Hallo Syntaxx,
ich weiĂ zwar nicht wie groĂ die Kolonie ist die Du erwartest, aber selbst fĂŒr 1000 Ameisen ist Dein Ytongnest massiv zu groĂ! Sowohl der Stein als auch die Kammern! Ich denke er wird dem Schimmel oder Deinem geĂ€nderten Geschmack zum Opfer fallen, noch bevor die HĂ€lfte der Kammern bewohnt sind. Weiterhin nimmt das Nest fast die komplette Sicht auf die Arena. Das macht das beobachten sehr umstĂ€ndlich.
Der Wassertank ist verhĂ€ltnismĂ€Ăig klein. Wie tief geht er in den Stein?
Obwohl es allgemein ĂŒblich ist, den Wassertank im Seramis zu fĂŒllen, halte ich ĂŒberhaupt nichts davon. Warum grĂ€bt man erst mĂŒhsam einen Tank und schĂŒttet ihn dann wieder zu? Angeblich soll es die Ameisen vor dem ertrinken schĂŒtzen, ich habe jedoch bisher immer gegenteiliges beobachtet. Die vielen kleinen Spalten zwischen den TonkĂŒgelchen laden die Ameisen förmlich zu Erkundungstouren oder gar zum Nestbau ein. Und bei der nĂ€chsten BewĂ€sserungsaktion ertrinken sie dann. Ich finde ein Wassertank gehört mit Gaze verschossen, alles andere ist wiedersinnig. Aber da mögen mir andere Halter auch wiedersprechen:angst:.
Sie stehn extra auf der Fensterbank fĂŒr richtig schön Sonne im Sommer
Der Stellplatz ist nicht geeignet. Gar nicht! Ein Formikarium sollte immer schattig stehen! Sonnenlicht treibt die Temperaturen schnell und unkontrolliert in tödliche Höhen! Hier solltest Du unbedingt nochmal umdenken und einen neuen Stellplatz finden
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
!
Wozu dient der Schlauch an der Seite? Das kann man auf den Bildern leider nicht erkennen...
GruĂ
Tobi
PS. Ich habe das Thema ins Formikarium-Fotoforum verschoben.