Ernährungstipps

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
BEnny
Halter
Offline
Beiträge: 312
Registriert: 30. November 2006, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Ernährungstipps

Beitrag von BEnny » 8. August 2007, 20:57

Nochmal zum Honig...meine Camponotus ligniperda, ca 25-30 Tiere, sehe ich nie außerhalb des Nests. Nur eine einzige Ameise ist immer am Schuften, ich weiß zwar nicht ob es immer die gleiche ist, aber diese eine Ameise läuft den lieben langen Tag herum und holt Honig, verteilt diesen an die anderen und holt die Mehlwürmer ran und schmeißt sie auch wieder aus dem Nest, wobei sie nur die durchgeschnittenen beachten und die anderen gänzlich ignorieren^^

Achja kurze Frage neben bei, ist es normal das C. ligniperda bei der Koloniegröße immer noch ein kleines RG bewohnt? (sry wegen Zwischenfrage)


MfG BEnny

halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)

Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#10 AW: Ernährungstipps

Beitrag von Antastisch » 8. August 2007, 21:09

Achja kurze Frage neben bei, ist es normal das C. ligniperda bei der Koloniegröße immer noch ein kleines RG bewohnt? (sry wegen Zwischenfrage)


Jap, ist normal. habe sie in einem Rea gehalten, bis es über 30 waren.



Benutzeravatar
Dreamwalker
Halter
Offline
Beiträge: 272
Registriert: 2. Mai 2007, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Ernährungstipps

Beitrag von Dreamwalker » 9. August 2007, 16:27

Also ich möchte euch ja nicht beunruhigen, aber bei meinen Lasius niger bzw. Camponotus herculeanes ist der Honig meistens ganz weg.

Und das sind richtige Monstertropfen, also nicht nur ein Pünktchen..
( meistens ca. ein halber fingernagel groß. )
Meine C.h. ( Abkürzung, weil oben verwendet ) sind nun ca. 10 Individuen.
Lasius niger hab ich keine ahnung, vlt. 60, 70 ?^^


MfG dreamî

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“