Fragen: Messor barbarus und Gipsnest!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
GoSh
Halter
Offline
BeitrÀge: 319
Registriert: 31. Mai 2007, 19:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fragen: Messor barbarus und Gipsnest!

Beitrag von GoSh » 23. Dezember 2007, 16:10

HI
Ich werde mir nach der Winterruhe Messor barbarus zulegen.
Ich habe da noch ein paar Fragen:
1.Können sie sich auch durch ein Gipsnest beißen??
2. Wenn nicht dann wie befeuchte ich ein Gipsnest wie ein Ytong?
3. Wie weit lÀuft diese Art zu den Futterquellen.
Danke!
mfg
GoSh


Die Signatur wurde von einem Moderator gelöscht! Grund: ZU LUSTIG!!

Necturus
Halter
Offline
BeitrÀge: 900
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Fragen: Messor barbarus und Gipsnest!

Beitrag von Necturus » 23. Dezember 2007, 16:52

Hallo Gosh,
du kannst davon ausgehen, dass sie sich auch durch Gipsnester beißen können. Daher bietet sich ein Ytong im Becken meiner Meinung nach immer am sinnvollsten an:)
Gruß,
Necturus



Benutzeravatar
Robbsen
Halter
Offline
BeitrÀge: 176
Registriert: 19. Juni 2007, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Fragen: Messor barbarus und Gipsnest!

Beitrag von Robbsen » 23. Dezember 2007, 16:53

Necturus hat geschrieben:Hallo Gosh,
du kannst davon ausgehen, dass sie sich auch durch Gipsnester beißen können. Daher bietet sich ein Ytong im Becken meiner Meinung nach immer am sinnvollsten an:)
Gruß,
Necturus


Warum das? Durch nen Yton kommen sie doch dann auch locker :confused:



Necturus
Halter
Offline
BeitrÀge: 900
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Fragen: Messor barbarus und Gipsnest!

Beitrag von Necturus » 23. Dezember 2007, 16:59

Hey Robbsen,
zugegeben, ich bin von ein paar ungeklĂ€rten Vermutungen ausgegangen, nĂ€mlich dass Gosh ein externes Nest anlegen will, welches er per Schlauch mit einem Becken verbindet, und dass er Gips als "schlechtere" Alternative zu Ytong in Betracht ziehen wĂŒrde, wĂ€re er "bissfest". Da sich die Guten aber durch fast alles durchbeissen, gibt es keine vernĂŒnftige Methode zum Anlegen eines externen Nestes, so dass nur ein Nest im Becken in Frage kommt, bei dem man dann getrost zur "einfacheren" Nestform, dem Ytong, zurĂŒckkehren kann. Innerhalb des Beckens hat ein selbstgenagter Nestausgang nĂ€mlich nur kosmetische Konsequenzen.
Sorry:)
Necturus



Benutzeravatar
Robbsen
Halter
Offline
BeitrÀge: 176
Registriert: 19. Juni 2007, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Fragen: Messor barbarus und Gipsnest!

Beitrag von Robbsen » 23. Dezember 2007, 17:01

Ahhhhhh okey der Schlussfolgerung kann ich folgen *G* ;)



Benutzeravatar
nilsgollub
Halter
Offline
BeitrÀge: 209
Registriert: 26. Juli 2006, 14:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Fragen: Messor barbarus und Gipsnest!

Beitrag von nilsgollub » 23. Dezember 2007, 19:30

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie mit steigender KoloniegrĂ¶ĂŸe auch weitere Strecken zurĂŒcklegen. Wenn man Sie zwingt werden sie aber so ziemlich jede Strecke laufen, aber das wird sich wohl nicht gerade positiv auf die Entwicklung auswirken...



Benutzeravatar
LifeStyler
Halter
Offline
BeitrÀge: 115
Registriert: 21. MĂ€rz 2007, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Fragen: Messor barbarus und Gipsnest!

Beitrag von LifeStyler » 24. Dezember 2007, 02:04

Also man könnte ja auch einfach ein passendes Becken als Nestnecken umwandeln und hat somit eben ein Becken mehr. Unterschiede gibt nicht wirklich zu einem Gips-/Ytongblock oder einem Becken. Bei Becken dann trotzdem einen Deckel verwenden, falls die sich eben durchbeißen und somit erst einmal aufgehalten werden.

Oder man ummantelt das Nest mit normalen Acrylglasplatten....


Gruß, Simon

Benutzeravatar
GoSh
Halter
Offline
BeitrÀge: 319
Registriert: 31. Mai 2007, 19:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Fragen: Messor barbarus und Gipsnest!

Beitrag von GoSh » 24. Dezember 2007, 11:16

Hi
Um mal Licht ins Dunkle zu bekommen:
Also will KEIN externes Nest benutzen habe mir ein Glasbecken mit integriertem Ytong/Gips- Nest vorgestellt!!
Dieses Becken soll erst mal alles sein wenn die Kolonie dann wĂ€chst wird dieses Becken komplett Nest werden und mit 2 andern Becken ĂŒber SchlĂ€uche verbunden werden. Die SchlĂ€uche sollen auf Dauer lĂ€nger werden und zusĂ€tzliche Becken AnschlĂŒsse Bekommen!
Ab 1. Januar werde ich hier ein Basteltagebuch mit BILDERN fĂŒhren dann werdet ihr es sehen.
Nun gut habe nur gedacht vielleicht beißen sie sich nicht durch Gips durch. Aber es scheint das dies nicht zutrifft also benutz ich Ytong!
danke Leute
mfg
GoSh


Die Signatur wurde von einem Moderator gelöscht! Grund: ZU LUSTIG!!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“