Hola,
nur weil die
Puppe etwa 15 Tage alt ist, muss sie noch längst nicht schlüpfen!
Die Länge der Puppenruhe schwankt von Art zu Art, von Temperatur zu Temperatur, (Unter-)
Kaste und teils auch Jahreszeit. Sorgen über den Zustand der
Puppe solltest Du Dir erst dann machen, wenn sie gefressen wird, eingefallen und schwarz ist oder Schimmel angesetzt hat
Gynen und Arbeiterinnen gehen oft nicht gerade zimperlich mit ihrer
Brut um, teils können die Umlager-Aktionen schon recht derb ausfallen. Wenn eine
Larve oder
Puppe mit den
Mandibeln gehalten wird, können schon deutliche Dellen entstehen, es wirkt aber nur wie "da beiss ich mal kräftig rein". Dabei vergesse nicht: die Kokons der
Puppen haben einigen Hohlraum und die
Larven sind sehr weich und "matschig".
Für das "stetige" Umlagern kann es mehrere Gründe geben, so eine abgestorbene
Puppe, zu viel Störungen/Unruhe, Suche nach geeigneten Stellen, Trennung von den
Larven oder ein bevorstehender Schlupf.
Gleich vorbeugend erwähnt: solltest Du durch Zufall den Schlupf der
Imago miterleben, bleibt ruhig und lass die
Gyne machen
Der Schlupfvorgang sieht sehr brutal aus und oftmals entsteht der Eindruck, dass die
Puppe gefressen oder zerstückelt wird.
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!