User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameise aus Zentralchile mit goldener Gaster

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
isegrim
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 27. Januar 2008, 13:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameise aus Zentralchile mit goldener Gaster

Beitrag von isegrim » 27. Januar 2008, 16:12

Hallo Ameisenfreunde,

beim Durchblättern der Photos meines Auslandssemesters in Chile stieß ich auf ein Ameisenbild was ich schon fast vergessen hatte.
Vielleicht kann mir jemand von Euch einen Hinweis darauf geben, welche Ameisengattung/-art ich in den Nothofagus-Wäldern im Parque Vilches abgelichtet hab. Ich war damals äußerst fasziniert eine Ameise mit goldener Gaster zu sehen. Leider bin ich als Molekularbiologe der sich nur mit Mykorrhiza beschäftigt nicht sehr bewandert was Ameisen angeht.
Die Qualität der Bilder bitte ich zu entschuldigen. Mit meiner damaligen Digitalkamera ohne Makro hab ich leider kein besseres Bild hinbekommen.

Die Photos entstanden im Frühjahr 2003 (11. Oktober) im Nationalpark Vilches nahe der subalpinen Baumgrenze.

Für eure Hinweise schonmal Danke im Voraus
Dateianhänge
Ameisen 2.jpg
Ameisen 1.jpg



Hummelfant
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameise aus Zentralchile mit goldener Gaster

Beitrag von Hummelfant » 27. Januar 2008, 16:16

Ich möchte mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen,

aber ich tippe auf Camponotus sericeus ^^



Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameise aus Zentralchile mit goldener Gaster

Beitrag von Necturus » 27. Januar 2008, 16:27

Hallöchen und Willkommen im Forum,
Camponotus sericeus sind eigentlich eher im asiatischen Raum verbreitet... Bei der Ecke fällt mir zuerst Camponotus sericeiventris ein, wobei es bei denen scheinbar auch Variationen mit goldenem Mesosoma gibt.
Im Zuge welchen Blocks hats dich denn nach Chile verschlagen?
Gruß,
Necturus



Benutzeravatar
MainMan
Halter
Offline
Beiträge: 952
Registriert: 2. Februar 2002, 12:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Ameise aus Zentralchile mit goldener Gaster

Beitrag von MainMan » 27. Januar 2008, 16:29

Hallo!

Also die Gattung ist eindeutig Camponotus aber die Art ist nicht C. sericeus sondern ehr C. sericeiventris.

Die gibt es von Costa Rica bis nach Argentinien, sind also weit verbreitet können sich aber in der stärke der Färbung stark unterscheiden.


Gruß MainMan



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#5 AW: Ameise aus Zentralchile mit goldener Gaster

Beitrag von Antastisch » 27. Januar 2008, 17:39

Jo, anscheinend die heiß begehrte C. sericeiventris mal wieder.
Einige Fotos bzw. Themen zu dieser Art finden sich durch die Suchmaschine.



isegrim
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 27. Januar 2008, 13:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameise aus Zentralchile mit goldener Gaster

Beitrag von isegrim » 27. Januar 2008, 18:00

Als erstes mal Vielen Dank für Eure Antworten.
Hatte die Suchfunktion des Forum vorher schon genutzt, bin jedoch nicht auf den Artikel "Ameisen-Gold der Maya" gestoßen. Hab immer nur Polyrhachis ammon und [font=Arial]Camponotus. sericeus als Suchresultat erhalten wenn ich nach Goldameise gesucht hab. Geb mir in Zukunft größers Mühe :)[/font] Schätze mal, dass das Aussehen die Camponotus cf. sericeiventris so begehrt macht, oder?[font=Arial]

@Necturus:
Hab ein Laborpraktikum an der Universidad de Talca gemacht. Und da ich ein Berg-Freak bin war ich ziemlich häufig draußen unterwegs. Dabei bin ich nicht nur über seltsame Ameisen gestoßen. Nun gut für dies gibt es sicher ne Small-talk Ecke in diesem Forum. Gleichmal suchen.

[/font]



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#7 AW: Ameise aus Zentralchile mit goldener Gaster

Beitrag von swagman » 27. Januar 2008, 18:01

Interessant ist noch, dass die goldene Färbung bei dieser Art durch dünne, lichtbrechende Cuticularschichten erzeugt wird.
Bei Camponotus sericeus, welche nur im asiatischen Raum vorkommt, kommt die goldene Färbung durch die Behaarung.

Mehr über Camponotus sericeiventris findes du bei AmeisenWiki. In dem Bericht sind auch noch sehr schöne Bilder zu dieser Art.



Benutzeravatar
Maveric
Einsteiger
Offline
Beiträge: 27
Registriert: 21. Mai 2009, 15:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameise aus Zentralchile mit goldener Gaster

Beitrag von Maveric » 15. September 2009, 19:10

Ich bin noch 10 Monate in Brasilien, also wenn Die hier schwärmen, werde ich glaube ich Millionär :D:D:D


Wer Will Camponotus sericeiventris ???
Schwärmen hier in Brasilien bald :D

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“