Pheidologeton Raubzüge?
-
- Halter
- Beiträge: 189
- Registriert: 1. Februar 2008, 16:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Pheidologeton Raubzüge?
Ich habe gelesen, dass Pheidologeton Arten auch Raubzüge unternehmen. Sind diese mit denen der Treiberameisen vergleichbar? Erbeuten sie auch Insekten Vogelspinnen usw.
-
- Halter
- Beiträge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Pheidologeton Raubzüge?
Pheidologeton hat ein dauerhaftes Nest und beutet nicht, wie die Treiberameisen, ein Gebiet vollkommen aus und zieht dann weiter.
Die "Raubzüge" sind nur zu beobachten, wenn man die Kolonie eine ganze Weile hungern lässt. Ähnliches ist dann jedoch auch bei anderen Ameisenarten zu beobachten, die auf eine große Masse an Arbeiterinnen setzen.
Wenn Pheidologeton in großen Mengen auf Futtersuche ist, werden natürlich Insekten und auch kleinere Spinnen erbeutet. Dass eine ausgewachsene Vogelspinne Opfer von Pheidologeton wird, wage ich jedoch zu bezweifeln. Dafür kann sie viel zu schnell fliehen.
MfG Jan
Die "Raubzüge" sind nur zu beobachten, wenn man die Kolonie eine ganze Weile hungern lässt. Ähnliches ist dann jedoch auch bei anderen Ameisenarten zu beobachten, die auf eine große Masse an Arbeiterinnen setzen.
Wenn Pheidologeton in großen Mengen auf Futtersuche ist, werden natürlich Insekten und auch kleinere Spinnen erbeutet. Dass eine ausgewachsene Vogelspinne Opfer von Pheidologeton wird, wage ich jedoch zu bezweifeln. Dafür kann sie viel zu schnell fliehen.
MfG Jan