[Bestimmung] Formica ?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#9 AW: [Bestimmung] Formica ?

Beitrag von Boro » 14. Juli 2007, 22:14

Hallo Sain!
Die Bestimmung wird schwierig, weil die Fotos zu groß (und dadurch unscharf) sind und unterschiedliche (wohl künstliche) Lichtquellen verschiedene Farbreflexe erzeugen, welche die natürlichen Farben fälschen. Nach deiner Schilderung würde ich eher auf Serviformica sp. schließen, möglicherweise Serviformica cunicularia. Das würde auch in die Größenangaben passen.
Vielleicht sind kleinere (schärfere) Fotos mit Echtfarbenwiedergabe möglich?
Gruß Boro



Benutzeravatar
Sain
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 18. Juni 2007, 21:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: [Bestimmung] Formica ?

Beitrag von Sain » 15. Juli 2007, 09:54

Hier nochmal 3 ... ist unglaublich schwer die Echtheitsfarbe rauszufinden. Die Aufnahmen sind jetzt vom Balkon. Hab ohne Blitz fotografiert. Hab mir die Gyne auch gerade kurz in der Sonne angeguckt und da sieht ihr Kopf und ihr Gaster etwas dunkler aus als ihr Thorax. Also wenn ich sie mir mit der dir genannten Serviformica cunicularia vergleicht kommt es ganz gut hin. Diese Formica hatten viele Eingänge vor und hinter Bordstein. Recht aggo waren die Tiere auch als ich ihnen zulang bei essen zusah. (Irgend ein Kind hat da rote Bonbons fallen lassen, diese waren jeweils mit Ameisen fast komplett bedeckt.)

*EDIT* Hab jetzt nach Formica cunicularia gegoogelt und die paar wenige Tiere die ich da gefunden hab sehen den Arbeiterinnen und der Königin ähnlich ... Bestimmung ist was feines *verwirrt* Hab auch im Forum geguckt und verglichen. Sicher bin ich mir aber trozdem nicht.
Bild
Bild
Bild

Nehmen wir mal an es wäre Serviformica cunicularia. Würden sie mit fusca in einem Formicarium leben können oder wäre cunicularia zu dominant und würde fusca töten?



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#11 AW: [Bestimmung] Formica ?

Beitrag von Boro » 15. Juli 2007, 22:17

Hallo Sain!
Deine letzte Frage gleich vorneweg: Die beiden Arten vertragen sich nicht in einem Terrarium. Das ist nicht unbedingt eine Frage der Dominanz, sondern eher der jeweiligen Anzahl an Ameisen.
Die Sache mit der Königin ist noch nicht ganz ausgestanden: Die Königinnen der Serviformica-Gruppe mit Formica cunicularia, Formica rufibarbis und Formica lusatica sind mitunter schwer zu unterscheiden. In der Literatur (Seifert) oder im Internet hab ich dazu keine vernünftigen Angaben bzw. Bilder auftreiben können.
Inzwischen hab ich einige sehr schöne Bilder von Serviformica-Gynen und plane daher bald einen eigenen Thread zu Serviformica zu eröffnen.
Bis bald, Gruß Boro
P.S: Wenn du gleich gute Bilder der Arbeiterinnen posten kannst, kommen wir der Sache sicher näher: Die Arbeiterinnen sind trotz gewisser Farbvariationen doch recht gut zu unterscheiden!



Benutzeravatar
Sain
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 18. Juni 2007, 21:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: [Bestimmung] Formica ?

Beitrag von Sain » 17. Juli 2007, 17:02

War gerade unten und hab die Arbeiterinnen gefunden. Unzwar an der Hausfassade. Na jedenfalls hier sind sie. Leider ist nur das 1te gerade so geworden durch den Blitz der Rest sieht zwar ähm cool aus aber bringt wegen der farben nicht wirklich was. Aja und sie waren 7mm + - so wie die die ich am WE Aufgenommen hab.

Bild
Bild
Bild
Bild

Hab hier aber noch eins aus dem Netz.
Von einem Shop: Formica cunicularia
Sehen den Arbeiterinnen von unten und meiner Königen sehr änhlich.
So nun darf die Cam wieder laden. Man sollte nicht zuviel herumspiel wenn man weiß das man die Cam später nochmal brauch.

Sain



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“