bitte hilfe zu Camponotus ligniperda

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
xxfillixx
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 16. Januar 2008, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 bitte hilfe zu Camponotus ligniperda

Beitrag von xxfillixx » 16. Januar 2008, 23:46

Hallo ich habe mir heute Camponotus ligniperda bestellt mit einer Arena von 60x30x20cm und einer seperaten Ameisenfarm von 40x6x30cm mit einem Plattenabstand von 5cm.
jetzt meine frage/n:

Ist das Nest zu groß bzw. der Plattenabstand zu weit es ist ja eine große Art?

Und wie mach ich das am Besten das sie anfangen das nest zu bauen und wie und wo setz ich sie dazu hinein???


Danke fĂŒr Eure Hilfe und Tipps.

GrĂŒĂŸe xxfillixx



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
BeitrÀge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#2 AW: bitte hilfe zu Camponotus ligniperda

Beitrag von Antastisch » 17. Januar 2008, 00:01

Herzlich WIllkommen im Forum!
Erstmal ein kleiner, wohlwollender RĂŒffel: Es ist nicht gerade vernĂŒnftig von dir, dir erstmal Tiere zu kaufen und dann festzustellen, dass du ein absoluter AnfĂ€nger bist und dir doch einige Infos fehlen.

Camponotus ligniperda hĂ€lt noch bis MĂ€rz Winterruhe! D.h. du kannst sie erstmal in den KĂŒhlschrank/Keller verfrachten und hast somit noch 2 Monate Zeit dich genauer zu erkundigen.
Plattenabsatnd ist schon okay, wobei ich ihn etwas zu groß finde. Bin aber kein Profi was Ameisenfarmen angeht, ich vermeide diesen Nesttyp.
Am besten setzt du das Reagenzglas im MĂ€rz direkt an das verbindungsstĂŒck zur Farm, dann bleibt nur zu hoffen, dass sie deinem Wink folgen.

PS: Es genĂŒgt, einmal ein Thema mit gleichem Inhalt zu eröffnen. Dein anderes Thema habe ich gelöscht.



xxfillixx
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 16. Januar 2008, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: bitte hilfe zu Camponotus ligniperda

Beitrag von xxfillixx » 17. Januar 2008, 00:10

fangen sie dann allein an zu graben und ihr nest zu bauen oder muss ich da schon vorher etwas machen?

sorry wegen zweitem thema komm hier noch nicht ganz so zurecht.



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
BeitrÀge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4 AW: bitte hilfe zu Camponotus ligniperda

Beitrag von Antastisch » 17. Januar 2008, 11:02

Die machen das schon selbst, in der Natur hilft ihnen ja auch keiner. Vorraussetzung ist natĂŒrlixh: Der Boden/Sand in der Farm muss angefeuchtet sein. Im trockenen Sand lĂ€sst es sich schwerlich buddeln.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“