Thaimeisen - Eindrücke aus Thailand - Fotos

Fotos von exotischen Ameisenarten.
Benutzeravatar
nethead
Halter
Offline
Beiträge: 295
Registriert: 9. März 2007, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#1 Thaimeisen - Eindrücke aus Thailand - Fotos

Beitrag von nethead » 20. Januar 2008, 16:35

Hallo zusammen,

ich war vor kurzem im Urlaub in Thailand und da durfte natürlich Reagenzglas und Kamera nicht fehlen! :D

Ne Königin konnte ich nicht finden, allerdings haben wir einige Photos gemacht. Meine Süße hat sich schon beschwert, daß es mehr Ameisenphotos gibt als Photos von uns. Was ich natürlich so nicht stehen lassen kann, obwohl ... ich zähl lieber mal nicht ab :)

Hier ein paar Eindrücke die ich euch nicht vorenthalten wollte. Vielleicht könnt ihr ja was zu den Ameisen Arten sagen, da mir nur die Weberameisen bekannt waren, die dort überall zu finden sind. Und zugegeben auch besonders hübsch sind wie ich finde.

Blöderweise hatte ich im Nationalpark Kao Sok mein Makroobjektiv vergessen. Deshalb sind einige Bilder nicht so doll!

Auf den ersten beiden Photos sind Weberameisen zu sehen, die sich an einer Schlange und einem großen Insekt zu schaffen machen.

Die nächste Art ist mir völlig unbekannt und was sie da schlürfen genauso.


Ist es eigentlich möglich jedes Bild für sich zu kommentieren???
Dateianhänge
IMG_0075.jpg
IMG_0073.jpg
IMG_0066.jpg
IMG_0055.jpg
IMG_0054.jpg
IMG_0037.jpg
IMG_0034.jpg
IMG_0032.jpg
IMG_0030.jpg
IMG_0025.jpg


Niemandes Herr, Niemandes Knecht

Benutzeravatar
nethead
Halter
Offline
Beiträge: 295
Registriert: 9. März 2007, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Thaimeisen - Eindrücke aus Thailand

Beitrag von nethead » 20. Januar 2008, 16:43

Die Spinne auf dem ersten Bild lag direkt auf dem Dschungelpfad und meine Spinnenphobie hätte mich fast dazu genötigt lieber im Dschungel zu übernachten als mich an ihr vorbeizuquälen (obwohl sie schon tot war :verrueckt: )

Ach übrigens auf dem 6. Bild ist auch ne Spinne abgebildet (glaub ich). Dachte zuerst es sei ne Weberameise ohne Kopf, da sie sich in der Nähe der Weberameisen Strassen aufhielt. Aber anscheinend macht sie jagd auf sie.
Dateianhänge
IMG_0189.jpg
IMG_0163.jpg
IMG_0116.jpg
IMG_0113.jpg
IMG_0112.jpg
IMG_0109.jpg
IMG_0108.jpg
IMG_0088.jpg
IMG_0081.jpg
IMG_0080.jpg


Niemandes Herr, Niemandes Knecht

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#3 AW: Thaimeisen - Eindrücke aus Thailand

Beitrag von swagman » 20. Januar 2008, 17:01

Super Bilder, danke dass du uns an deinen Reiseerlebnissen teilhaben lässt.

Die nächste Art ist mir völlig unbekannt und was sie da schlürfen genauso.


Die Art kann ich dir auch nicht sagen, aber die Gattung müsste ziemlich sicher Polyrhachis sein. Was die da Fressen? Keine Ahnung, sieht jedenfalls recht ekelig aus.

Der Rest dürfte Camponotus sein, auf einem Bild eingekreist von vielleicht Crematogaster und am Schluss auf dem Zweigen noch eine Polyrhachis Art.

Auf einem Bild sind Termiten und keine Ameisen zu sehen.



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4 AW: Thaimeisen - Eindrücke aus Thailand

Beitrag von Antastisch » 20. Januar 2008, 17:10

Ich beschränke mich mal auf Gattungen:
Bild 1+2: Oecophylla
Bild 3+4+5: Polyrhachis
Bild 6+7: Camponotus(?)
Bild 8: Irgendwelche Termiten
Bild 9: Gehört die große Ameise da dazu? *schiel*
Bild 10: Polyrhachis(?)

Bei deiner zweiten Fotosession musst du sagen, welche du identifiziert haben willst, sind Oecophylla dabei und letzten 2 Bilder sind eine Camponotusart


Ps: Alles nach Bauchgefühl :D



Benutzeravatar
nethead
Halter
Offline
Beiträge: 295
Registriert: 9. März 2007, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Thaimeisen - Eindrücke aus Thailand

Beitrag von nethead » 20. Januar 2008, 17:16

Danke swagman! Ja Termiten sind auch dabei, sorry hatte ich in der Eile vergessen zu erwähnen.

@antastisch:

Bild 9: Gehört die große Ameise da dazu? *schiel*
Ja, hab mich auch gewundert über den großen Unterschied nicht nur was die Grösse angeht. Aber die große Ameise gehörte definitiv dazu, da es nicht die Einzige war, die sich mitten in der Ameisenstrasse bewegte.


Niemandes Herr, Niemandes Knecht

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#6 AW: Thaimeisen - Eindrücke aus Thailand

Beitrag von swagman » 20. Januar 2008, 17:17

Bild 9: Gehört die große Ameise da dazu? *schiel*


Hier würde ich sagen das alle bis auf die große Crematogaster sind. Man kann bei einigen gut den nach oben gebogenen Gaster erkennen. Die große könnte eine Camponotus Arbeiterin sein.



Benutzeravatar
nethead
Halter
Offline
Beiträge: 295
Registriert: 9. März 2007, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Thaimeisen - Eindrücke aus Thailand

Beitrag von nethead » 20. Januar 2008, 17:21

Auf dem Bild sieht es so aus, als ob sie eher nicht dazugehört. Aber als ich das Photo machte waren sie etwas aufgewühlt :)
Zuvor sind sie alle schön friedlich in Reih und Glied die Ameisenstrasse entlanggestiefelt.
Sicher bin ich mir natürlich auch net.


Niemandes Herr, Niemandes Knecht

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#8 AW: Thaimeisen - Eindrücke aus Thailand

Beitrag von swagman » 20. Januar 2008, 17:27

Ist natürlich nicht so gut zu erkennen, aber auf den ersten Blich sehen die kleinen jedenfalls wie Crematogaster aus.

Es kommt öfter vor dass verschiedene Gattungen die selben Straßen benutzen.
Zum Beispiel in Südeuropa eben Crematogaster scutellaris und Camponotus lateralis.
Könnt da ja ähnlich sein.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisen“