Heißt das jetzt die Arbeiterinnen müssen sich nicht nur von der Größe unterscheiden, sondern auch und gerade vom Aussehen? Oder spricht man schon von polymorph wenn die Arbeiterinnen im Körperbau identisch sind, aber enorme Größenunterschiede vorherrschen?
Aus AmeisenWiki:
Im Gegensatz zu monomorphen Arten können innerhalb einer polymorphen Ameisenart verschiedene Erscheinungsformen der Arbeiterinnen auftreten, die sich je nach Art erheblich in Größe und Aussehen unterscheiden können. Polymorphe Arten bilden also Unterkasten innerhalb der Arbeiterkaste wie zB Minor, Major oder Soldatinnen aus.
Eine Sonderform des Polymorphismus bilden die polymorphen Gynen.
Weis hier vielleicht jemand darüber besser bescheid? In diesem Text kommt mir das Wort "können" zu oft vor.
Würde mich interessieren da mit bei einigen Myrmecia Arten aufgefallen ist, dass es ziemliche Größenunterschiede bei den Arbeiterinnen gibt.
So gibt es z.B. bei Myrmecia gulosa oder pavida Arbeiterinnen welche in etwa die Größe der
Vielleicht gibt es auch keine genaue Beschreibung der Thematik, sondern es sind auch Zwischenstufen möglich? So etwas wie