Lebenserwartung von Myrmica rubra?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Sawyer
Halter
Offline
Beiträge: 189
Registriert: 1. Februar 2008, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1

Beitrag von Sawyer » 9. März 2008, 07:36

Ich habe gelesen, dass die meisten Formica Königinen um die 20 Jahre leben. Doch wie lange leben Myrmica Könginnen, insbesondere M. rubra?

Edit: http://www.ameisenforum.de/ameisenforum-2001-2005-archiv/durchschnittliche-lebenserwartung-von-ameisen-t20897.html
Dort stand für Arbeiterinnen 2 Jahre, aber es waren keine Angaben zur Königin.


[Modedit von chrizzy: Beiträge zusammengefügt]



Sawyer
Halter
Offline
Beiträge: 189
Registriert: 1. Februar 2008, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lebenserwartung von Myrmica rubra?

Beitrag von Sawyer » 9. März 2008, 13:42

Hat niemand eine Ahnung?



Sawyer
Halter
Offline
Beiträge: 189
Registriert: 1. Februar 2008, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lebenserwartung von Myrmica rubra?

Beitrag von Sawyer » 9. März 2008, 19:22

Hallo? Werde ich ignoriert?



Benutzeravatar
BEnny
Halter
Offline
Beiträge: 312
Registriert: 30. November 2006, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von BEnny » 9. März 2008, 19:30

Nein, aber ich denke mal, dass dir keiner weiterhelfen kann, ich zu mindest nicht, da ich (momentan) nicht wirklich viel über Myrmica rubra weiß.

Edit: Hi,

ich hab nochmal alle Register gezogen und in Büchern, Foren und auf Seiten geguckt, aber keine eizige Altersangabe gefunden. Denke aber, das du von einem Alter zwischen 15 und 20Jahren ausgehen kannst.

(Falls ich mich irre, entschuldigt dies und korrigiert mich bitte)


[Modedit von chrizzy: Beiträge zusammengefügt]


MfG BEnny

halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)

Sawyer
Halter
Offline
Beiträge: 189
Registriert: 1. Februar 2008, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Lebenserwartung von Myrmica rubra?

Beitrag von Sawyer » 19. März 2008, 20:22

Gibt es niemanden, der eine Antwort weiß? Wie sieht es mit anderen Myrmica Arten aus?



Benutzeravatar
G UNIT 88
Halter
Offline
Beiträge: 762
Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Lebenserwartung von Myrmica rubra?

Beitrag von G UNIT 88 » 28. März 2008, 15:10

Naja das genaue ''Altersmaß'' weiß ich nun auch nicht müsste aber ungefähr schon irgend wo stehen....
Ich kann aber sagen das die Lebensdauer von Faktoren wie Stress beeinflussbar ist.Somit kann man nicht genau sagen wann seine geehrte Lady das zeitliche segnet.;)
MFG G!8)

Edit:Vielleicht hilft das etwas mehr:
Lebensdauer von Königinnen, Arbeiterinnen - AmeisenWiki



Jcri
Einsteiger
Offline
Beiträge: 39
Registriert: 28. März 2008, 20:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lebenserwartung von Myrmica rubra?

Beitrag von Jcri » 28. März 2008, 21:16

Also, meine lebten nicht lange *snief*

Kann es sein, das diese nicht wirklich lange leben?



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Lebenserwartung von Myrmica rubra?

Beitrag von Gaster » 28. März 2008, 21:40

Guck dir doch den Link von G Unit an... Da wird deine Frage beantwortet - Ja, es kann sein, dass die Königinnen recht früh nach Erhalt an Altersschwäche sterben. Bei den Kolonien handelt es sich wahrscheinlich um Teilkolonien, die von den Lieferanten der Händler aus der Natur entnommen wurden. Da kann man sie sagen, wie alt die Königinnen sind.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“