[Bestimmung] Ameise aus Portugal

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
MartinD
Offline
BeitrÀge: 4
Registriert: 23. August 2005, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 [Bestimmung] Ameise aus Portugal

Beitrag von MartinD » 17. August 2007, 18:49

Hallo, letzten Sommer wurde diese Ameise in Portugal, unweit der Atlantischen KĂŒste fotografiert.

Ist es möglich, diese Art nÀher zu identifizieren? Diese Ameise war etwa 10 bis 15 mm lang.

Vielen Dank schon mal, Martin...
DateianhÀnge
ant2.jpg



Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
BeitrÀge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Ameise aus Portugal

Beitrag von timmey » 17. August 2007, 19:00

Hey MartinD,
eine schöne Aufnahme. Ich sollte auch mal meiner Kamera nen Makro-Objektiv gönnen ^^'

Ich vermute einfach mal, dass wir hier einen Messor Majoren haben. Was anderes fÀllt mir spontan nicht ein.
Haben sie Halme in den Eingang ihres Nestes "gearbeitet" oder sind die so gewachsen und nur durch viele Tarsen zur Seite gedrĂŒckt worden? WĂ€re mal interessant zu wissen ^^

GrĂŒĂŸe Tim



MartinD
Offline
BeitrÀge: 4
Registriert: 23. August 2005, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameise aus Portugal

Beitrag von MartinD » 17. August 2007, 19:09

Nee, die wurden nicht "eingearbeitet", glaube ich jedenfalls nicht. Es sah so aus, als waren sie noch fest verwurzelt.

Wie sicher bist Du Dir denn mit Deiner Vermutung?

GrĂŒĂŸe, Martin...



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Ameise aus Portugal

Beitrag von Boro » 17. August 2007, 19:39

Hallo MartinD!
Das ist ganz sicher eine Major-Arbeiterin der Gattung Messor. Die Art kann man so wahrscheinlich nicht festlegen. WÀre das Foto aus Istrien/Kroatien, dann wÀre der Fall recht klar. Aber die Fauna in Portugal ist wieder anders.
Gruß Boro

Damit ich es nicht vergesse: Sehr schönes Foto, bravo!!



Benutzeravatar
Messorking
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 51
Registriert: 16. Juni 2007, 21:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: [Bestimmung] Ameise aus Portugal

Beitrag von Messorking » 21. August 2007, 19:41

Hi,
Ich denke es ist Messor barbarus. Der große Kopf und der andere Körperbau deutet sehr darauf hin.

MfG
Messorking



Gaster
Halter
Offline
BeitrÀge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: [Bestimmung] Ameise aus Portugal

Beitrag von Gaster » 21. August 2007, 20:07

Der große Kopf und der andere Körperbau deutet sehr darauf hin.

Muhaha, wie geil! Als hĂ€tten nicht alle Messor-Majoren große Köpfe. Anhand des Bildes kann man die Art mit Sicherheit nicht bestimmen.



Benutzeravatar
Marmorkuchen
Halter
Offline
BeitrÀge: 187
Registriert: 15. April 2007, 14:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: [Bestimmung] Ameise aus Portugal

Beitrag von Marmorkuchen » 21. August 2007, 21:13

Hallo!
Gaster hat recht...
Aber mir kommt der Kopf der Ameise irgentwie leicht rötlich vor...
Ade


250 g Butter, 250 g Zucker, 500 g Weizenmehl,
1/8 l Vollmilch, 3–4 Eier (je nach GrĂ¶ĂŸe), 1 Pck Backpulver, 1 Pck Vanillezucker, 1 Pr Salz!!!^^

Kruse
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 31
Registriert: 12. Mai 2007, 08:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: [Bestimmung] Ameise aus Portugal

Beitrag von Kruse » 21. August 2007, 21:24

Marmorkuchen hat geschrieben:mir kommt der Kopf der Ameise irgentwie leicht rötlich vor...


Messor passt schon, aber Messor babarus kann man nicht sagen. Find den Kopf jetzt nicht gerade rötlich..Eher schwÀrzlich..;)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“