[Bestimmung] Pheidole pallidula ????

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
G UNIT 88
Halter
Offline
Beiträge: 762
Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 [Bestimmung] Pheidole pallidula ????

Beitrag von G UNIT 88 » 11. August 2007, 19:15

Heey!
Ich habe seit dieser Woche Pheidole pallidula bekommen.Aber sie sieht eher aus wie eine Lasius finde ich!
Meine vorherige war glaube ich etwas kleiner...aber was mich nun stört ist die Gaster!
Sie ist enorm groß finde ich.
Meine alte Pheidole Königin hatte eine kleine flache Gaster!!
Also richtig flach!!
Dagegen ist die die ich jetzt hab ein Wahres Faß!
Kann es aber doch normal sein und stimmte was an der Gaster meiner vorherigen Königin nicht???
Was meint ihr dazu??
Sie ist 5-7 mm lang!

MFG G!
Dateianhänge
DSCF1162.JPG
DSCF1161.JPG
DSCF1160.JPG
DSCF1159.JPG
DSCF1158.JPG
DSCF1157.JPG



Benutzeravatar
G UNIT 88
Halter
Offline
Beiträge: 762
Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2

Beitrag von G UNIT 88 » 11. August 2007, 19:17

wie lösche ich diesen beitrag? also meinen 2ten ?



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#3 AW: Artenbestimmung:Pheidole pallidula ????

Beitrag von Raimund » 11. August 2007, 19:31

Hi G UNIT,

ich habe heute meine Queen bekommen (Pheidole cf. pallidula). Deine sieht tatsächlich eher einer Lasius spec. ähnlich (ÄHNLICH!). Meine Queen hat einen viel eckigeren Kopf, und die Proportionen sind etwas anders. Der Gaster ist kleiner als bei der.


Das ist meine:
Bild



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: [Bestimmung] Pheidole pallidula ????

Beitrag von Gaster » 11. August 2007, 19:44

Da hat dich wohl jemand schön ver*****t. Das ist eindeutig eine Lasius-Königin.


MfG Jan



Benutzeravatar
G UNIT 88
Halter
Offline
Beiträge: 762
Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: [Bestimmung] Pheidole pallidula ????

Beitrag von G UNIT 88 » 11. August 2007, 19:54

Hab ich mir auch schon gedacht.Mist.
Werde mich dan an Antstore wenden und fragen wie das wieder rückgängig gemacht wird.
Ist sonst noch jemand einer Meinung?



Erne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: [Bestimmung] Pheidole pallidula ????

Beitrag von Erne » 11. August 2007, 19:58

Wo hast Du diese Königin her?

@D4rK Nemesis
Ein sehr gut gelungenes Foto.

Erne



Benutzeravatar
G UNIT 88
Halter
Offline
Beiträge: 762
Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: [Bestimmung] Pheidole pallidula ????

Beitrag von G UNIT 88 » 11. August 2007, 20:26

Ich habe sie von Antstore
Sie fragten auch nach Bildern, aber das Reagenzglas war ziemlich verschmiert und somit waren Bilder total zwecklos.Musste sie erst umsiedeln, um bessere Bilder machen zu können.
Antstore meinte, dass man sich da im Regal vergriffen habe.
Aber ich war mir auch nicht sicher. Ich habe abgewartet und sie zog einfach nicht um.Dann begann die Brut(Eier) zu verschwinden.Dann hab ich sie zwangsumgesiedelt.Kaum als sie im neuem Reagenzglas war saugte/trank sie Wasser von der Watte und das ziemlich lange.
Als ich das alte sauber machte und den Watteballen hinten heraus nahm, hat er mortzmäßig gestunken.
^^Davon würde ich auch nicht mehr trinken wollen,das hat einen richtig gewürgt.
Ich habe nun wieder eine e-mail geschrieben und frage nun wie der Austausch stattfindet und was er dazu meint.^^hab die Bilder in Links geschickt, weil ich sie sonst über mail nicht schicken kann, weil mein i-net total spinnt in der e-mail.
MFG G!



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#8 AW: [Bestimmung] Pheidole pallidula ????

Beitrag von Raimund » 11. August 2007, 20:42

Erne hat geschrieben:@D4rK Nemesis
Ein sehr gut gelungenes Foto.

Erne

Leider nicht von mir, sondern vom Verkäufer mener Queen.^^ Bis ich so ein Equip hab, dauerts noch was. :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“