sucht spektakulÀre Ameisenanlage

Beitrag von Toblin » 13. Juni 2007, 22:11

Niemand hat Herrn Fiedler persönlich angegriffen. Ich hoffe das wurde von Ihm auch so verstanden. Da er als freier Autor arbeitet, kann er wohl am wenigsten fĂŒr Sendervorgaben. Und das Galileo eher leichte Unterhaltung bieten will als harte Fakten ist nicht neu.


Aber wir haben jetzt eigentlich den richtigen Mann an der Angel:

Wir wĂ€re es, Herr Fiedler, wenn es kein "spektakulĂ€rer" Bericht wird, sondern einer der vorbildliche Ameisenhaltung zeigt. Werfen Sie doch mal ein Blick in unsere FAQ . Ich denke man bekommt dort einen guten Überblick was Ameisenhaltung eigentlich ist. Könnten Sie sich vorstellen einen Beitrag zu machen, der ein wenig ĂŒber die Ameisenhaltung aufklĂ€rt? Es muss doch nicht immer gleich eine ganze Wohnung voller SchlĂ€uche und Tausenden Ameisen sein. (Die Haltung solcher, meist exotischen, Arten ist ĂŒbrigens nicht nur unter Ameisenhaltern umstritten). Was sich sicher ein Großteil der Ameisenhalter wĂŒnschen wĂŒrde, wĂ€re ein realistischer und informativer Beitrag zum Thema Ameisenhaltung. NatĂŒrlich darf es auch ein schönes Becken oder eine imposantere Anlage sein, dennoch sollte sich ein gewisse Informationstiefe zum Thema Haltung erkennen lassen....

Und Infos kriegen Sie hier mit Sicherheit!


EDIT : zwei Frea... Àhh Halter, ein Gedanke!


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

Benutzeravatar
Philsen
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 89
Registriert: 15. Mai 2007, 21:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Galileo sucht spektakulÀre Ameisenanlage

Beitrag von Philsen » 13. Juni 2007, 22:21

Matthias Fiedler hat geschrieben:
[font=Arial]Es wĂ€re toll, wenn Ihr mir einen Kontakt zum verrĂŒcktesten Ameisenhalter in Deutschland herstellen könntet.Vielleicht kann derjenige ja sogar ein paar Fotos von seiner Anlage schiessen, damit ich mir ein Bild machen kann.[/font]


Ich denke, das sagt alles!

Galileo verbreitet eigentlich generell nur noch Halbwissen,
schiere LĂŒgen, springt sofort auf jeden Zug auf, zeigt jede
Woche wie Ketchup in die Flasche kommt.

So viel erst einmal zu generellem Niveau von Galileo.
FrĂŒher, als es gerade neu war, kamen noch sehr
interessante Sachen. Scheinbar waren die Einschalt-
quoten, zu dieser Zeit genau so....

Deshalb bringt Galileo wohl nur noch absolut sinnbefreites -
um die Mehrheit der Deutschen zu erreichen - oder sehr
reißerische Sachen, die meist keinen Bezug zur RealitĂ€t
haben. Siehe Galileo-Mystery....

Ich kann nur jedem abraten sich an diese Person zu wenden!
Wenn der Kerner, dessen Programm man eigentlich noch als
relativ seriös und sehenswert einschÀtzen kann, den Martin
Sebesta als absoluten Trottel darstellt. Seit der Sendung ist
Kerner bei mir absolut durch...sowas arrogantes und un-
interessiertes, einfach eine Frechheit wie er sich da benommen
hat. Naja, wenn dies jedenfalls schon in solchen Sendungen
so hergeht, kann man sich ja vorstellen wie das in Galileo -
was eigentlich nichts anderes als die Bildzeitug des deutschen
Fernsehns ist - dargestellt wird.



Benutzeravatar
Sobek
Halter
Offline
BeitrÀge: 642
Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Galileo sucht spektakulÀre Ameisenanlage

Beitrag von Sobek » 13. Juni 2007, 22:24

FĂŒr Herrn Fiedler ist das eben auch ein Neuland warscheinlich, und natĂŒrlich verkauft sich ein verrĂŒckter besser als ein normaler, aber wenn man von Anfang an gut zuredet, vl wird der Bericht ja doch mal ganz ordentlich *festdafĂŒrbetendaichmichsonstzumaffenmache* ;);)


Dabei seit 2003 :)

Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
BeitrÀge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14 AW: Galileo sucht spektakulÀre Ameisenanlage

Beitrag von timmey » 13. Juni 2007, 22:36

Hmm... was verkauft sich wohl besser? Ein normaler Mensch, der sich eine Ameisenkolonie in mehreren Aquarien hĂ€lt oder ein verrĂŒckter Kerl, der sich Ungeziefer zu Hause hĂ€lt, dass durch tausende von Rohren krabbelt?....

