User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

[Bestimmung] Formica?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
sperrfeueropfer
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 15. Juli 2007, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 [Bestimmung] Formica?

Beitrag von sperrfeueropfer » 16. August 2007, 21:43

Habe diese Ameise(n),beobachtet :
-auf einer Fallobstwiese-Waldrand, in Osnabrück
-ca. 8mm lang (+ - 2mm ) eher mehr
-recht "ängstlich" (gute optische Wahrnehmung)
-sehr schnell und lässt sich (aus meiner Sicht absichtlich) vom Baum fallen,wenn sie sich verfolgt fühlt.
-beim Beobachten (evt. Abwehrhaltung?) am Baum wurde das Gaster angehoben
Könnte mir wer bei der Bestimmung helfen ?(Lasius fuliginosus ist es auf keinen Fall.) Habe leider noch kein Bestimmungsbuch.


Bild
Bild
Bild
Bild



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Unbekannte(für mich)

Beitrag von Boro » 19. August 2007, 21:35

Hallo sperrfeueropfer!
Du hast dir mit den Bildern sicher Mühe gegeben, aber sie sind dennoch unscharf!
Mit einer gewissen Vorsicht würde ich auf Formica (Serviformica) sp. tippen und dann auf Formica fusca.
Gruß Boro



Benutzeravatar
sperrfeueropfer
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 15. Juli 2007, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Unbekannte(für mich)

Beitrag von sperrfeueropfer » 19. August 2007, 22:24

Danke -die Bilder sind von den fliehenden Ameisen in Bewegung.
Werde denen bei schönem Wetter mal ein Honigtröpfchen geben, und versuchen bessere Bilder zu machen.



Benutzeravatar
sperrfeueropfer
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 15. Juli 2007, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: [Bestimmung] Formica?

Beitrag von sperrfeueropfer » 26. August 2007, 16:20

hier die scharfen Bilder
Bild
Bild
Bild



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: [Bestimmung] Formica?

Beitrag von Boro » 26. August 2007, 20:49

Hallo sperrfeueropfer!
Ja, die Bilder sind wirklich sehr gut, allerdings stimmt irgendwas mit der Beleuchtung nicht. Der Hinterleib ist mir zu "orange", er ist natürlich auch durch die Nahrungsaufnahme gedehnt und daher sieht man die einzelnen Segmente deutlicher.
Gruß Boro



Benutzeravatar
sperrfeueropfer
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 15. Juli 2007, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: [Bestimmung] Formica?

Beitrag von sperrfeueropfer » 6. September 2007, 19:26

Die "Beleuchtung" war die Sonne.
Mann sieht den Schattenverlauf deutlich.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: [Bestimmung] Formica?

Beitrag von Boro » 6. September 2007, 19:55

Hallo Sperrfeueropfer!
Ja, alles klar! Ich bleibe bei meiner Aussage: Mit hoher Wahrscheinlichkeit Formica fusca. Auch die (gute!) Beschreibung des Verhaltens passt genau: Bei großer Aufregung oder Gefahr hebt sie tatsächlich oft den Hinterleib in die Höhe. Bei anderen Serviformica-Arten ist mir das bisher nicht aufgefallen!
Gruß Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“