Meine Tierchen haben Milben - Gibt es Neuigkeiten?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
sehami
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 25. September 2005, 02:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Meine Tierchen haben Milben - Gibt es Neuigkeiten?

Beitrag von sehami » 8. Oktober 2007, 09:28

Guten Morgen zusammen,

leider musste ich mit Hilfe der alten Threads und Beiträge bestätigen das meine Lasius niger Kolonie auch von Milben befallen ist :furchtbartraurig:
Anfangs wunderte ich mich noch, warum immer weniger Arbeiter unterwegs sind. Als ich gestern nun das Gebiet genau untersucht hatte, stelle ich fest, das am Rand sehr viele Leichen lagen (ca. 30 Stück - ich habe die Kollonie erst seit knapp einem Jahr, daher auch "viele").
Nachdem ich nun Hilfe hier suchte, und über das Thema Milben stolperte, muss ich nun bestätigen das meine Ameisen ebenfalls von Milben befallen sind.

Leider kann ich meine Königin nicht finden (sie sollte sich ja auch eigentlich in der Ameisenfarm(ANTSTORE - Ameisenshop - Ameisen - Glas Ameisenfarm 25x2x15cm Glas Ameisenfarm 25x2x15cm 001308) befinden.)

Da ich nun nur noch vereinzelte Ameisen finde und die Königin ungern aus ihrem Brutversteck verjagen möchte (wie genau weiß ich eigentlich selber nicht *g*) kann ich nicht sagen was noch zu tun ist.

Ich laß, das es wohl keine sichere Möglichkeit gibt die Kolonie zu retten (manuell entfernen oder Zeitungspapier). Gibt es inzwischen schon bessere bzw sichere Methoden?

Vielen Dank



Antsacida
Einsteiger
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 24. August 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Meine Tierchen habe Milben - Gibt es Neuigkeiten?

Beitrag von Antsacida » 8. Oktober 2007, 09:38

Also wenn der Befall deiner kleinen Kolonie schon so enorm ist ... 30 Arbeiter sind ja schon bald die halbe Kolonie würde ich sagen, dann wirst da denk ich nicht mehr viel machen können. Das Ausmaß des Befalls müsste dann ja enorm sein.
haste überhaupt die Milben gesehen? Klar, ist fast unmöglich ohne gutes Gerät ... es sei denn sie wuseln schon richtig oder sind massiv anders gefärbt als die Ameisen.
Weißte wie sie reinkamen? haste das Futter abgekocht? Wie sieht's mit dem Bodengrund aus?

Wie gesagt, groß Hoffnung sehe ich nicht ... aber hier: - ANTSTORE World of Ants - View topic - Milbenbefall – was kann man tun? - Ants - Ameisen

Das beste war wohl immer die Bewässerung einzustellen und über das klima das ganze zu regeln. ich weiß nun nicht wie deine Kolonie lebt ... aber wenn sie noch im RG lebt, dann kannste darin das klima nicht beeinflussen. Im Ytong kannste die Bewässerung einstellen ... musst aber auf jedenfall einen externen (naja, sollte schon in ihrer nähe sein wenn sie das Nest nicht verlassen) Wasserspeicher anbieten ... verdursten dürfen die kleinen ja auch nicht.

Wünsch dir trotzdem viel Glück, vielleicht wissen Andere noch mehr ...

greetings



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Meine Tierchen habe Milben - Gibt es Neuigkeiten?

Beitrag von eastgate » 8. Oktober 2007, 09:59

Guten Morgen,

die beste Möglichkeit, wie Antsacida schon erwähnte, ist es, das Klima (Temperatur, Luftfeuchte, Nestfeuchte) zu verändern. Das ist zwar keine "sichere Methode" aber sie scheint mehr oder weniger wirksam zu sein.

Ich würde Dir daher empfehlen Luftfeuchte und Nestfeuchte stark nach unten zu regulieren. Das heißt alles wirklich mal austrocknen lassen. Vielleicht könnte man noch die Temperatur etwas absenken. Milben lieben es im Allgemeinen warm und feucht.

Mit dieser Methode habe ich eine große Myrmica rubra Kolonie offensichtlich Milbenfrei bekommen. Zwar sind währen der 3 Trockenperioden ca. 10 Arbeiter (von ca. 300) gestorben jedoch kann ich nun keine Milben mehr finden - vorher war fast jede Ameise stark befallen.

Ein Versuch ist es wert!

Gruß

EastGate



sehami
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 25. September 2005, 02:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Meine Tierchen habe Milben - Gibt es Neuigkeiten?

Beitrag von sehami » 8. Oktober 2007, 10:06

Danke für den Tipp mit dem Klima.. ich kann es ja mal probieren.. jedoch wird es schwer mit einer externen Wasserquelle.

Und ja, ich habe genau sehen können, wie ein Arbeiter Milben auf dem Körper hatte.. er ist auf der Glasscheibe hochgeklettert.

Hier mal ein Bild, wie es vor einem Jahr mal aussah (noch sehr leer). Müsste eigentlich mal nen aktuelles Fotos machen.

Bild

Bild



sehami
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 25. September 2005, 02:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Meine Tierchen habe Milben - Gibt es Neuigkeiten?

