Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Gyne ist halbtot...wieso?

Beitrag von Frankie » 9. August 2007, 22:16

Hallo, ich habe eben zur Kontrolle, da es ja heute extrem warm ist, bei meiner Gyne nachgeschaut.

Ich habe das RG mit samt Inhalt, also Lasius niger Gyne, von Antst....
(Seit dem glaube 09.06.07)
Es war noch Wasser im Tank, aber de Gyne war nicht mehr da, statt dessen war sie vorne am "Eingang".
Ich dachte mir, *gut wurde es ihr zu schmutzig nach den fast 2 Monaten.
Dann hielt ich das Rg ins Licht und bemerkte etwas sehr seltsames, überall am Rg waren Schrammen, sogar in der Nähe des Wassertanks.
Als hätte jemand das Rg versucht zu zerdrücken, aber ich habe es seit Tagen nicht mehr beobachtet.
Es ist auch nichts in der Nähe, was das Rg hätte beschädigen können, das Thermometer zeigt eine Konstante Temperatur von 25°C.
Was also hat das Rg so extrem angegriffen??
Milben kann ich zum Glück nicht entdecken, aber auch sonst ist es etwas abnorm, dass das Rg beschädigt wurde.
Bilder gehen leider nicht, da meine Digicam einfach zu schwach ist.

Das Rg steht schräg, damit das Wasser (welches nicht mehr so viel vorhanden ist) näher an der Watte ist.
Desweiteren steht es seit einigen Wochen im dunklen Raum, wo kaum Licht reinfällt.
Ich kann es mir also nicht erklären.
Hier ein Bild zur besseren Veranschaulichung
Bild
Luft bekommt sie denke ich schon, da sie ja die fast 2 Monate da drin überlebt hat.


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Benutzeravatar
anthrax
Halter
Offline
Beiträge: 173
Registriert: 20. Juni 2007, 04:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Beitrag von anthrax » 9. August 2007, 23:21

Frankie hat geschrieben:Was also hat das Rg so extrem angegriffen??

Milben oder Deine Königin haben das Glas garantiert nicht beschädigt. Bei aller Stärke, die sie gemessen an ihrer Körpergrösse entwickeln können sind sie dazu einfach nicht in der Lage.
Entweder sind es nur Wattefasern, die innen am Glas liegen und den Eindruck von Sprüngen vermitteln, oder hat das Glas durch irgendwelche äusseren Einflüsse die Sprünge bekommen. Wobei man einen erheblichen plötzlichen Temperaturunterschied oder extreme Temperaturen braucht, um damit ein Reagenzglas springen zu lassen. Es ist ein REAGENZglas, und dafür ausgelegt dass es haarsträubende Sachen er-, und überlebt.
Vielleicht hat das Glas beim Transport schon einen Schlag abbekommen, dessen Spätfolgen sich nun äussern.


Wir werden erwachen, unter falschen Propheten,
um als Kinder dieser Erde unser Erbe anzutreten.
www.Ameisenreich.de

Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Beitrag von Frankie » 9. August 2007, 23:48

Na ja aber ich kann doch wohl Wattefassern von angebrochenen oder gesplitterten Plastik unterscheiden.:braver:
Es sieht so aus, als hätte jemand das Reagenzglas zerdrücken wollen.
Die Temperatur hat sich wenn dann nur um 2+-°C gewechselt.
Ich habe mir die Gyne mal genauer angeguckt, irgendwie ist sie sehr teilnamslos, sie hat aber keine sichtbaren Milben (30fache Vergrößerung)
Was ist mit ihr passiert?
Doch zu wenig Sauerstoff?
Aber der Wattestopfen vom store ist doch extra dafür konstruiert.
Ich kann es mir auch eingebildet haben, aber irgendwie bewegt sie sich fast garnicht mehr.
Vielleicht ist sie ja jetzt eingeschüchtert, aber so regungslos und fast inaktiv sah sie noch nie aus.
Kann es sein, das sie Nahrung braucht?
Vielleicht war es einfach zu lange für sie?
Immerhin sind es jetzt fast rund 2 Monate her seit dem ich sie habe und noch immer ist sie alleine mit Eiern.
Die Larve ist nicht mehr sichtbar.
Ich siedel sie erstmal in einen gleichwertigen Schlauch (habe kein anderes Rg).

