Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Hallo Pascal, ist ein wirklich interessantes Thema welches du da ansprichst. Muss ganz ehrlich sagen dass ich eigentlich kein Freund von "boosts" bin, aber in spannend ist es schon. Kann mir aber ganz gut vorstellen, dass es funktioniert. Mal sehen ob jemadn Erfahrungen mit dieser Methode hat...
Ist es ĂŒberhaupt legal Feuerameisen zu halten? Ich hab mal irgendwo gehört, dass man die Nester melden muss.
Feuerameisenstiche sind wirklich hundsgemein. Als Kind bin ich mal mit nur Badelatschen in ein Nest getreten. Mein FuĂ war danach ĂŒbersĂ€ht mit kleinen BlĂ€schen.
Naja, wenn mir einer ins Haus tritt wĂŒrde ich als Ameise wohl auch zustechen. Wurde auch schon einge male von verschiedensten Solenopsis gestochen und mehr als einen leichten Juckreiz und eine leichte Rötung hatte ich nie, vergleichbar mit Myrmica rubra. Denke da gibt es wesentlich schlimmeres.
Leider ja, auĂer den Ameisen, die unter Naturschutz stehen, darf man im deutschsprachigen Raum alles halten (Linepithema humile, Solenopsis invicta usw.)