User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger - Vergleich Nahrung-Kolonientwicklung - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
Neues Thema Antworten
Krystalica
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 15. März 2007, 19:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger - Vergleich Nahrung-Kolonientwicklung - Haltungserfahrungen

Beitrag von Krystalica » 2. Juli 2007, 15:40

Gestern habe ich bei sonnigen 28° 6 Lasius sp. Jungköniginnen gefangen (Ich denke es sind Lasius niger, da sie Aussehen wie die Königin meiner Lasius niger Kolonie). Die Königinen 1-3 wurden jeweils in ein 18cm Glasreagenzglas mit einem Durchmesser von 2cm gegeben (natürlich vorher mit einem Wassertank versehen). Die Königinnen 4-6 wurden jeweils in ein Acrylreagenzglas gegeben.
Nach den hoffentlich 6 erfolgreichen Koloniegründungen werden sie in ein Glasaquarium gegeben. Dass Aquarium wird 6 voneinander isolierte Beriche haben, so dass die Kolonien sich nicht begegnen werden. Die Kolonien werden allesamt verschiedenen Bedingungen ausgesetzt sein. Dazu mehr wenn ich selbst genaues weis. Bis es soweit ist werden die Kolonientwicklungen gepostet (Anzahl der Eier,Larven,Puppen und Arbeiterinnen).

MFG Krystalica

PS: HIER ist dass dikutieren über diesen bericht erwünscht.


Ich halte zurzeit:
- 1 Kolonie Lasius niger
- 6 Königinnen Lasius sp.
http://ameisenforum.de/europaeische-arten/29332-lasius-niger-haltungserfahrungen.html

Krystalica
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 15. März 2007, 19:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Vergleich Nahrung-Kolonientwicklung

Beitrag von Krystalica » 2. Juli 2007, 22:44

So... übermorgen werden die Königinnen in einen kleinen RG Kasten getan in dem es komplet dunkel ist. Dann werd ich sie nurnoch einmal pro Woche stören... bis jetzt sind die RGs noch mit roter Folie abgedunkelt auf meinem Schreibtisch. Nun zum Koloniestand:

Königin1: 0 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin2: 0 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin3: 0 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin4: 0 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin5: 0 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin6: 0 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Also noch sehr ausgeglichen :D


MFG Krystalica


Ich halte zurzeit:
- 1 Kolonie Lasius niger
- 6 Königinnen Lasius sp.
http://ameisenforum.de/europaeische-arten/29332-lasius-niger-haltungserfahrungen.html

Krystalica
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 15. März 2007, 19:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Vergleich Nahrung-Kolonientwicklung

Beitrag von Krystalica » 3. Juli 2007, 22:41

Heute habe ich die 6 Königinnen in meinen Gründungskasten für claustral Gründende Königinnen verfrachtet. Von nun an werde ich den Gründungsfortschritt ca. 1mal pro Woche posten.

Königin1: 0 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin2: 0 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin3: 0 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin4: 0 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin5: 0 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin6: 0 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Morgen werde ich mir eine starke Leselupe kaufen und so bald wie möglich auch ein günstiges Mikroskop bei ebay kaufen.

MFG Krystalica


Ich halte zurzeit:
- 1 Kolonie Lasius niger
- 6 Königinnen Lasius sp.
http://ameisenforum.de/europaeische-arten/29332-lasius-niger-haltungserfahrungen.html

Krystalica
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 15. März 2007, 19:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Vergleich Nahrung-Kolonientwicklung

Beitrag von Krystalica » 4. Juli 2007, 21:18

Ich konnte es einfach nicht lassen und muste nach den Königinnen schaun.
Und was ich da entdeckte freute mich SEHR. Alle Königinnen haben Eier gelgt! Nun es sind meine ersten selbst gefundenen Königinnen deshalb ist die Freude nochmal größer :yellowhopp:. Nun zu den Fakten:

Königin1: ca. 10 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin2: ca. 5 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin3: ca. 3 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin4: ca. 2 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin5: ca. 1 Ei, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin6: ca. 10 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen


Ich halte zurzeit:
- 1 Kolonie Lasius niger
- 6 Königinnen Lasius sp.
http://ameisenforum.de/europaeische-arten/29332-lasius-niger-haltungserfahrungen.html

Krystalica
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 15. März 2007, 19:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Vergleich Nahrung-Kolonientwicklung

Beitrag von Krystalica » 9. Juli 2007, 17:37

Heute hab ich malwieder nachgeschaut.

Königin1: ca. 20 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin2: ca. 15 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin3: ca. 20 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin4: ca. 20 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin5: ca. 25 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin6: ca. 20 Eier, 0 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen


Es hat sich also einiges getan.

MFG Krystalica


Ich halte zurzeit:
- 1 Kolonie Lasius niger
- 6 Königinnen Lasius sp.
http://ameisenforum.de/europaeische-arten/29332-lasius-niger-haltungserfahrungen.html

Krystalica
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 15. März 2007, 19:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Vergleich Nahrung-Kolonientwicklung

Beitrag von Krystalica » 9. Juli 2007, 22:36

Ich hab jetzt einen Plan gemacht wie ich die 6 Königinnen günstig unterbringen kann .

Dass soll dann folgendermaßen aussehen:



Bild


Dass "braune Ding" ist ein Blumentopfuntersetzer aus Plastik. In die Seite wird ein Loch gebohrt durch dass man einen Schlauch stecken kann. So hoch wie der Schlauch ist wird dann weise Sand/Lehm-Mischung eingefüllt. dass andere Ende des Schlauchs wird an ein extern gelegenes Ytongnest angeschlossen. Die schrägen Ränder werden nachdem der Schlauch angeschlossen und mit Silikon befestigt wurde mit PTFE behandelt damit die Ameisen die Ränder nicht hochkrabbeln können.
Denkt ihr dass das funktionieren würde? Antworten bitte in den Diskussionsthread

MFG Krystalica


Ich halte zurzeit:
- 1 Kolonie Lasius niger
- 6 Königinnen Lasius sp.
http://ameisenforum.de/europaeische-arten/29332-lasius-niger-haltungserfahrungen.html

Krystalica
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 15. März 2007, 19:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Vergleich Nahrung-Kolonientwicklung

Beitrag von Krystalica » 25. Juli 2007, 14:44

Ich hab die Königinnen eine Zeit lang in Ruhe gelassen und heute mal wieder nachgegugt. Und es sind teilweise schon Larven da.:clap:


Königin1: ca. 5 Eier, 10 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin2: ca. 15 Eier, 3 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin3: ca. 20 Eier, 3 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin4: ca. 10 Eier, 10 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin5: ca. 10 Eier, 5 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen

Königin6: ca. 5 Eier, 8 Larven, 0 Puppen, 0 Arbeiterinnen


Ich halte zurzeit:
- 1 Kolonie Lasius niger
- 6 Königinnen Lasius sp.
http://ameisenforum.de/europaeische-arten/29332-lasius-niger-haltungserfahrungen.html

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“