[Bestimmung] Manica?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
paulsenior
Halter
Offline
Beiträge: 307
Registriert: 12. Mai 2006, 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 [Bestimmung] Manica?

Beitrag von paulsenior » 14. Juli 2007, 21:55

Hi,
da ich das Bestimmen von Ameisen nicht so wirklich drauf habe ,ziehe ich euer Fachwissen zu Rate.
Ich denke es könnte sich um Manica handeln,jedoch finde ich ie dafür zu klein.
Gefunden habe ich sie umherstreifen nach einem Versteck.Ich hoffe mal nicht,das Sie auf Nahrungssuche war.
BildBildBildBildBild

Ich habe die Bilder mit dem Vorschaubild reingestellt,da es 6mb sind;)

Grüße Martin


Gruß Martin

Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2 AW: [Bestimmung] Manica?

Beitrag von Raimund » 14. Juli 2007, 22:01

So eine hab ich heute auch gefunden. Mir wurde zu Manica rubida geraten.

Ist der Kopf und der Gaster dunkler als bei rubra?



Benutzeravatar
Marmorkuchen
Halter
Offline
Beiträge: 187
Registriert: 15. April 2007, 14:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: [Bestimmung] Manica?

Beitrag von Marmorkuchen » 14. Juli 2007, 23:05

Hallo!
Für Manica ist sie zu klein, ist eher eine Myrmica sp.
Ade


250 g Butter, 250 g Zucker, 500 g Weizenmehl,
1/8 l Vollmilch, 3–4 Eier (je nach Größe), 1 Pck Backpulver, 1 Pck Vanillezucker, 1 Pr Salz!!!^^

Jan
Halter
Offline
Beiträge: 663
Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: [Bestimmung] Manica?

Beitrag von Jan » 14. Juli 2007, 23:20

Das ist eindeutig eine Myrmica sp. Königin.

@Dark Nemesis: Könntest du auch noch Bilder deiner Königin psoten, denn hat man dir bei ähnlichem Tier das selbe gesagt ist die Info offensichtlich falsch...


"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen züchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer

Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...

heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: [Bestimmung] Manica?

Beitrag von heldgop » 15. Juli 2007, 10:40

Manica und Myrmica sind doch sehr einfach auseinander zu halten. Wenn die Gyne am "Rücken" Dornen hat ist es eine Myrmica (egal ob Imago oder Gyne), wenn nicht eine Manica. Außerdem sind diese deutlich größer als alle Myrmica.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: [Bestimmung] Manica?

Beitrag von Boro » 15. Juli 2007, 12:19

Hallo paulsenior!
Du weißt sicher, dass ein Bild allein kaum zur Beurteilung ausreicht, noch dazu wenn es unscharf ist.
Wo bleiben die Angaben zu: Fundort, Zeit, Farbe (verschiedener Körperteile), Verhalten, Bewegung etc.?
Wahrscheinlich hat Jan Recht, es dürfte sich um eine Myrmica sp. handeln. Du dürftest sie tatsächlich bei der Futtersuche gefunden haben, weil diese Gattung gründet semiclaustral. Wenn sie schon Eier gelegt haben sollte, sind diese wohl kaputt.
Gruß Boro



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#7 AW: [Bestimmung] Manica?

Beitrag von Raimund » 15. Juli 2007, 15:30

Jan hat geschrieben:@Dark Nemesis: Könntest du auch noch Bilder deiner Königin psoten, denn hat man dir bei ähnlichem Tier das selbe gesagt ist die Info offensichtlich falsch...

Meine hat keine Dornen. Ich werde mal Bilder reinstellen, aber erst heute abend, denn die Cam läd. :D



Benutzeravatar
Messorking
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 16. Juni 2007, 21:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: [Bestimmung] Manica?

Beitrag von Messorking » 19. Juli 2007, 11:30

Ich wuerde eher auf Manica rubida tippen, bin mir aber uch nicht sicher



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“