Exotische Ameisen auf dem Marktplatz

Meinungen, Wünsche, Kritiken und Umfragen zu allen Themen rund um das Forum und Ameisen.
SimJ
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 3. Dezember 2007, 16:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Exotische Ameisen auf dem Marktplatz

Beitrag von SimJ » 6. März 2008, 23:44

Hallo,
auch ich würde einen teilweisen Exotenmarktplatz begrüßen. Ich für meinen Teil würde jedoch eine Abgrenzung von "normalen" Exoten machen, sprich gesundheitlich eher ungefährlicheren UND denen, die z.B. wespenähnlich stechen können:nono:

Als konkretes Beispiel (ungefährlich):
Camponotus Arten, P. Dives, Oecophylla smaragdina ,....

" " (gefährlich) : Diacamma rugosum, Leptogenys cf. diminuta, vorallem Myrmecia pavida,..
Hoffe es hat weitergeholfen;)
Gruß Simon



Benutzeravatar
Leo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 61
Registriert: 20. März 2007, 18:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Exotische Ameisen auf dem Marktplatz

Beitrag von Leo » 6. März 2008, 23:49

WOZU??
Auf Ameisenhaltung kann man doch einfach ein Gesuch oder Angebot abgeben, oder bei einem Shop nachfragen.
Ich finde es nur komisch, das auf der einen Seite über alle möglichen Exoten geredet wird, und auf der anderen man sich irgendwie künstlich davon distanzieren möchte.



SimJ
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 3. Dezember 2007, 16:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Exotische Ameisen auf dem Marktplatz

Beitrag von SimJ » 7. März 2008, 00:03

Hi Leo,
dieses Phenomen hab ich auch beobachtet. Hier distanz und kein verständins für exoten und da wieder ein herzlich willkommen, noch ein mutiger. Naja vielleicht liegt es noch daran, dass sich dieses Hobby noch nicht etabliert hat und Ameisen doch etwas befremdllich sind. Aber wieso haben z.B. Aquarianer keine Angst Exoten zu halten? Ich denke einfach weil sich dieses Hobby schon länger etabliert hat, bitte sagt wenn ihr andere meinungen habt und ihr nicht meiner meinung seid:fluchen:
Gruß Simon:spin2:



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#12 AW: Exotische Ameisen auf dem Marktplatz

Beitrag von Gaster » 7. März 2008, 01:05

Vielleicht, weil ein Fisch nicht aus dem Aquarium klettern kann, sich einen schönen Platz in der Wohnung des Nachbarn sucht und sich fröhlich vermehrt?



Benutzeravatar
Insektenfreak
Halter
Offline
Beiträge: 251
Registriert: 20. Mai 2006, 19:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Exotische Ameisen auf dem Marktplatz

Beitrag von Insektenfreak » 7. März 2008, 03:09

Mich würde es an sich nicht stören einen solche Anzeigenteil hier zu haben, allerdings gibt es genügend Möglichkeiten von Privat zu Privat zu handeln, es sei hier nur Ameisenhaltung.de genannt, weiterhin das Ameisencafe und das Forum von Ants-Kalytta.
Ich hoffe ich durfte die Links posten, wenn nicht einfach wieder rausnehmen.

Allerdings ist dazu noch zu sagen, mir wurden früher immer Ameisen, die sich nach dem Ausbruch einnisten könnten und vermutlich auch würden abgeraten.
Habe allerdings nur positive Erfahrungen gemacht und halte solche Arten weiterhin, allerdings ist mir klar, dass wenn welche ausbrechen würden ein paar hundert Euronen für die Schädlingsbekämpfung drauf gehen.
Das Geld für diesen Fall habe ich in meiner eisernen Reserve und es ist für den Notfall immer zur Verfügung ebenfalls Blattanex um eine Erstbekämpfung bzw räumliche Abtrennung zu gewährleisten.
Für diese Schritte habe ich mich vor ein paar Monaten entschlossen als meine Pheidole unbemerkt fast die komplette untere Silikonnat abgenagt haben, seitdem benutze ich für solche Arten Plastikbecken.

So long
Dominik



Benutzeravatar
Leo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 61
Registriert: 20. März 2007, 18:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Exotische Ameisen auf dem Marktplatz

Beitrag von Leo » 7. März 2008, 07:20

Gaster hat geschrieben:Vielleicht, weil ein Fisch nicht aus dem Aquarium klettern kann, sich einen schönen Platz in der Wohnung des Nachbarn sucht und sich fröhlich vermehrt?


Eine menge Aquarianer lassen ihre Fische einfach in einen See oder Fluss ab wenn sie keine Lust mehr drauf haben.
Ich sehe es voll und ganz ein, dass es einfach dumme Menschen gibt die es nicht ernst nehmen, aber erstens kommen die dann eh irgendwie an die Ameisen ran, und zweitens müssen dann ja nicht die anderen drunter "leiden".



SimJ
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 3. Dezember 2007, 16:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Exotische Ameisen auf dem Marktplatz

Beitrag von SimJ » 7. März 2008, 09:23

Natürlich muss man auch auf die Intelligenz der einzelnen Individuen hoffen. Kann auch ein Stück weit wie mit den gefürchteten:ironie:
Ego-Shootern verglichen werden (EIN STÜCK EBEN NUR). 99% können zw. Wahrheit und Spiel unterscheiden und 1% (wenn überhaupt) meint es ausleben zu müssen. Also bezogen auf Ameisenhalter: 99% sind sich der Verantwortung bewusst und sie sind auch bereit Geld dafür auszugeben und ein gutes Domizil bereitzustellen und eben 1% sieht es als kurze Modeerscheinung ohne viel Drumherum.
Ich weiß mit den BallerSpielen hat das jetzt nicht genau ins schwarze getroffen, sollte das aber etwas veranschaulichen.
Gruß Simon



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#16 AW: Exotische Ameisen auf dem Marktplatz

Beitrag von Gaster » 7. März 2008, 10:20

@Leo: Wenn die es können, warum ihr dann nicht? Auch wenn ich nichts dagegen hätte, wenn hier Exoten verkauft werden, muss ich sagen, dass sie auch anderweitig leicht zu beschaffen sind.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Vorschläge, Wünsche & Umfragen“