Ich hoffe mal, dass Sie sich trotzdem fĂŒr das richtige entscheiden, dass wĂŒrde eindeutig das Ansehen der Sendungen hier im Forum steigern und beim nĂ€chsten Bericht wĂŒrden Sie wohl sofort auf mehr Kooperation stoßen ;)

Es gab halt schon einige Berichte ĂŒber Ameisen, aber keiner hat den gewĂŒnschten Effekt gebracht, sondern wir standen meistens als Lachnummer oder Freaks da... also entschuldigen Sie bitte die etwas heftigen Reaktionen, aber die meisten sind nicht gut darauf zu sprechen ^^'

@Sobek
*krÀftig mitbet* ;)

MfG Tim



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#15 AW: Galileo sucht spektakulÀre Ameisenanlage

Beitrag von NIPIAN » 13. Juni 2007, 23:02

Sorry, Leute, ihr könnt, so sehr ihr wollt, an das GemĂ€ĂŸigte appellieren; letztlich schafft es nur ein Skandal in die Top-Themen.

Traurig genug, dass dieser Art der Information SerotoninstĂŒrme (und vielerlei andere Botenstoffe bezĂŒglich des GlĂŒcklichseins) auslöst.
Opium fĂŒr's Volk? Nein, es ist die Info-light, die zum fröhlichen debattieren einlĂ€dt, die die Stammtische des Otto-Normal-WĂ€hlers und des Meine-Renten-sind-sicher-pan-narrans mit Zeitvertreib segnen.

Bitte, egal wer auch immer diese Schnapsidee des "fröhlichen Hobbymyrmekologen" in die weite Welt hinausposaunen möchte... wendet euch doch den interessanteren Themen zu wie G-8, Umweltverschmutzung und der Problematik des "saudummen Vollproleten"... Àh des "abgehÀngten Prekariats" zu.

...wartet mal... was schreibe ich hier eigentlich?

Kurz gesagt: nö, meine Anlage gibt's nicht!!! Sicher nicht in den nÀchsten 100 Jahren.

Spass muss sein



NuEM
Halter
Offline
BeitrÀge: 345
Registriert: 29. August 2006, 13:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Galileo sucht spektakulÀre Ameisenanlage

Beitrag von NuEM » 14. Juni 2007, 00:09

Philsen hat geschrieben:Ich denke, das sagt alles!

Galileo verbreitet eigentlich generell nur noch Halbwissen,
schiere LĂŒgen, springt sofort auf jeden Zug auf, zeigt jede
Woche wie Ketchup in die Flasche kommt.

So viel erst einmal zu generellem Niveau von Galileo.
FrĂŒher, als es gerade neu war, kamen noch sehr
interessante Sachen. Scheinbar waren die Einschalt-
quoten, zu dieser Zeit genau so....

Deshalb bringt Galileo wohl nur noch absolut sinnbefreites -
um die Mehrheit der Deutschen zu erreichen - oder sehr
reißerische Sachen, die meist keinen Bezug zur RealitĂ€t
haben. Siehe Galileo-Mystery....

Ich kann nur jedem abraten sich an diese Person zu wenden!
Wenn der Kerner, dessen Programm man eigentlich noch als
relativ seriös und sehenswert einschÀtzen kann, den Martin
Sebesta als absoluten Trottel darstellt. Seit der Sendung ist
Kerner bei mir absolut durch...sowas arrogantes und un-
interessiertes, einfach eine Frechheit wie er sich da benommen
hat. Naja, wenn dies jedenfalls schon in solchen Sendungen
so hergeht, kann man sich ja vorstellen wie das in Galileo -
was eigentlich nichts anderes als die Bildzeitug des deutschen
Fernsehns ist - dargestellt wird.



Du nimmst mir das Wort aus dem Mund. Der allgemeine Tenor der Sendung ist jetzt schon klar. Nichts fĂŒr ungut Herr Fiedler, sie mĂŒssen auch Ihre Brötchen verdienen, und gesendet wird was Quote bringt. Aber fĂŒr mich ist Galileo als Format ĂŒberflĂŒssig, und ich werde sowas auch nicht unterstĂŒtzen.

@Sobek: Fast möchte ich dich um deine jugendliche NaivitĂ€t beneiden. Aber nur fast. Ich hab mein Lehrgeld bezahlt, aber wenn du es selbst herausfinden willst, viel GlĂŒck. Freundliche Worte, lange ErklĂ€rungen und Sachwissen werden dir ein freundliches LĂ€cheln einbringen. Aber am Ende kommt doch nur ein Beitrag ĂŒber einen Haufen VerrĂŒckter heraus, denen Schlangen, Spinnen und Skorpione wohl nicht mehr außergewöhnlich genug sind, so dass ihre Freundin fĂŒr noch verrĂŒcktere Viecher platzmachen muss. Oder so etwas in der Art.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Off-Topic“