Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#9 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Beitrag von Toblin » 29. Dezember 2007, 16:46

Hallo Dicker1,

Exoten kann ich dir auch nicht empfehlen. Es gibt bei der Ameisenhaltung einiges zu beachten, zum ausprobieren sind Exoten nicht geeignet. Schau mal hier: Infektionsgefahr durch exotische Ameisen.

Das erste Gebot bei der Ameisenhaltung lautet Geduld, nicht nur bei der Anschaffung sondern auch bei der Haltung selbst! Wenn Du die Ameisen sofort haben willst, hast Du dir das falsche Hobby ausgesucht. Winterruhe gehört zur Ameisenhaltung dazu!

Wenn Mama oder Freundin nicht Amok laufen, lassen sich einheimische Arten prima im Kühlschrank überwintern. Bau das Nest einfach so, dass Du es problemlos aus dem Becken nehmen und in den Kühlschrank packen kannst.

Die Zeit bis zur Anschaffung der Ameisen kannst Du noch gut nutzen um dich schlau zu machen. Wir einen Blick in die FAQ und das Ameisenwiki. Auch ein wenig stöbern im Forum wird dich sicher weiterbringen. Du kannst Ideen für die Beckengestaltung sammeln und verschiedene Haltungsberichte lesen. Dann bist Du gut auf die nächste Saison vorbereitet und stehst nicht wie der "Ochs im Walde", wenn mal was ausserplanmäßig läuft.

Und achte bitte auf deine Rechtschreibung, wir legen hier viel Wert darauf. Zur Not helfen die Rechtschreibkorrekturen von Word und Co!

Gruß
Toblin


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

Dicker1
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 29. Dezember 2007, 01:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Beitrag von Dicker1 » 29. Dezember 2007, 16:53

Ah. Ok tut mir leid. Also wenn ich jetzt mir alles kaufe, kann ich dann gleich loslegen oder muss ich warten bis zum Sommer? Also wenn ich mir, ich glaub die Ameisenart heist Lasius niger, hole kann ich die dann gleich in die Farm/Arena aussetzen?



Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#11 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Beitrag von Toblin » 29. Dezember 2007, 16:59

Nein, genau das nicht! Du kannst dich informieren, das Becken bauen und auf deine Rechtschreibung achten. Und Anfang März kannst Du dann die Ameisen einsetzten. Einheimischen Arten brauchen die jährliche Winterruhe, sonst wird die Königin weniger Eier legen. Irgendwann auch gar keine mehr.

EDIT: Es heist Lasius niger. Die Gattung (Lasius) wird groß geschrieben, die Art (niger) klein.


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

Dicker1
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 29. Dezember 2007, 01:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Beitrag von Dicker1 » 29. Dezember 2007, 17:10

Achso ok! Also ist eine ohne Winterruhe nix für Anfänger?



Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#13 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Beitrag von Toblin » 29. Dezember 2007, 17:23

Ja, so kann man es ausdrücken.


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

david
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 5. November 2007, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Beitrag von david » 29. Dezember 2007, 17:27

Hallo,
Ja wollte auch nur Toblin zustimmen.
lg david



Dicker1
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 29. Dezember 2007, 01:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Beitrag von Dicker1 » 29. Dezember 2007, 17:30

Mhh, also könnte ich mit dem Ganzen erst ab März anfangen?



david
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 5. November 2007, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart

Beitrag von david » 29. Dezember 2007, 17:35

Ja genau.......................................
so wie ich^^
lg david



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“