User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Polistes dominulus bereits aktiv

Themen über andere Insekten und Spinnentiere.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#1 Polistes dominulus bereits aktiv

Beitrag von Boro » 4. März 2008, 18:28

Polistes dominulus, die schöne Feldwespe, ist bereits seit Tagen aktiv. Dieses Exemplar einer Königin hatte sich bei uns in der Veranda verflogen. Ich habe sie nach bewährter Manier mit einem Löffel + einem Tropfen Honigwasser sehr leicht geködert und ins Freie getragen. Natürlich hab ich bei der Gelegenheit einige Fotos gemacht.
Datum und Wetterverhältnisse: 2. März, nachmittags bei 20° Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit nur 28% bei Nordföhn.
Ich konnte diese Wespenart seit Tagen um die Mittagszeit bereits bei der Nestsuche beobachten od. zumindest bei der Reservierung eines geeigneten Schlupfwinkels, bevor die Konkurrenz auftaucht. Alles viel zu früh, weil der Nestbau kaum jemals vor Ende April beginnt. Aber inzwischen herrscht wieder Stillstand, heute gibt es etwas Schneefall!!!
Gruß Boro

Bild

Bild

Bild



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#2 AW: Polistes dominulus bereits aktiv

Beitrag von Fraaap » 4. März 2008, 18:32

Sehr schönes Tier und genauso schöne Fotos. Leider würde ich mich niemals trauen Bilder von diesen Tieren zu machen... :(



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Polistes dominulus bereits aktiv

Beitrag von Boro » 4. März 2008, 19:00

Überhaupt kein Problem! Die sind nicht so aggressiv wie einige Arten der Echten Wespen (Vespula). Oft biete ich das Honigwasser auch auf einem Finger an. Nur wenn sie sich bedroht fühlen (Nestbereich oder beim direkten Zugriff) stechen sie zu. Sie haben auch nur kleine "Papier"-Nester ohne Hülle. Ich hab sie jahrelang bei uns am Dachboden beobachtet und auch direkt am Nest gefüttert.
Gruß Boro



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#4 AW: Polistes dominulus bereits aktiv

Beitrag von Fraaap » 6. März 2008, 19:04

Naja, mir wurde schon oft gesagt Wespen sind gar nicht so aggressiv. Die stechen nur wenn sie sich bedroht fühlen! Jaja... Ich habe wohl ein sehr bedrohliches Wesen an mir! :huh:



Benutzeravatar
Insektenfreak
Halter
Offline
Beiträge: 251
Registriert: 20. Mai 2006, 19:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Polistes dominulus bereits aktiv

Beitrag von Insektenfreak » 7. März 2008, 03:13

die ist ja mal wunderhübsch, wie und womit haste das Foto gemacht, hast du die Efix Daten mal für mich?



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Polistes dominulus bereits aktiv

Beitrag von Boro » 7. März 2008, 16:36

Hallo Insektenfreak!
Bridgekamera Konica Minolta A 200 mit einer Nahlinse. Immer ohne Stativ, nur interner Blitz (wenn überhaupt), kein weiteres Zubehör.
Auch für mich sind diese Wespen die schönsten, auch weil man alle Aktivitäten frei beobachten kann (keine Nesthülle). Bei längerer Gewöhnung kann man sie am Nest füttern!
Hier noch ein paar Bilder:
http://www.ameisenforum.de/hymenopteren-isopteren-u-andere-insekten/mundgerechte-zubereitung-der-nahrung-t29840.html

http://www.ameisenforum.de/hymenopteren-isopteren-u-andere-insekten/polistes-nimpha-t29384.html
Gruß Boro



Lukas S
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 30. Januar 2008, 19:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Polistes dominulus bereits aktiv

Beitrag von Lukas S » 8. März 2008, 16:03

Hiho,

Diese Wespenart lässt sich auch "zuhause" halten, wers noch nicht kennt: Nest am Fenster

MfG Lukas S



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Andere Insekten & Spinnentiere“