DiskusionsThread fĂŒr Lasius niger von VandeerPipe

Diskussions- und Frageforum fĂŒr bestehende Haltungserfahrungen.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
VandeerPipe
Halter
Offline
BeitrÀge: 111
Registriert: 12. Juli 2007, 14:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 DiskusionsThread fĂŒr Lasius niger von VandeerPipe

Beitrag von VandeerPipe » 20. Juli 2007, 13:28

So na denn mal her mit den Fragen, Kritiken und Überlegungen.

Freu mich schon wie der Schneekönig *g*

lg VandeerPipe
http://ameisenforum.de/europaeische-arten/lasius-niger-haltungserfahrungen-t29635.html



Ati91
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 35
Registriert: 17. MĂ€rz 2007, 18:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: DiskusionsThread fĂŒr Lasius niger von VandeerPipe

Beitrag von Ati91 » 20. Juli 2007, 13:39

Ich fang' mal an mit einer dicken Kritik: :baeh::baeh:

WorĂŒber sollen wir hier debattieren?
Mach doch mal bitte einen Link zu deinem Thread,
mfg^^



Benutzeravatar
VandeerPipe
Halter
Offline
BeitrÀge: 111
Registriert: 12. Juli 2007, 14:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: DiskusionsThread fĂŒr Lasius niger von VandeerPipe

Beitrag von VandeerPipe » 20. Juli 2007, 14:14

@Ati91:braver:

Lol jaaaaaa hast ja Recht aber ich bin nebenbei noch am arbeiten ergo kanns mal etwas dauern bis ich fertig werde *g*

aber nun :guckstdu: :
http://ameisenforum.de/europaeische-arten/lasius-niger-haltungserfahrungen-t29635.html


Lg VandeerPipe



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
BeitrÀge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#4 AW: DiskusionsThread fĂŒr Lasius niger von VandeerPipe

Beitrag von Scooby » 29. Juli 2007, 08:26

Hallo VandeerPipe!

Ich hab mir gerade mal Deine Haltungserfahrungen durchgelesen und mich wirklich amĂŒsiert. Sehr sympathisch geschrieben. Der Thread strotzt voller Elan und Freude.
Das gefÀllt mir und mit dieser tollen Einstellung wird's mit Kolonie sicher was. :)

Der Schimmel von dem Du gesprochen hast ist keiner. Keine Sorge. Das sind nur Exkremente.
Wer sind eigentlich die grĂ¶ĂŸeren Kollegen, die das große Nest bekommen?

Kleiner Tipp/ Rat: Die Kolonie muß nicht sofort umziehen, wenn die ersten PygmĂ€en da sind. Lass die Kolonie ruhig in ihrem Reagenzglas heranwachsen. In freier Natur ist ein Umzug eine gewagte Sache fĂŒr eine Ameisenkolonie, da sie sich all ihren natĂŒrlichen Feinden offen darlegt. Eine sehr kleine Jungkolonie tut sowas nicht ohne weiteres, da sie nicht in der Lage ist sich zu verteidigen. Es entspricht also nicht ihrem natĂŒrlichen Drang.
Ich an Deiner Stelle wĂŒrde warten, bis die Zeit der PygmĂ€en vorbei ist und die eigentlichen Arbeiter sich entwickeln... so wĂŒrde ich es jedenfalls tun.

Alles Gute und Danke fĂŒr die schönen Berichte!

Scooby



Benutzeravatar
VandeerPipe
Halter
Offline
BeitrÀge: 111
Registriert: 12. Juli 2007, 14:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: DiskusionsThread fĂŒr Lasius niger von VandeerPipe

Beitrag von VandeerPipe » 30. Juli 2007, 07:16

@ Scooby

Moin, es handelt sich um eine Camponotus subtitutus Kolonie ( lt. Halter ) die ich von einem Halter bekommen hab da sie ihm zu gross geworden ist und er keinen Platz mehr hat.
Ist toll anzuschauen.
NatĂŒrlich geht Esmiralda nicht verloren, Sie kriegt einen Platz bei mir zu Hause wĂ€hrend die grossen in meiner Praxis stehen.
Das Sie nicht gleich umziehen muss, war mir schon bekannt, aber trotzdem danke. Ich hab erstmal ein Miniformicarium gebaut ( horzontales Gipsnest und kleine Arena ) das dĂŒrfte erstmal reichen.

lg VandeerPipe



Benutzeravatar
Oberst Emsig
Halter
Offline
BeitrÀge: 1364
Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#6 AW: DiskusionsThread fĂŒr Lasius niger von VandeerPipe

Beitrag von Oberst Emsig » 12. Oktober 2007, 10:29

Hi,

wollt mal fragen was aus den Ameisen geworden ist. Gehts ihnen gut? Schon in der Winterruhe?

Ist ja schon ein Weilchen her, der letzte Bericht. :P

Gruß,
der Oberst



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“