User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussion zum Camponotus sericeus Haltungsbericht

Diskussions- und Frageforum fĂŒr bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Diskussion zum Camponotus sericeus Haltungsbericht

Beitrag von eastgate » 17. Dezember 2007, 17:09

Mensch, mensch!
Was fĂŒr ein schönes Tier!!!

Ich staune sehr ĂŒber die rasende Entwicklung der Larve. Am 30.11. war sie noch ein Ei! Nicht schlecht!

Ansonsten hoffe ich, dass Deine Königin die GrĂŒndung schafft und daraus eine gesunde und aktive Kolonie wird.

Gruß

EastGate



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
BeitrÀge: 2285
Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#10 AW: Diskussion zum Camponotus sericeus Haltungsbericht

Beitrag von swagman » 17. Dezember 2007, 22:45

antfriend hat geschrieben:Hast du das Thermostat fĂŒr das ganze Zimmer oder hast du eines fĂŒr das Becken und wenn: was hast du hierfĂŒr ca. ausgegegben? (weil praktisch ist die Beckenvariante ja schon... :) )


Im Moment betreibe ich damit ein Heizkabel in einer kleinen Box. In diese Box kommen die ReagenzglÀser mit den Königinnen.
Wie gesagt, dass Glas ist verschlossen damit die Königin natĂŒrlich GrĂŒnden kann.
Man kann natĂŒrlich auch andere Heizelemente daran anschließen. Es gibt eine TemperaturfĂŒhler mit einem langen Kabel, so dass du ihn auch in ein Becken anbringen kannst. Einfach die gewĂŒnschte Temperatur einstellen und er schaltet die HeizgerĂ€te immer so, dass die gewĂŒnschte Temperatur erreicht wird.
Bin nicht mehr sicher was es gekostet hat, aber so um die 60 Euro waren es bestimmt. Hab das GerÀt aber schon fast seit 10 Jahren und es funktioniert immer noch einwandfrei.



Ganymed
Halter
Offline
BeitrÀge: 134
Registriert: 5. Juli 2007, 00:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Diskussion zum Camponotus sericeus Haltungsbericht

Beitrag von Ganymed » 17. Dezember 2007, 23:21

Thermo Control Pro II



Benutzeravatar
antfriend
Halter
Offline
BeitrÀge: 235
Registriert: 30. Oktober 2004, 23:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Diskussion zum Camponotus sericeus Haltungsbericht

Beitrag von antfriend » 18. Dezember 2007, 16:54

Danke euch 2en fĂŒr die Infos :)
Ich heize das kleine GrĂŒndungsbecken zur Zeit noch mit einer Lampe auf die richtige Temperatur. Ist natĂŒrlich nicht ganz so genau, da die Zimmertemperatur tagsĂŒber etwas differiert und damit auch die Temperatur im Plastebecken. Aber sie liegt immer zwischen 25-27°C.



Benutzeravatar
Patrick
Halter
Offline
BeitrÀge: 237
Registriert: 21. Februar 2006, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Diskussion zum Camponotus sericeus Haltungsbericht

Beitrag von Patrick » 30. Dezember 2007, 15:18

Hallo, wollt mich auch mal zu den Camponotus sericeus Haltern melden. Finde deinen Haltungsbericht schön, und hoffe deine Kolonie entwickelt sich auch gut. Wie sieht's nun mit deiner aus? Hat sich was geÀndert?

GrĂŒĂŸe



Necturus
Halter
Offline
BeitrÀge: 900
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Diskussion zum Camponotus sericeus Haltungsbericht

Beitrag von Necturus » 30. Dezember 2007, 16:38

Hallo Patrick,
habe vorhin den Bericht geupdatet. Gibt ĂŒbrigens hier erstmals Nahaufnahmen von Minor-Arbeiterinnen!
Gruß,
Necturus



Benutzeravatar
Patrick
Halter
Offline
BeitrÀge: 237
Registriert: 21. Februar 2006, 18:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Diskussion zum Camponotus sericeus Haltungsbericht

Beitrag von Patrick » 30. Dezember 2007, 18:03

Wirklich schöne Tiere da auf der Seite!
Freu mich jetzt umso mehr die erste Arbeiterin zu sehen. Hoffe es wird bald soweit sein.

Schade, dass die Eier immer aufgegessen werden bei dir, aber umso mehr erfreulicher, dass sich die erste Larve verpuppt hat.


GrĂŒĂŸe



Hummelfant
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Diskussion zum Camponotus sericeus Haltungsbericht

Beitrag von Hummelfant » 19. Januar 2008, 18:46

Oh mein Gott sieht diese Art heiß aus.....hast du vieleicht noch ein paar Bilder von diesen sĂŒĂŸen MĂ€dels...ich meine so fĂŒr...private Zwecke *husthust*

Mal ernstahaft, diese Arbeiterin sieht echt verdammt gut aus. Definitiv eine Art die frĂŒher oder spĂ€ter in meinem Formikarium zu finden ist.
Allerdings erst in einigen Jahren. Im moment kÀmpfe ich sogar mit Lasius cf. niger :andiewand:

Na ja ich wĂŒnsch dir viel GlĂŒck noch, und bitte mehr Bilder.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“