User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Sinnvoll oder nicht?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Der Gue
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 79
Registriert: 12. Juni 2007, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Der Gue » 9. Juli 2007, 13:43

warum blödsinn? Die einzelnen Ameisen kommen natĂŒrlich zurĂŒck zum Nest. Und das eine ganze Kolonie völlig unbemerkt und spurlos umzieht und dann verschwunden ist, halte ich doch fĂŒr ziemlich unwahrscheinlich.

Aber richtig ist, dass ein Ausbruchschutz nötig ist, am besten doppelt. FĂŒr den Fall der FĂ€lle halt. Und ansonsten sind selbst so einzelne Ameisen in der Bude (am besten im Bett) ja auch nich grade der Hit.



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von eastgate » 9. Juli 2007, 14:36

Das ist Blödsin weil einheimische Ameisen ihre RĂŒckwege zum Nest durch Duftspuren, Pheromonspuren usw. finden, die sie auf dem Hinweg gelegt haben.
Da die Ameisen ja nicht alleine im Zimmer wohnen, sondern Du ja auch noch da bist und dort Sachen umstellst, verschiebst etc. wirst Du die gelegten Spuren auch unterbrechen und vernichten. Dann findet die Ameisen den weg zurĂŒck nicht mehr.

Gruß



Benutzeravatar
Witzman
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 806
Registriert: 21. April 2003, 22:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Witzman » 9. Juli 2007, 15:11

Der Gue hat geschrieben:Und das eine ganze Kolonie völlig unbemerkt und spurlos umzieht und dann verschwunden ist, halte ich doch fĂŒr ziemlich unwahrscheinlich.


Eine vage Behauptung. Es gibt einige hier, denen genau sowas passiert ist.

Ciao,
Witzman



Benutzeravatar
paulsenior
Halter
Offline
BeitrÀge: 307
Registriert: 12. Mai 2006, 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von paulsenior » 9. Juli 2007, 15:16

@ Bleack Knight
Das ist die absolut FALSCHE Einstellung.
Du solltest auf jeden Fall das Becken absichern!
Das Du sagst die verlieren sowieso das Interesse am Zimmer ist schlichtweg Blödsinn.

Wieso sollten die Ameisen das kleine blöde Becken bevorzugen,wenn es doch in der Wohnung viel bessere Orte gibt?

Wenn eine Ameise abhaut,und dann durch eine Ritze in die Wand geht,und dort ein schön warmes Heizungsrohr findet,dann geht se zurĂŒck,und dann geht der Umzug unter UmstĂ€nden schon los,und wenn Du von der Arbeit wiederkommst sind die Ameisen weg!


Gruß Martin

Der Gue
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 79
Registriert: 12. Juni 2007, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Der Gue » 9. Juli 2007, 15:29

@Witzman:
tatsÀchlich?

große Kolonien? Dann gab es da doch aber sicherlich Fehler beim Ausbruchschutz? Oder sagen wir "SicherheitslĂŒcken" aufgrund von fehlender Wartung oder sowas?

@Rest der Welt:
Das eine halbwegs gut ĂŒberwachte und gesicherte Kolonie komplett ausbĂŒxt... hm.. ich halts nach wie vor fĂŒr unwahrscheinlich. Aber passieren kanns natĂŒrlich.

Damits halbwegs zum Topic passt: Falls deine Eltern dieses Argument bringen - jedes Haustier kann abhauen und grade diverses Lebendfutter von Terrarientieren kann bei Flucht zu einer Plage im Haus werden. Also Tiere zu Halten hat immer was mit Verantwortung zu tun und dazu gehört halt, dass man aufpasst, dass die Tiere nicht abhauen oder Schaden anrichten.

Wenns doch mal passiert, wars ja keine Absicht und aus den Fehlern lernt man (und dank Forum auch andere).

Das solltest du so deinen Eltern natĂŒrlich im Falle des Ausbruchs nicht gerade dann sagen, wenn der KammerjĂ€ger die Rechnung ĂŒberreicht *g*.



Benutzeravatar
Black Knight
Halter
Offline
BeitrÀge: 199
Registriert: 14. MĂ€rz 2005, 15:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Black Knight » 9. Juli 2007, 16:48

Ja gut, wenn du deine Eltern ĂŒberzeugen möchtest, ist eine 100%ige Ausbruchsicherung natĂŒrlich sinnvoll.

Also mein Tipp wĂ€re: Du zeigst das deinen Eltern einfach mal mit einer von draußen gefangen Ameise, setzt sie in das Becken und schmierst den Rand mit Vaseline ein. Wenn deine Eltern sehen wie die Ameise immer wieder abrutscht, werden sie irgendwann sagen :respekt:.

Wenn es dann soweit ist und du eine Kolonie hast, nimm am besten Vaseline( in der Apotheke fĂŒr 2-3 € erhĂ€ltlich) und zur Not noch einen selbst gebauten Deckel.

LG



Michi-King91
Halter
Offline
BeitrÀge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Michi-King91 » 9. Juli 2007, 17:12

Hi Tim!

Naja, ein doppelter Ausbruchschutz? Nicht unbedingt! Meine Myrmica rubra versuchen nicht mal auszubrechen und ein 3 cm breiter Paraffinöl (dickflĂŒssig) Streifen an der Kante der Terrariums reicht, wenn sie es versuchen wĂŒrden. Naja, aber da ich noch selten eine Ameise beim Ausbrechversuch gesehen habe, kann ich es nicht hundertpro sagen!

Übrigens ich finde deine Rechtschreibung echt gut, fĂŒr das, dass du erst 11 bist ist das echt Lobenswert! Da können sich einige sehr viel Ă€ltere User ein Beispiel nehmen^^.

Viele GrĂŒĂŸe

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Sahal
Halter
Offline
BeitrÀge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Sahal » 9. Juli 2007, 17:49

Hola,

Das eine halbwegs gut ĂŒberwachte und gesicherte Kolonie komplett ausbĂŒxt... hm..
Halbwegs ist eben nur halbwegs... man sollte schon den ganzen Weg gehen.
Ameisen sind immer bestrebt, ihr Territorium zu vergrĂ¶ĂŸern und neue Nahrungsquellen zu erobern. Und wenn sie dann noch einen geilen, besseren Unterschlupf finden... und tschĂŒss.
Es ist also schlicht falsch zu sagen, sie wĂŒrden das Formicarium idR nicht verlassen. Gegenteilig wird ein Schuh daraus: mit viel GlĂŒck verlassen sie das Formikarium nicht.

Vaseline:
zu dick aufgetragen werden die Ameisen sich schon mal eine schicke Straße ĂŒber die Vaseline klöppeln... sehr unschön. Öl und auch Vaseline mĂŒssen zu oft gewartet/erneuert werden, halte ich fĂŒr einen 11jĂ€hrigen nicht gerade fĂŒr gĂŒnstig.

Besser: Deine Eltern helfen Dir und zusammen tragt ihr eine gute PTFE-Schicht auf, zusÀtzlich einen Deckel. Selbst wenn Du mal den Deckel vergessen solltest, wird das PTFE seine Dienste verrichten und die Ameisen an einem Ausbruch hindern.


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlÀgt!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“