Lasius niger und Temnothorax nylanderi ?
- Rolande
- Halter
- Beiträge: 1476
- Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#2 AW: Lasius niger und Temnothorax nylanderi ?
Wenn das Becken groß genug ist (ab 80cm) könnte es klappen.
Aber mal ganz ehrlich. Die sind so winzig, da kann man fast nichts beobachten.
Aber mal ganz ehrlich. Die sind so winzig, da kann man fast nichts beobachten.
- Sobek
- Halter
- Beiträge: 642
- Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Lasius niger und Temnothorax nylanderi ?
Bei Temnothorax nylanderi geht es nicht immer ums beobachten. Ich hab sie z.b in all meinen Becken da sie Futterreste etc verwerten. Ich denke nicht das es Probleme gibt solang sich die Tiere ausweichen können. Auch sollte das Nest der Temnothorax möglichst weit entfernt von dem der Lasius liegen. Lasius reagiert auf Neststörung äußerst aggressiv.
Dabei seit 2003 ![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
- Fabienne
- Halter
- Beiträge: 1433
- Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#4 AW: Lasius niger und Temnothorax nylanderi ?
Ich finde man kann sehr viel bei Temnothorax nylanderi beobachten! Besonders die Huckepackaktionen wenn sie umziehen oder eine Arbeiterin zurück ins Nest tragen sind einfach nur putzig :-)
Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
- punk
- Halter
- Beiträge: 175
- Registriert: 21. Dezember 2007, 23:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Lasius niger und Temnothorax nylanderi ?
Danke euch : )
Aber nun die Frage: Ich weiss dass sie normalerweise in holen Eicheln/Nüssen leben...soll ich nun eine Nuss aufmachen, aushölen, zusammenkleben und ein kleines loch rein bohren?
Oder wie macht ihr das ?
Mlg
Aber nun die Frage: Ich weiss dass sie normalerweise in holen Eicheln/Nüssen leben...soll ich nun eine Nuss aufmachen, aushölen, zusammenkleben und ein kleines loch rein bohren?
Oder wie macht ihr das ?
Mlg
- M@rkus
- Halter
- Beiträge: 534
- Registriert: 29. August 2007, 16:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Lasius niger und Temnothorax nylanderi ?
Ich würde sie nicht in eine Nuss einziehen lassen. Da kannst du ja gar nichts beobachten. Ein Y-tong Nest oder auch ein Glasnest, Gips, und so weiter sind zu empfehlen. Ebenso bei Lasius niger.
Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),
- antfriend
- Halter
- Beiträge: 235
- Registriert: 30. Oktober 2004, 23:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Lasius niger und Temnothorax nylanderi ?
Prinzipiell liegt das Problem beim zusammenhalten der beiden Arten nicht bei den Themnotorax sondern bei den Lasius niger. Diese sind sehr dominant und auch aggressiv gegenüber anderen Arten, wohingegen Themnotorax auch nylanderi die Konfrontation vermeiden.
Wenn dir ein Becken von 80cm zu groß ist für die beiden Kolonien, nehme lieber eine andere 2te Art hinzu und lass die Lasius niger weg![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Wenn dir ein Becken von 80cm zu groß ist für die beiden Kolonien, nehme lieber eine andere 2te Art hinzu und lass die Lasius niger weg
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)