Haltung draussen

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
boogie
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 31
Registriert: 28. November 2006, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Haltung draussen

Beitrag von boogie » 20. September 2007, 14:43

Hallo leute,

viele hier im Forum halten ihre Ameisen in den eigenen vier WĂ€nden. Spricht viel gegen eine Haltung draussen sprich auf dem Balkon oder Terrasse?

Mit freundlichen GrĂŒssen

boogie



Benutzeravatar
Sanguinius
Halter
Offline
BeitrÀge: 644
Registriert: 12. August 2005, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Haltung draussen

Beitrag von Sanguinius » 20. September 2007, 16:28

Hallo!

Man muss immer bedenken, dass die Temperaturschwankungen auf dem Balkon usw. sehr stark sind.

Die Tiere verziehen sich nÀmlich nicht wie in der Natur einfach 2-3 Meter tief in die Erde, wo auch im Winter kein Frost herscht. Sie sind in der Haltung immer besonders den Schwankungen Warm/Kalt ausgesetzt.
Aber wĂ€hren sie mittels Styropor o.Ă€. gut isoliert, mĂŒsste es keine Probleme geben. Ist eben nur noch aufwendiger.


Mfg Felix



Benutzeravatar
Darius
Halter
Offline
BeitrÀge: 627
Registriert: 6. Januar 2004, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Haltung draussen

Beitrag von Darius » 20. September 2007, 17:09

Hi boogie!

Also meinst du nun die Haltung der Ameisen im Formicarium, welches im Freien steht oder die Haltung der Ameisen direkt in der Natur (in diesem Fall auf der Terrasse oder dem Balkon)?
Da gab es glaube ich auch mal einen Thread, wo der Halter nur den Arbeiterinnen freien Auslauf geben wollte und die Königin das Kunstnest nicht verlassen konnte, weil sie zu groß dafĂŒr war.....auf jeden Fall findet man unter den Suchbegriffen "haltung im freien" 'ne ganze Menge. ;)

GrĂŒĂŸe, Darius



Benutzeravatar
anthrax
Halter
Offline
BeitrÀge: 173
Registriert: 20. Juni 2007, 04:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Haltung draussen

Beitrag von anthrax » 21. September 2007, 12:25

Wenn du es schaffst die Bedingungen (Temperatur und Feuchtigkeit) möglichst konstant zu halten spricht wohl nichts gegen die Outdoorhaltung (eine heimische Art vorausgesetzt). Hier ein Beispiel fĂŒr eine (zumindestens temporĂ€re) Haltung auf dem Balkon.

Und hier ein Beispiel fĂŒr die nebenbei angesprochene Haltung in der Wohnung mit Auslauf im Freien.


Wir werden erwachen, unter falschen Propheten,
um als Kinder dieser Erde unser Erbe anzutreten.
www.Ameisenreich.de

Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Haltung draussen

Beitrag von eastgate » 21. September 2007, 13:34

Hallo,

Temnothorax sp. können problemlos das ganze Jahr auf dem Balkon oder im Garten gehalten werden.
Da sie sowieso nur an der OberflĂ€che in Eicheln, NĂŒssen und Borken usw. leben, sind sie gegen Temperaturschwankungen weitestgehend unempfindlich.

Gruß

EastGate



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“