1. Vom Waldrand aus ergibt sich ein Blick nach SĂŒden bis zum Gebirgszug der Karawanken am Horizont (Grenze Ăsterr./Slowenien)
 2. Eine 
Königin wurde fĂŒr ein Foto kurz in die Box gesetzt. Ob die 
Gyne zu Serviformica rufibarbis oder Serviformica lusatica gehört, ist unklar.
 3. Eine andere 
Königin wurde ebenfalls kurz fĂŒr ein Foto entliehen. Sie spazierte auf einem Nest zwischen den Arbeiterinnen umher, ihr 
Thorax ist oberflĂ€chlich leicht eingedrĂŒckt. Sie machte aber einen sonst munteren Eindruck. Die Unterscheidung zwischen Serviformica rufibarbis und 
Serviformica clara syn. lusatica ist sehr schwierig: Wegen der auffallend groĂen Arbeiterinnen vermute ich diesmal 
Serviformica clara syn. lusatica
 4. Die selbe 
Königin von oben gesehen. Sehr schön ist das rote Quadrat auf dem 
Thorax zu sehen.
 5. Vollkommen anders sieht die 
Gyne von Serviformica fusca aus:
 6. Zum GlĂŒck kein Bienensterben in KĂ€rnten:
 7. Lasius brunneus und eine LĂ€usekolonie:
 8. Mittagszeit: Eine Pfadfindern von Polyergus rufescens verlÀsst eilends das Nest um ein geeignetes Nest von Formica (Serviformica) 
sp. fĂŒr den spĂ€ter stattfindenden Brutraub zu finden.
 9. Ein besonders schöner Schmetterling:
 10. Eine eigenartig gefÀrbte Heuschrecke:
 11. Nichts entgeht ihr: Mantis religiosa
 12. Viele MĂ€nnchen von Myrmica 
sp. liefen wĂ€hrend des SchwĂ€rmens auf dem Boden umher. Eine leichte Beute fĂŒr Tetramorium 
sp.
 13. Nest von Solenopsis fugax unter einem Stein:
 14. 
Königin von Solenopsis fugax vor dem Abflug:
 15. 
Königin der selben Art von Arbeiterinnen betreut:
 GruĂ Boro