Meine Anlage ist jetzt fertig, und nun möchte ich sie euch vorstellen.
Die Basis war eine Acryl-Farmanlage (Antstore-Starterset), das ich ein klein wenig modifiziert habe. Untergebracht in meinem Schrank, von dem die Anlage rundum geschützt wird und der die Temperatur besser speichert, was ein konstanteres Klima ermöglicht. die Anlage hat eine zeitgesteuerte Lampe die sowohl als Beleuchtung als auch als Heizungselement dient, und ein zeitgesteuertes Belüftungssystem mittels einen kleinen Lüfters. Hygrometer und drei Thermometer runden das Ganze ab.
^ Das Fertige Mobilmodul
^ Das Mobilmodul an seinem Platz
^ Das herausgezogene mobilmodul
Das ist meine Anlage. Sie ist jetzt bereits dafür ausgelegt leicht und ohne grössere Koloniestörungen erweitert zu werden. Zu dieser zukünftigen Ausbaustufe 2 wird dann das links vorne sichtbare Element (das sogenannte "Provisorium", in dem im Moment das RG mit dem Nest liegt) gegen eine 30x20x20 Arena ausgetauscht, und hinten links in das freie Eck eine weitere Farm gestellt. Der Anschluss für diese Farm ist bereits vorhanden. (Gleich neben dem Anschluss zur jetztigen Farm zu sehen).
Verbunden sind die einzelnen Elemente mit Rohren, die auf festen Trägern ruhen. Sie halten überall ziemlich den gleichen Steigungswinkel.
Weitere Informationen ĂĽber Planung und Aufbau des Formicariums und der Haltungsbericht meiner Messor barbarus-Kolonie gibt es auf:
Diskussionen, Meinungen, Kritik und/oder Anregungen bitte HIER.
(Kommentare und Anregungen sind im Anschluss an dieses Posting immer gern gesehen.)