Behausung von Blattschneiderameisen?
- M@rkus
- Halter
- BeitrÀge: 534
- Registriert: 29. August 2007, 16:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Behausung von Blattschneiderameisen?
Hi
Ich habe eine Frage.
Kann man Blattschneiderameisen als Behausung eine Ameisenfarm anbieten, oder sogar einen Y-tong Stein ? Wenn man ihnen zusĂ€tzlich genĂŒgend Auslauf anbietet?:confused:
Ich habe eine Frage.
Kann man Blattschneiderameisen als Behausung eine Ameisenfarm anbieten, oder sogar einen Y-tong Stein ? Wenn man ihnen zusĂ€tzlich genĂŒgend Auslauf anbietet?:confused:
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 77
- Registriert: 11. Mai 2007, 14:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Behausung von Blattschneiderameisen?
Ich glaube , das beides Àusserst unwahrscheinlich ist!
Der Pilz von Blattschneiderameisen ist zieeemlich groĂ der wĂŒrde wohl eher nicht in nen Y-tong stein geschweige denn in eine Ameisenfarm passen.
Der Pilz von Blattschneiderameisen ist zieeemlich groĂ der wĂŒrde wohl eher nicht in nen Y-tong stein geschweige denn in eine Ameisenfarm passen.
-
- Halter
- BeitrÀge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#3 AW: Behausung von Blattschneiderameisen?
In eine Ameisenfarm von den richtigen AusmaĂen wĂŒrde er schon passen, das mĂŒssten nach einer Weile aber schon einige hundert Liter sein. DĂŒrfte teuer werden, die baun zu lassen...
In einem Ytong kann man sie nicht halten, da sie darin nur sehr schlecht selber die Feuchtigkeit regulieren können, weil er nicht genĂŒgend Platz bietet und ich weiĂ nicht, ob der Kalk nicht schĂ€dlich fĂŒr den Pilz sein könnte. Ein Ytong ist auf jeden Fall ungeeignet. Am besten ist immernoch ein Erdnest bzw. ein Becken, das ihnen frei zur VerfĂŒgung steht. (natĂŒrlich mit mehreren weiteren Becken zum FĂŒttern etc. angeschlossen)
Aus deinen Fragen lÀsst sich aber leicht entnehmen, dass du noch keine Erfahrung mit der Ameisenhaltung hast, lass es also lieber noch ein paar Jahre mit den Blattschneidern.
MfG Jan
In einem Ytong kann man sie nicht halten, da sie darin nur sehr schlecht selber die Feuchtigkeit regulieren können, weil er nicht genĂŒgend Platz bietet und ich weiĂ nicht, ob der Kalk nicht schĂ€dlich fĂŒr den Pilz sein könnte. Ein Ytong ist auf jeden Fall ungeeignet. Am besten ist immernoch ein Erdnest bzw. ein Becken, das ihnen frei zur VerfĂŒgung steht. (natĂŒrlich mit mehreren weiteren Becken zum FĂŒttern etc. angeschlossen)
Aus deinen Fragen lÀsst sich aber leicht entnehmen, dass du noch keine Erfahrung mit der Ameisenhaltung hast, lass es also lieber noch ein paar Jahre mit den Blattschneidern.
MfG Jan
- Rolande
- Halter
- BeitrÀge: 1476
- Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#4 AW: Behausung von Blattschneiderameisen?
Hallo!
Hier kannst Du mal etwas ĂŒber meine Haltung lesen. Sind kleine Acromyrmex. Vielleicht hilft es Dir:
Digital - Foto (... und Video)
MfG
Hier kannst Du mal etwas ĂŒber meine Haltung lesen. Sind kleine Acromyrmex. Vielleicht hilft es Dir:
Digital - Foto (... und Video)
MfG