Beschleunigung von Umzug...?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Mehlwurm
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 29
Registriert: 24. Juni 2007, 20:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Beschleunigung von Umzug...?

Beitrag von Mehlwurm » 4. Juli 2007, 15:38

Michi-King91 hat geschrieben:Hi!

Ich wĂŒrde sie auf keinen Fall drĂ€ngen! Wenn der Wassertank leer ist werden sie allerspĂ€testens das RG verlassen und sich in dem Ytong (befeuchtet) nieder lassen!
Ich finde die Rote Folie zu entfernen wird sie nur Stressen und ist eine kleinere Art des Zwangsumzugs!
Lass alles wie es ist, sie werden sicher bald umziehen, einer der wichtigsten Faktoren ist eben die Geduld in diesem Hobby!

Viele GrĂŒĂŸe

Michi


Ein trockenes Nest ist auch Stress Michi, nur dass man ewig warten muss, bis der Tank leer ist. Es ist auch ein Grund umzuziehen, genau wie Licht. Es kommt in der Natur auch hĂ€ufig vor, dass in ein Nest Licht eindringt, von dem her kein Zwang wohl eher eine Simulation des natĂŒrlichen. Wenn ein Wanderer mal ĂŒber einen Stein mit ner Ameisenkolonie drunter stolpert kommt auch Licht hinein, Trockenheit ist meiner Meinung wohl seltener, schliesslich trocknet ein Gebiet nicht innerhalb eines Tages aus (wie es mit der Watte der Fall ist wenn der Tank leer ist).

Mehlwurm



Benutzeravatar
Keiler
Halter
Offline
BeitrÀge: 271
Registriert: 17. Oktober 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Beschleunigung von Umzug...?

Beitrag von Keiler » 4. Juli 2007, 15:44

Hallo !!!

Solange sie in ihrem Reagenzglas bleiben wollen fĂŒhlen sie sich dort auch wohl . Die Ameisen zum Umzug zu zwingen halte ich fĂŒr wenig sinnvoll , egal ob durch Trockenheit oder Licht . Laß sie einfach machen , die Tiere wissen am besten was fĂŒr sie gut ist .

Liebe GrĂŒĂŸe , Keiler


Masse forever - definieren erst nach dem Tod - dann aber bis auf die Knochen !!!

chrizzy
Halter
Offline
BeitrÀge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#11 AW: Beschleunigung von Umzug...?

Beitrag von chrizzy » 4. Juli 2007, 16:00

Hallo,


Es kommt in der Natur auch hĂ€ufig vor, dass in ein Nest Licht eindringt, von dem her kein Zwang wohl eher eine Simulation des natĂŒrlichen.


Sorry, aber das ist totaler Schwachsinn. Warum bitte soll das HĂ€ufig vorkommen? Wann kommt es vor, das Licht ins Nest eindringt? Antwort: Wenn es durch andere Lebewesen/Naturkatstrophen [im Ameisenmaßstab ;)] gewaltsam geöffnet wird. Vögel auf Nahrungssuche, oder in anderen LĂ€ndern Ameisenigel und AmeisenbĂ€ren öffnen gerne Nester. Nicht zuletzt auch durch Menschen, die zum Spass die Nester zerstören, kommt eine Kolonie in eine solche Situation. Das ist dann eine lebensgefĂ€hrliche Situation fĂŒr die Ameisen, die schutzlos ohne Nest dastehen

Also dringt immer bei Gefahr fĂŒr die Kolonie Licht ins Nest ein. Was soll daran bitte eine Simulation des NatĂŒrlichen sein? Es ist doch absoluter Schwachsinn, seine Ameisen in Stresssituationen zu bringen und dann zu behaupten: Ist in der Natur ja auch so. ;)

Mein rat: Gar nichts tun und warten, siehe meine Signatur. Das einzige, was ich fĂŒr klug halte und was ziemlich Stressfrei ĂŒber die BĂŒhne geht: Das alte Nest direkt an das neue Nest hĂ€ngen, eventuell mit einem ganz kurzen SchlauchstĂŒck verbinden. Ich habe das bei meiner Lasius niger Kolonie angewendet, die ich zum Umzug in die Farm bewegen wollte: Klick, der letzte Eintrag auf der 1. Seite.

lg, chrizzy

@ Folgepost: Du hast nicht behauptet, das du es machst... aber du hast gesagt: Es kĂ€me öfter vor, und wĂ€re eine Simulation des natĂŒrlichen.... und das ist mMn schlicht Falsch!



Mehlwurm
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 29
Registriert: 24. Juni 2007, 20:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Beschleunigung von Umzug...?

Beitrag von Mehlwurm » 4. Juli 2007, 16:10

@chrizzy

Ich habe nicht gesagt, dass ich sowas mache, nur so was kommt eben vor ;). HĂ€ufig ist wahrscheinlich ĂŒbertrieben, es kommt eben auch in der Natur vor, ich wollte damit nur sagen, dass es genau so "gut" wie austrocknen ist, Michi meint ja das wĂ€re besser. Kein Grund gleich auszurasten.

Mehlwurm



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
BeitrÀge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#13 AW: Beschleunigung von Umzug...?

Beitrag von Scooby » 4. Juli 2007, 16:34

Bitte keinen Streit! :(
Easy... ruhig... durchatmen!! ;)

Ich vertrete die Meinung von Keiler. Die Tipps sind natĂŒrlich in Ordnung, aber warum die Kolonie zwingen, wenn doch alles in Ornung ist!?

Viele GrĂŒĂŸe

Scooby



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“