EDIT:
Ich habe den Deckel des Rgs abgenommen wo die Gyne noch dran war, sie hat sich weder bewegt noch ist sie weggelaufen...aber sie lebt.
Habe den Wattestöpsel einfach auf den Schlauch gemacht...Umzug fertig.
Das Rg ist total verdreckt, ich habe es auf Eier und Larven durchsucht, aber keine gefunden.
Was kann mit ihr los sein?
Sie ist schön länger ruhig, aber so "versteinert" hatte ich sie noch nie erlebt, kann es sein das sie extrem geschwächt ist?
Wie gesagt, ich habe sie schon zwei Monate und wer weiß wie lange sie vorher schon Eier gelegt hatte.


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Benutzeravatar
anthrax
Halter
Offline
Beiträge: 173
Registriert: 20. Juni 2007, 04:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Beitrag von anthrax » 10. August 2007, 00:56

Ja, denk ich mir dass Du das kannst, ich wollt ja nur mal erwähnen was es denn so sein könnte. Zumindestens von dem was mir schlüssig erscheint. (Ich bin von Glas ausgegangen, nicht von Kunststoff.)
System: Alles in Betracht ziehen und erwähnen, -auch Brainstorming genannt...
Momentan sehe ich statt der unerklärlichen Glasbruchangelegenheit eher das Verhalten deiner Gyne für bedenkenswürdig an.
Ich habe auch eine Lasius niger Gyne, die hat nach fünf Tagen um die 12 Eier gehabt, nach drei Wochen hatte sie mehrere Larven und Eier , nach einem Monat 12 Eier , 7 Larven und eine Puppe.
Nach einem Monat.
Was Deine Gyne da macht ist mir schleierhaft.


Wir werden erwachen, unter falschen Propheten,
um als Kinder dieser Erde unser Erbe anzutreten.
www.Ameisenreich.de

Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Beitrag von Frankie » 10. August 2007, 09:55

Habe eben nochmal geguckt ob alles ok ist(da ich ja gestern provisorisch umgesiedelt habe).
Da fand ich sie fast steif auf den Schlauch liegend...dann als ich es mir angucken wollte, rollte sie weiter in den Schlauch :irre:
Aber dann klammerte sie sich endlich an der Watte vor dem Wasser fest und verharte dort. (ich kenne den Unterschied, sie war fast regungslos, also wie eine eingefrohrene Fliege und nicht nur einfach so runtergerollt)
Das Rg habe ich einfach weggeworfen, war ja leer bis auf den Dreck.
Na ja hatte schon Eier beim Eintreffen, dann hatte sie nach über einem Monat eine Larve.
Wie gesagt eine Larve und Eier, sonst nichts.
Ich denke sie wird demnächst sterben, aber nachher nachgucken traue ich mich nicht, muss ja enormer Stress sein...
Was ist mit ihr los?
Ich dachte eine Gyne hält es ohne Essen bis zur ersten Imago aus:confused:


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Benutzeravatar
Himmelhund
Halter
Offline
Beiträge: 301
Registriert: 27. April 2007, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Beitrag von Himmelhund » 10. August 2007, 18:50

Hallo,

so wie Du es schilderst, scheint Deine Gyne sehr geschwächt oder gar krank zu sein. Auch Parasiten kann man nicht ausschliessen (nicht alle sind sichtbar).

Selbst eine von mir gefangene Gyne hatte nach ein paar Tagen schon fast 2 dutzend Eier. Sie bewegt sich auch nicht viel, kommt jedoch Licht ans Reagenzglas oder berühre ich es, wird sie sofort munter und versucht, ihre Brut zu retten.

Setz Dich mit Deinem Problem mal mit dem Store auseinander, vll sind sie kulant und lassen da mit sich reden.

MfG Himmelhund


Who keeps Atlantis off the maps?
Who keeps the Martians under wraps?
~We do!~~We do!~

Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Beitrag von Frankie » 10. August 2007, 19:31

Ich habe ja noch zwei gefangene Gynen, dennoch ist es sehr merkwürdig, nach 2 Monaten wurde sie so komisch.
Parasiten könnte ich mir auch gut vorstellen, immerhin ist es sehr, sehr verdreckt im Rg gewesen.


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Beitrag von Frankie » 11. August 2007, 12:48

Was soll ich mit ihr machen?
Sie sitzt zwar auf der Watte hinten, aber sie bewegt sich fast nicht (damit sind auch die Fühler gemeint)
Die Gefangenen dagegen sind relativ munter.


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“