Beitrag von sehami » 9. Oktober 2007, 09:47

Guten Morgen,

erstmal positive Nachrichten zu meinen Lasius niger-Tierchen :)
Die Königin lebt noch und weitere Arbeiter wurden gestern Abend in der Ameisenfarm lebend gesichtet - ohne Milben.

Ich habe überlegt wie ich simple die Luftfeuchte verringere und die Temperatur erhöhe. Ich hatte sonst 20-25° C und ca. 50% Luftfeuchte(65% wenn die Kakteen mal bewässert wurden)

Versuche:
  1. Schreibtischlampe(Temperaturveränderung) - Jedoch nach 15min verworfen, da keine Veränderung.
  2. Kerzen(Temperaturveränderung) - Genau das Gegenteil bewirkt - 70% Luftfeuchte
  3. Heissluftfön! - Klappte super. Luftfeuchte ging auf 35% runter, jedoch die Temperatur logischerweise hoch.. bei 35°C habe ich aufgehört. Das ganze habe ich 3x wiederholt, als es sich wieder einpendeln wollte.
Jedoch wüsste ich nicht, wie ich dauerhaft die Temperatur / Luftfeuchte verändern könnte, ohne großen Aufwand (Heizung, Lüfter, usw)

Ich plane die nächsten 2 Tage, sie nun in den Winterschlaf zu schicken. Da sie sich nur noch vereinzelt außerhalb der Ameisenfarm blicken lassen.
Ich habe den Eindruck sie bereiten sich eh schon drauf vor.

Den Winter habe ich dann genug Zeit das Becken dründlich zu reinigen und neu zu bebauen (der Ausbruchschutz hatte nie 100% funktioniert).
Daher ab 2008 mit Wassergraben. :)



Benutzeravatar
Sebastian
Halter
Offline
Beiträge: 1062
Registriert: 27. Mai 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Meine Tierchen habe Milben - Gibt es Neuigkeiten?

Beitrag von Sebastian » 9. Oktober 2007, 10:40

Das mit dem Wassergraben ist cool, sieht toll aus und die Tiere haben was zum planschen und ihren Müll zu entsorgen!
Und was machst Du als Ausbruchsschutz?:ironie:

Zum erwärmen und Luftfeuchte verändern, da wirst Du um Technik nicht rumkommen, wir haben hier in Deutschland eine Jahreschnitt von 77% rel. Luftfeuchte, und ohne Einfluss durch Dich wird es im Becken genauso sein.
Außerdem sind Lasius niger wohl an genau diese Luftfeuchte gewöhnt, schließlich kommen sie aus Deutschland!
Wenn Dir also Deine normalen 50%rel. Luftfeuchte noch zuviel sind und Du es senken willst tust Du Deinen Ameisen keinen Gefallen.
Temperaturen bis 35°C über einen Heißluftfön zu erzeugen halte ich für keine so gute Idee wenn Du die Tiere in 2 Tagen in Winterruhe schicken willst. Dann wären jetzt mehr so 10 bis 15°C angebracht und nicht das dreifache.


Ordo ab Chao

sehami
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 25. September 2005, 02:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Meine Tierchen habe Milben - Gibt es Neuigkeiten?

Beitrag von sehami » 9. Oktober 2007, 12:42

Hallo Namensvetter :)
Naja die Temperatur und Luftfeuchte wollte ich ja temporär nur wegen der Milben verändern. Das meine Bewohner nun nicht plötzlich unter afrikanischen Bedingungen überleben können ist mir aber auch schon klar :)

Ich werd sie erstmal in Ruhe schlafen lassen und dann mir eine neue Gestaltung des Beckens überlegen. Zuvor kann ich ja noch das aktuelle Bild mal posten.. naja zuvor mal nen Foto machen ;)



Benutzeravatar
moglie
Halter
Offline
Beiträge: 594
Registriert: 10. April 2005, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Meine Tierchen habe Milben - Gibt es Neuigkeiten?

Beitrag von moglie » 9. Oktober 2007, 13:57

Hallo,

ausserdem solltest du mal feststellen, ob du wirklich Milben hast, es ist nämlich mehr als unwahrscheinlich, dass man an einem Tag auf einem Tier welche sieht, am nächsten aber Tiere sieht die keine haben, der Befall einer Kolonie verteil sich nämlich auf die ganze Kolonie, es sind also nicht nur ein paar Tiere befallen und ein paar nicht, sondern immer alle ziemlich gleich, ausser es sind noch sehr wenig Milben, dann sind sie aber meiner Erfahrung nach nicht mit bloßem Auge zu erkennen.
Die Bekämpfung der Milben bei einem Erdnest ist meist nicht so einfach, da es in ihm immer Nester gibt, in denen sich Feuchtigkeit hält, am besten wäre kein Substrat, oder nur eine dünne Schicht. Die Luftfeuchtigkeit kann man z.B. über eine Wärmequelle wie die Beleuchtung senken, als Wasserquelle kann man einen Wattebausch oder ähnliches reichen, der jeden Tag befeuchtet werden muß und nicht austrocknen sollte.
Ich halte es übrigens für unwahrscheinlich, dass du Milben hast, da die Art und weise, wie du deine Ameisen hältst schon ziemlich luftig und trocken zu sein scheint (vielleicht liegt auch hier drin die Todesursache), meiner Erfahrung nach treten Milben bei einer stickigen und feuchten Haltungsweise auf.


MfG Sven



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“