Will mir eine Kolonie zulegen, will einsteigen, Hilfe =)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#17 AW: Will mir eine Kolonie zulegen, will einsteigen, Hilfe =)

Beitrag von Boro » 29. Dezember 2007, 15:18

Hallo iny!
Zuerst einmal herzlich willkommen im Forum!
Nun, deine Wünsche sind nicht leicht zu erfüllen:
Die Gattung Messor würde wegen der Ernährung passen (vorwiegend Samen), ist aber nicht unbedingt für Anfänger geeignet. Neben Messor barbarus gibt es noch einige Arten, die unseren Klimabedingungen besser angepasst und daher mit weniger Aufwand zu halten sind, wie z. B. Messor structor.
Vielleicht täusche ich mich, aber Camponotus herculeanus finde ich in der Haltung etwas schwierig, sehr leicht habe ich mir immer mit Camponotus ligniperda getan (auch weitgehend schwarz), allerdings beide keine Samenverwerter!
Mit Hilfe der Suchfunktion findest du zu allen genannten Arten jede Information im Forum. Und wie schon swagman schreibt, nichts überstürzen! Du hast 3 Monate Zeit, vor März sollte man keine heimische Arten bestellen, weil sie sich in der Winterruhe befinden. Wenn du inzwischen die Entscheidung für eine Art getroffen hast, beginnt die Information betreffend Nest, Terrarium, Bodengestaltung usw.
Gruß Boro



iny
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 29. Dezember 2007, 04:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Will mir eine Kolonie zulegen, will einsteigen, Hilfe =)

Beitrag von iny » 29. Dezember 2007, 23:42

Camponotus herculeanus (Königin + 3 Arbeiter + Brut)

Folgendes plane ich dazu zu kaufen:

-Glasfarmbecken 35x25x25 cm
-Naturholztunnel 20x16 cm
-Sand-Lehm Mischung bunt 1000g
- 2x Sand 1000g
-Steine weiss grob 200g, 5-15mm durchm.
- 2x Sand-Lehm Mischung 1000g
-Fotorückwand, beidseitig, endlos
- 3x Steckplanzen (plastik)
- 2x Tannenzapfen groß, 12mm durchm.
-Moos 300g
-Sprühflasche 0,5 Liter
-Wasserpumpe 106 - 300 / 5 W
-Heat Glo - Infrarot R20/75 W
-Thermometer Rept-O-Meter
-Hygrometer Rept-O-Meter
-Gummistopfen 25,0 - 31,0 mm
-Formicarienbau Silikon transparent
-Zucker-Honiglösung 100ml
-Waldhonig 10ml
-Futternapf "rund" 30/40mmFelshöhle mit Pflanzen, sandfarben, 21x14,5x14,5
-Luftpumpe 180L/h 5,0 W

Bitte um Verbesserungen und Ratschläge!!!



Benutzeravatar
Zapp Brannigan
Halter
Offline
Beiträge: 118
Registriert: 12. Mai 2006, 16:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Will mir eine Kolonie zulegen, will einsteigen, Hilfe =)

Beitrag von Zapp Brannigan » 30. Dezember 2007, 00:37

Hi Iny,

also ich würde dir für den Anfang nicht unbedingt zu Camponotus herculeanus raten, da sie eine extrem lange Entwicklungsphase haben ich halte diese Art selber und es kann schonmal ein Jahr dauern bis du die 10 Arbeiterinnen Marke überschreitest. Ich denke für den Anfang solltest du dich eventuell doch besser an die bekannten und empfohlenen Arten halten auch wenn es im ersten Moment nicht so spannend klingt, so wirst du mehr Spaß an einer schnell wachsenden Lasius sp. oder Myrmica sp. haben als an einer Camponotus. Wenn du aber patu nicht auf deine Wünsche verzichten möchtest dann kaufe dir lieber eine kleine kolonie Messor sp. immer noch besser als Camponotus in deinem Fall :-)


Haltet Eure Ameisen verantwortungsbewusst ! Schütz somit unsere einheimische Fauna ( bitte schaut in den Infektionsthread ! ), bietet den Tieren eine artgerechte Haltung an!
Tragt so mit euren Wissen einen Teil zum Naturschutz bei.

ami
Halter
Offline
Beiträge: 344
Registriert: 24. November 2007, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#20 AW: Will mir eine Kolonie zulegen, will einsteigen, Hilfe =)

Beitrag von ami » 30. Dezember 2007, 11:30

Moin,
erstmal finde ich deine Farm zu klein-lieber 60x30.
Und was du mit dem ganzen SAnd willst? 1 Kilogramm hat bei mir gereicht, aber ich habe nur wenig benutzt, es reichen 2KG.
Und den Honig und die Zuckerlösung lass auch weg, kauf dir lieber aus dem Reformhaus ein schönes Glas BIO-HONIG und misch den nicht Zucker, mit Wasser meinetwegen aber lass den Zucker weg.


Ich suche eine KÖNIGIN Messor barbarus!

Ganymed
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 5. Juli 2007, 00:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Will mir eine Kolonie zulegen, will einsteigen, Hilfe =)

Beitrag von Ganymed » 30. Dezember 2007, 14:12

Du hast ja noch Zeit dich mit damit eingehender zu beschäftigen, dann merkst du schon was du wirklich brauchst und was evtl. nicht. Ich würde keine Nahrung im Shop bestellen. Einfach Peise vergleichen. Waldhonig zb direkt frisch vom Imker. Da wurde hier schon viel geschrieben, einfach viel lesen. ;)



iny
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 29. Dezember 2007, 04:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Will mir eine Kolonie zulegen, will einsteigen, Hilfe =)

Beitrag von iny » 31. Dezember 2007, 16:27

Das mit den Formicariem hat sich geändert =) ein netter Experter hat März ein 60x30 Formicarium zu viel, das könnte ich dann haben.

In unserem Dorf wohnt ein Imker =) Danke dazu



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“