User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Polyrhachis illaudata - Koloniegröße usw.

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Martin_S
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 13. September 2006, 10:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#9 AW: Polyrhachis illaudata - Koloniegröße usw.

Beitrag von Martin_S » 23. November 2007, 22:01

Ich dachte Beleidigungen sind hier im Forum nicht gestattet und verstossen gegen die Hausordung?!
wer von Martin_S korrekte Infos haben möchte, muss sie sich wohl selbst erstellen!


@Mods: Wenn dem nicht so sei, bitte ich um Erlaubnis hier auf gleicher Weise zu kontern, oder dem User "Sahal" eine Verwanung auszusprechen!

EDIT: Was willst Du, kann ich genauso fragen?
Dein Satz bezog sich nicht auf den Beitrag, sondern als wären grundsätzlich alle Informationen von mir falsch, mit dem Versuch mich als inkompetent darzustellen. Daher sehe ich Deinen arrogant verfassten Beitrag sehr wohl als eine Beleidigung an!


ANTSTORE - Der Ameisenshop - Ameisen und Zubehör
www.antstore.de
www.antstore.net/shop

Benutzeravatar
BEnny
Halter
Offline
Beiträge: 312
Registriert: 30. November 2006, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Polyrhachis illaudata - Koloniegröße usw.

Beitrag von BEnny » 23. November 2007, 22:21

@ Martin_S : Es ist keiner beleidigend geworden, nur ist es halt Gang und Gebe seine Fehler, nach freundlicher Berichtigung/Anstoß selbst zu korrigieren und ist nun auch kein großes Ding.

Nur der letzte Satz Ihres Posts war...etwas komisch...


MfG BEnny

halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)

Benutzeravatar
Martin_S
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 13. September 2006, 10:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#11 AW: Polyrhachis illaudata - Koloniegröße usw.

Beitrag von Martin_S » 23. November 2007, 22:28

@Benny: unter "freundlicher Berichtigung" verstehe ich etwa anderes.
Sahal ist leider dafür bekannt, dass er immer seinen Senf dazugeben muss und dass leider nicht immer in "netter Form".

EDIT: Freundlich wäre z.B: @Martin_S: Du meintest sicher Gattung statt Art?
Und noch freundlicher wäre ein kurzer Hinweis per PN.
Aber Nein, lieber wird hier öffentlich mit sarkastischen Kommentaren argiert!

Gruss
Martin


ANTSTORE - Der Ameisenshop - Ameisen und Zubehör
www.antstore.de
www.antstore.net/shop

Benutzeravatar
BEnny
Halter
Offline
Beiträge: 312
Registriert: 30. November 2006, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Polyrhachis illaudata - Koloniegröße usw.

Beitrag von BEnny » 23. November 2007, 22:31

nagut da kann man sich nun streiten...gibt schlimmere

ich denke aber, dass sie es meistens nicht soo meinen und sich nur im Ton etwas vergreifen, vielleicht irre ich aber auch


MfG BEnny

halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)

Benutzeravatar
Martin_S
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 13. September 2006, 10:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#13 AW: Polyrhachis illaudata - Koloniegröße usw.

Beitrag von Martin_S » 23. November 2007, 22:41

@Benny: Schau Dir bitte mal alte Streitbeiträge an, in dem der User "Sahal" sich mal zu Wort gemeldet hat. Dann wirst Du verstehen was ich meine.

Gruss
Martin


ANTSTORE - Der Ameisenshop - Ameisen und Zubehör
www.antstore.de
www.antstore.net/shop

DavidS
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 23. Mai 2007, 19:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Polyrhachis illaudata - Koloniegröße usw.

Beitrag von DavidS » 24. November 2007, 00:45

Man kanns auch übertreiben. Ist doch lächerlich sich an solchen Kleinigkeiten aufzuhängen, nur um andere in ein schlechtes Licht zu rücken. Hier sollte man den Leuten doch helfen und keine Kleinkriege ausfechten. Freundlich kamen die Posts auch nicht gerade vor, im Gegenteil.



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#15 AW: Polyrhachis illaudata - Koloniegröße usw.

Beitrag von NIPIAN » 24. November 2007, 00:54

Tut mir leid, dass ich mich noch einmal einmische, ich, der ich völlig unwissend bin. Und mit Sicherheit nicht die Kompetenz eines Sahal's oder Prof. Buschinger aufweise.

Weshalb wird die Winterruhe als Schwierigkeit dargestellt?
Schwieriger ist die artgerechte Haltung eines Exoten mit anspruchsvoller Koloniestärke bei tropisch oder subtropischem Klima (Tageszeitenklima etc.).

Wage es einfach zu bezweifeln, dass ein Anfänger sofort mit derartigen Spezialfällen zugebombt werden sollte. Die neigen zum Glühbirnendenken.



Hier20
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 7. Juni 2006, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Polyrhachis illaudata - Koloniegröße usw.

Beitrag von Hier20 » 24. November 2007, 01:31

Wenn die Art nicht schwer zu halten ist wieso dann eigentlich nicht.
Man sollte es halt ernst damit meinen und alles genau planen und sich den Risiken bewusst sein.

Nur ist die Frage woher ein gewisser Ameisenshop die Infos über diese Art hat.
Um Auskunft ist der Inhaber dieses Ameisenshops ja auch nicht sehr bemüht.
Wir hatten ja gerade erst das Thema über Haltungsbedingungen bei
Myrmecocystus mimicus.

Ich verstehe auch nicht, wieso dieser Inhaber bei der kleinsten Kritik gleich zickig wird.

Was dieser Inhaber wohl gesagt hätte wenn es Donerstagabend wäre.

Wenigstens ist dieser Inhaber mit gerade mal 29 Beiträgen schon als erfahrener Halter gekenzeichnet.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“