Mantis religiosa ist bei uns ein sehr seltenes Insekt. Als Habitat benötigt es xerotherme Ruderalflächen im planaren od. collinen Bereich. Flächen, die vom Menschen durch viele Jahre in keiner Weise genützt werden. Solche Flächen sind rar und drohen, da ohne menschlichen Eingriff, bald zu verbuschen.
Mantis religiosa benötigt aber ein offenes Habitat.
Wie im vorigen Jahr bin ich heuer (erst jetzt) im selben Gebiet fündig geworden:
Auf einer Fläche von vielleicht 20m² habe ich gleich 4 Stück gefunden. Ich vermute, dass sie aus der selben
Brut stammen und sich als
Larven nicht weit von ihrem Geburtsort wegbewegen. Sehr fragile Geschöpfe, die man ohne ihre eigene Bewegung nicht sieht: Äußerst behutsam muss man sich bewegen, damit man nicht auf ein Tier tritt!
Ich kann sie nur erkennen, wenn sie sich beim Näherkommen bewegen. Man kann sie auch ohne weiteres (zart) angreifen und in die Hand nehmen.
Fundort: Siehe oben!
Bild 1) Ohne Bewegung kann man sie kaum erkennen:

Bild 2) Die Tiere sitzen meist völlig ruhig im hohen Gras und warten auf Beute, die sie dann mit ihren Vorderbeinen blitzartig erfassen. Bei einer Störung versuchen sie den Standort zu wechseln, mit unterschiedlicher und teilw. zeitlupenartig verzögerter Bewegung!

3. Das erste Foto zeigt das größte Insekt, gut 5cm lang. Die anderen 3 Tiere waren deutlich kleiner, vielleicht Männchen. Dieses Bild zeigt eine Mantis, die sich in Häutung befindet, am Ende des Hinterleibs/der Flügel hängen noch Hautfetzen.

Gruß Boro