User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Insektensauger

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Insektensauger

Beitrag von DermitderMeise » 14. Juni 2007, 00:49

Toblin hat geschrieben:Ich nehm 3...:clap:

Jup, voll geschenkt - ich krieg aber keine Provision, versprochen.

paulsenior hat geschrieben:Die gehen sowieso nicht,da der Glasbehälter von beiden Seiten offen ist

Öhm? Ich denke schon dass die gehen, denn normalerweise sieht die Billigvariante exakt so aus wie der für 17 €. Man kann sie natürlich auch hochtrabend umbauen :spin2:, indem man einen Korken rausrupft, etwas Gaze/Watte/Nylon in das Saugröhrchen stopft - oder man baut sich so etwas gleich selbst, jeder nach seinem Gusto.
Deinen Kommentar verstehe ich aber trotzdem irgendwie nicht.



Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Insektensauger

Beitrag von Michi-King91 » 14. Juni 2007, 20:00

Hi,

da hab ich n Tipp, das kann man ganz einfach selber bauen ohne einen Cent auszugeben! Man nimmt am besten eine 1,5 Liter PET-Flasche und legt unten etwas watte hinein, jetzt kann man ganz einfach die Flasche zusammendrĂĽcken, den Flaschenhalst auf das Insekt halten und loslassen, die Flasche saugt sich wieder mit Luft voll und das Insekt ist in der Flasche!

Schlau oder ;)
und kostet keinen Cent (bist auf die 25 Cent Pfand oder so ^^)

Viele GrĂĽĂźe

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Benutzeravatar
paulsenior
Halter
Offline
Beiträge: 307
Registriert: 12. Mai 2006, 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Insektensauger

Beitrag von paulsenior » 14. Juni 2007, 20:28

Und wie bleiben die Insekten drin,wenn man nochmal "nachläd"?(schreibt man das so?;))


GruĂź Martin

Zempu
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 26. März 2007, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Insektensauger

Beitrag von Zempu » 14. Juni 2007, 20:28

ja das wäre dann wohl die vakumpumpenvariante ;-)



MKrabbler75
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 27. Juli 2016, 17:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 Re: Insektensauger

Beitrag von MKrabbler75 » 2. August 2016, 10:39

Hallo.
Kann man mit einem exhauster auch ein kleines ameisennest unter einem stein oder einem stĂĽck rinde samt queen "abpumpen"? :D :borg_ani:



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#14 Re: Insektensauger

Beitrag von trailandstreet » 2. August 2016, 12:11

NatĂĽrlich, vorausgesetzt die Gyne passt durch den Schlauch.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“