Glasflasche als Rundfarm
-
- Einsteiger
- Beiträge: 52
- Registriert: 7. April 2007, 14:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Glasflasche als Rundfarm
Hallo zusammen
Ich möchte aus einer Glasflasche eine Rundfarm machen!
Dazu müsste ich aber den boden der flasche entfernen hat mir jemand
einen Tipp wie ich das machen kann?
Die die sich unter einer Rundfarm nichts vorstellen können:
Rundfarm - AmeisenWiki
Gruss Andreas
Ich möchte aus einer Glasflasche eine Rundfarm machen!
Dazu müsste ich aber den boden der flasche entfernen hat mir jemand
einen Tipp wie ich das machen kann?
Die die sich unter einer Rundfarm nichts vorstellen können:
Rundfarm - AmeisenWiki
Gruss Andreas
-
- Halter
- Beiträge: 900
- Registriert: 9. März 2007, 18:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Glasflasche als Rundfarm
Hallo,
kann mir kaum vorstellen, wie man das ohne enormen Aufwand hinkriegen will. Es gibt zwar Flaschen, die eine solche Innenwand haben, aber das "Problem" wäre immer noch der Schlauchanschluss. Problem in Anführungszeichen, ich würde mich nicht mit "Schlauch draufstecken" zufriedengeben, und dann ist man schon direkt bei der Bearbeitungen eines plastischen Glasobjektes und kanns wieder sein lassen.
Evtl. findest du Glas bzw. Plexiglasröhren, die du zurechtschneidest? Auch wenn Plexiglas wegen des Verziehens meiner Meinung nach sowieso nicht in der Ameisenhaltung verwendet werden sollte. Und bei der Bearbeitung von Glas waren wir ja schonmal.
Sorry, hat wahrscheinlich nicht viel weiter geholfen, oder? Mehr fällt mir dazu leider nicht ein...
Gruß,
Necturus
kann mir kaum vorstellen, wie man das ohne enormen Aufwand hinkriegen will. Es gibt zwar Flaschen, die eine solche Innenwand haben, aber das "Problem" wäre immer noch der Schlauchanschluss. Problem in Anführungszeichen, ich würde mich nicht mit "Schlauch draufstecken" zufriedengeben, und dann ist man schon direkt bei der Bearbeitungen eines plastischen Glasobjektes und kanns wieder sein lassen.
Evtl. findest du Glas bzw. Plexiglasröhren, die du zurechtschneidest? Auch wenn Plexiglas wegen des Verziehens meiner Meinung nach sowieso nicht in der Ameisenhaltung verwendet werden sollte. Und bei der Bearbeitung von Glas waren wir ja schonmal.
Sorry, hat wahrscheinlich nicht viel weiter geholfen, oder? Mehr fällt mir dazu leider nicht ein...
Gruß,
Necturus
#4 AW: Glasflasche als Rundfarm
Hallo Ameisenanfänger1992,
wenn dieses Video bei youtube nicht gefaket ist, dann könntest du es so probieren... vllt funktioniert es mit ein wenig Übung.
Ich hab es noch nicht getestet, also wenn du es versuchst, sag bescheid, ob es klappt
YouTube - Flaschen Trick
mfg
Coppy
wenn dieses Video bei youtube nicht gefaket ist, dann könntest du es so probieren... vllt funktioniert es mit ein wenig Übung.
Ich hab es noch nicht getestet, also wenn du es versuchst, sag bescheid, ob es klappt
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
YouTube - Flaschen Trick
mfg
Coppy
-
- Einsteiger
- Beiträge: 52
- Registriert: 7. April 2007, 14:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Glasflasche als Rundfarm
Hallo zusammen
Danke für eure Antworten:
Der Flaschenboden ist entfernt:bananadancer:
Ich habe es so gemacht:
Eein langes dünnes Rohr in die Flasche gestellt. Anschliessend habe ich ein Nagel und ein Metallzylinder durch das Rohr sausen lassen(Nagel unten Zylinder oben). Die Kraft des Metallzylinders wurde auf gebündelt.
(Nagelspitze)
Risse gab es keine aber die Kante ist sehr uneben.
Ich habe schon Pläne wie ich nun weiter vorgehen werde.
Ihr dürt gespannt sein:clap:
Natürlich halte ich euch auf dem laufenden!!!
Gruss Andreas
Danke für eure Antworten:
Der Flaschenboden ist entfernt:bananadancer:
![Yellowhopp :yellowhopp:](https://ameisenforum.de/images/smilies/yellowhopp.gif)
![Baeh :baeh:](https://ameisenforum.de/images/smilies/baeh.gif)
Ich habe es so gemacht:
Eein langes dünnes Rohr in die Flasche gestellt. Anschliessend habe ich ein Nagel und ein Metallzylinder durch das Rohr sausen lassen(Nagel unten Zylinder oben). Die Kraft des Metallzylinders wurde auf gebündelt.
(Nagelspitze)
Risse gab es keine aber die Kante ist sehr uneben.
Ich habe schon Pläne wie ich nun weiter vorgehen werde.
Ihr dürt gespannt sein:clap:
Natürlich halte ich euch auf dem laufenden!!!
Gruss Andreas
-
- Einsteiger
- Beiträge: 52
- Registriert: 7. April 2007, 14:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Glasflasche als Rundfarm
An Necturus:
Ich meine nicht eine doppewandige Glasflasche, sondern eine ganz normal Glasflasche.
Der Kern werde ich aus Gips machen.
Gruss Andreas
Ich meine nicht eine doppewandige Glasflasche, sondern eine ganz normal Glasflasche.
Der Kern werde ich aus Gips machen.
Gruss Andreas
- Toblin
- Halter
- Beiträge: 969
- Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
#7 AW: Glasflasche als Rundfarm
Eine Glasflasche macht die Sache natürlich kompliziert. Das Material ist schwer zu bearbeiten und und oft bieten Glasflaschen keinen glasklaren Durchblick. Ist halt keine Fensterglasqualität.
Warum nimmst Du keine PET Flasche; eine normale Mineralwasserflasche aus kunststoff? Das Material ist leicht mit haushaltsüblichen Werkzeugen zu bearbeiten und wenn Du eine fabrikneue Flasche ohne Kratzer erwischt, hast Du sogar bessere Durchsicht als bei einer Glasflasche.
Ich habe selbst schon damit experimentiert und war mit den Kunststoff-Sprudelflaschen immer sehr zufrieden...
Warum nimmst Du keine PET Flasche; eine normale Mineralwasserflasche aus kunststoff? Das Material ist leicht mit haushaltsüblichen Werkzeugen zu bearbeiten und wenn Du eine fabrikneue Flasche ohne Kratzer erwischt, hast Du sogar bessere Durchsicht als bei einer Glasflasche.
Ich habe selbst schon damit experimentiert und war mit den Kunststoff-Sprudelflaschen immer sehr zufrieden...