Frage zu Lasius niger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
fry
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 20
Registriert: 16. Januar 2008, 15:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Frage zu Lasius niger

Beitrag von fry » 23. Januar 2008, 19:16

Hey Freunde. Also Gestern sind nun meine Lasius niger gekommen ( antstore). 1 Königin und 5 Arbeiterin.

Meine frage ist nur ( sie sind im KĂŒhlschrank 6 grad)

1. Die sind recht aktiv, krabbeln munter rum. Sind die vielleicht nicht mehr in der Winterruhe? wenn nicht, ist das ok wenn sie im KĂŒhlschrank bleiben??

2. Es sind auch einige Eier dabei und ich dachte im Winter produzieren sie nicht. MĂŒssen sie nun also " aufwachen" damit sie sich weiter um die Eier kĂŒmmern oder ist das in der Winterruhe normal?
und brauchen die dann jetzt schon Futter oder nicht?

Habe auch gesucht aber nix wirklich gefunden zu meinen Fragen. sorry : )

mfg euer fry



Benutzeravatar
Garnelenmann
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 96
Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: frage Lasius niger

Beitrag von Garnelenmann » 23. Januar 2008, 20:46

So viel wie ich weiß, sollte man keine Ameisen wĂ€hrend der Winterruhe kaufen.


Gruß Sebastian
www.wirbellosenwelt.de.tl

Benutzeravatar
Nekis
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 80
Registriert: 22. Januar 2008, 11:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: frage Lasius niger

Beitrag von Nekis » 23. Januar 2008, 20:49

WĂŒrde ich jetzt so spontan auch sagen, da der Transport ja sehr ruppig ablĂ€uft ist es klar das sie aufwachen.



Woppl
Halter
Offline
BeitrÀge: 179
Registriert: 25. Juni 2007, 02:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: frage Lasius niger

Beitrag von Woppl » 23. Januar 2008, 20:58

Ja, es ist nicht gerade die ideale Zeit um Ameisen zu bestellen.
Aber werden die nicht eh in einem "Winterpack" geliefert?

Naja ab in den KĂŒhlschrank mit ihnen, das macht garnix.
Auch in der Natur gibt es Temperaturschwanknungen und es kann schonmal so warm werden das sie fĂŒr paar Tage aktiver werden und es dann wieder abkĂŒhlt.
Achte nur darauf das ihr Nest (Reagenzglas?) genug Wasser hat.
Zu fressen werden sie nichts benötigen denn sie werden im vergangenen Jahr genug Reserven aufgebaut haben (kollektive Magen) und Notfalls gibts noch Eier als Nahrungsquelle :spin2:



Skeeve
Halter
Offline
BeitrÀge: 203
Registriert: 28. Januar 2006, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: frage Lasius niger

Beitrag von Skeeve » 23. Januar 2008, 22:06

[font=Times New Roman]Also ich bin der Meinung das man Ameisen ruhig wĂ€hrend der Winterruhe bestellen kann, weil die Auslieferung wenn es richtig schön kalt ist fĂŒr sie nicht so ein Stress ist.[/font]
[font=Times New Roman]Im Moment ist es einfach zu warm, meine Lasius im Keller so wie meine Serviformicas auf dem Balkon haben sich die letzten paar Tage stark geregt.[/font]
[font=Times New Roman]Ein großes Lasius Nest im Garten hat zwar keine AußenaktivitĂ€t aber in den GĂ€ngen unter dem Stein ist gestern richtig was los gewesen. Habe sie sofort wieder zu gedeckt weil ich eigentlich keine AktivitĂ€t erwartet hatte.[/font]

[font=Times New Roman]Mit freundlichen GrĂŒĂŸen[/font]
[font=Times New Roman]Michael[/font]


Halte Lasius niger,Messor sp.,Polyrhachis dives ,Camponotus cruentatus

Benutzeravatar
punk
Halter
Offline
BeitrÀge: 175
Registriert: 21. Dezember 2007, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: frage Lasius niger

Beitrag von punk » 24. Januar 2008, 00:57

Skeeve hat geschrieben:[font=Times New Roman]Also ich bin der Meinung das man Ameisen ruhig wĂ€hrend der Winterruhe bestellen kann, weil die Auslieferung wenn es richtig schön kalt ist fĂŒr sie nicht so ein Stress ist.[/font]


Da stimme ich zu!

Mlg Punk.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: frage Lasius niger

Beitrag von Boro » 24. Januar 2008, 16:34

Hallo Skeeve und punk!
Habt ihr auch bedacht, wie der Transport so ablĂ€uft? Ungeheizte GĂŒterwaggons werden fĂŒr Briefe und Kleinpakete schon lange kaum mehr benĂŒtzt. Abgesehen von der Zwischenlagerung in (geheizten) PostĂ€mtern und Verteilerzentren, ist das hĂ€ufige RĂŒtteln und Poltern dazu angetan Tote aufzuwecken. Also, wenn das fĂŒr die (in Winterruhe befindlichen????) Ameisen kein absoluter Stress sein soll .............
Gruß Boro



Benutzeravatar
ice_trey
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 15. Juni 2007, 23:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: frage Lasius niger

Beitrag von ice_trey » 24. Januar 2008, 17:23

Hi zusammen.

Also, wenn das fĂŒr die (in Winterruhe befindlichen????) Ameisen kein absoluter Stress sein soll .............


Und das ist der Punkt Boro, gerade in der Winterruhe ist die Wahrnehmung der Ameisen stark eingeschrĂ€nkt (laut Sahal bevor mich jemand fragt woher ich das habe). Deswegen nehmen sie das HerumgeschĂŒttel nicht mal so stark wahr wie in ihrer AktivitĂ€tsphase wenn es warm ist (was Skeeve ja schon erwĂ€hnte)

Winterpack wird im ĂŒbrigen nur bei Exoten genutzt, einheimische Arten sind robust genug. Solange sie nicht langanhaltend negativen Graden ausgeliefert sind ist das voll in Ordnung. Bei angemessenen Temperaturen ist die Winterruhe eig. schon fast besser geeignet zum Versand von einheimischen Arten, aus genanntem Grunde.

Schöne GrĂŒĂŸe,
ice_trey


Die grĂ¶ĂŸte Versuchung im Leben ist es, den Traum mit der RealitĂ€t zu vermengen. Die grĂ¶ĂŸte Niederlage, TrĂ€ume zugunsten der RealitĂ€t zu opfern

www.AmeisenCafe.de

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“